Monatsforum März Mamis 2012

Überfüttern? Sie wird nicht satt...

Überfüttern? Sie wird nicht satt...

mandytier

Beitrag melden

Huhu Zur Zeit kommt es mir so vor als würde Mina nie satt werden. Aber ich will sie ja nicht überfüttern?! Morgens gibt es Obst-Getreide-Brei... (Meist Gläschen ich Rabenmutti) Naja aber eins (190g) reichen da selten. Danach wird solang gebrüllt bis es noch ein halbes hinterher gibt. Mittags Ähnlich. 190g Gemüse oder Gemüsefleisch oder Menügläschen oder sonst was. Reicht nicht! Also Dann noch 4-5 Löffelchen Obst oder Joguhrt oder so. Nachmittags Flasche. 210ml. Und Abends Dann Abendbrei, wobei da 200g auch nur selten reichen. Meist ist erst nach 300g Ruhe. Finde ich etwas viel oder? Wie ist das bei euch? Wie viel ist denn zuviel bei so einem Zwergi? Mina ist jetzt 7 Monate und ich schätze sie zur Zeit auf ca. 9kg und 70-72 cm LG


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Also Hannah würden 190g pro Mahlzeit auch nicht reichen. Sie trinkt morgens 240ml Milch, isst Mittags 200g Herzhaftes und danach noch ca. 50g Obst. Nachmittags 240ml Milch und Abends 200g Milchbrei und wieder Obst zum Nachtisch. Ich koche selbst, hatte aber auch schon Gläschen. Die haben bei Hannah meist auch nicht so lange angehalten. Das war ihr einfach zu wenig. Mach dir da keine Kopf. Ich würde ihr geben so viel sie mag. Die Kleinen wissen eigentlich sehr gut wann sie satt sind. Und wenn´s zu viel war kommt´s bei Hannah wieder zurück. Passiert aber sehr selten. Du darfst auch nicht vergessen, dass die Zwerge jetzt immer aktiver werden. Das ist auch dolle anstrengend. Vielleicht wächst sie auch. Diese Mengenangaben sind eh nur Richtlinien. Bevor ich ein unzufriedenes Kind hätte würde ich ihr geben bis sie satt ist.


Aurora2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Hi, hm, liest sich auf den ersten Blick viel, aber ich habe schon mehrfach gelesen, dass es Babys gibt, die erst mit diesen Mengen zufrieden sind. Ich wuerde beobachten (lassen), ob sie in ihrer Wachstumskurve bleibt. Was ich allerdings aendern wuerde, ist das Fruehstueck, da wuerde ich Milch geben. Im ersten Lebensjahr ist Milch noch das Hauptnahrungsmittel und das schein mir bisschen wenig bei euch. Vielleicht kannst du morgens ja auch halb und halb machen (Milch und GOB)? Vielleicht ist sie dann auche eher satt? GOB ist ja nicht so sehr saettigend. Bin uebrigens auch ne Rabenmutti, noch gibt es bei uns nur Glaesschen und wenn wir unterwegs sind oder wie demnaechst unter Umzugsstress leiden, wird nur gestillt. ;-) LG


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Ja so ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht :-) (Aber von Abends Obst wurde mir abgeraten, da es über Nacht gehrt und somit Alkohol bildet) Beid er letzten U hatte der KiA auch nichts an ihrem Gewicht zu bemengeln :-) Einfach weiter beobachten, bis die mir die Haare vom Kopf frisst :-P


Aurora2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

hui, du hast mich jetzt echt zum gruebeln gebracht!!!!!!!!!! AAAAAAAAAAAAAAAAber, lt. Mister Google, brauchen wir uns wohl doch keine Gedanken machen ums gaeren der Lebensmittel. Kannst ja mal googeln. Ich bin kein Experte, aber mir scheint, als waeren diese Informationen ueberholt. Weiss es jemand besser, lasse ich mich gerne belehren. :-) LG


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora2012

Bei der letzten u Untersuchen hat der KiA das angesprochen. Und meinte auch das Erwachsene wohl auch kein Obst Abends essen sollen? Hab mir noch nicht die Mühe gemacht es weiter nachzuforschen. Klang zwar logisch aber es war nicht so das Thema für mich da es Abends nurnoch Milchbrai gibt (Wobei es ja auch Abendbrei mit Frucht gibt...hm) Wenn jmd mehr weiß, würde ich mcih auch gerne noch belehren lassen :-)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

*räusper* Der im Brei enthaltene Zucker (vor allem Fruchtzucker) kann tatsächlich durch die im Darm vorhandenen Hefepilze vergärt werden. Dabei kann auch Alkohol entstehen, was aber nicht heißen muss, dass dieser Alkohol ins Blut gelangt. Das wäre nur der Fall, wenn im Darm nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, sonst werden eher Säuren als Alkohol gebildet. Da Babys eigentlich viel Luft beim Essen schlucken, sollte die Sauerstoffmenge kein Problem sein, so lange man ihnen nicht kiloweise Obst verabreicht (und so der Sauerstoff im Darm gemessen an der zu verdauenden Zuckermenge knapp wird). Übrigens hätte man auch bei reinem Getreidebrei, Gemüsebrei oder sogar Milch das gleiche Problem, weil auch daraus verschiedene Zucker im Darm freigesetzt werden, die alle vergärt werden können. Ein Anzeichen dafür, dass das Essen nicht gut verdaut, sondern eher vergärt wird, ist übermäßiges Pupsen, da bei der Gärung Kohlendoxid-Gas entsteht. "Lösung" des Problems: Nicht sofort nach der Breimahlzeit schlafen legen. Je aktiver das Baby nach dem Essen ist, desto besser und "problemloser" wird die Nahrung verdaut.


Aurora2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

na das nenn' ich doch mal ausfuehrlich :-) Danke!!


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Wo steht denn das alle Kinder im selben Alter die selbe Menge essen sollen/müssen/können? Wir essen doch auch alle unterschiedliche Mengen und sind dann satt! Das sind richtwerte in den Gläschen die einen werden davon satt,die anderen nicht...Ich finde es nicht übermäßig was Du Mia gibst,nur würde ich anstatt immer n halbes Glas hinterher zu geben ihr einfach Milch anbieten denn Milch ist eigentlich im 1.Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel, dann "überfütterst" Du sie auch nicht denn nährwerttechnisch ist die Milch natürlich besser... Vom Gewicht/Größenverhältnis ist Mia doch top...weißt Du Marlon ist 7 Monate und wiegt über 10kg ist ein propperes Baby wo man meinen könnte der spachtelt rein aber nein, er schafft mittags meist nur ein halbes oder 3/4 Glas, Obst danach will er nicht und sonst die Mahlzeiten trinkt er lieber Milch statt das er isst..und abends /frühmorgens trinkter auch an die 300ml... LG Sindy


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Das die Mina so "wenig" Milch bekommt, liegt daran, dass sie gar nicht mehr möchte. Bzw. sie bevorzugt Brei etc. Sie hat ja so einen starken Reflux und nach Milchmahlzieten besonders. Aber das mit dem anstatt einem halben Glas oder so hinterher lieber noch mal ein paar ml Milch werde ich mal versuchen. Ist ja dann keien ganze Flaschenmahlzeit. :-) Danke


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Wow.. wieviel eure schaffen.. meine möchte immer nur mini Portionen. Auch jetzt nach ca 1 1/2 Monaten will sie nie mehr als 50g.. hinterher muss immer gestillt werden.