Mitglied inaktiv
Hab jetzt ein paar Mal schon beobachtet, dass Oli von Besuch irgendwie mitgenommen ist. Ist ja nicht, dass wir Partys feiern, aber schon alleine, wenn einige fremde Leute da sind und ihn begucken (selbst wenn er schläft), dann auch viel länger schläft als sonst, als wollte er nicht aufwachen. Und an dem Abend dann ist er leicht quengelig. Ist das bei euren auch so? Ich kann doch aber nicht alles von ihm fernhalten.
Das haben wir jedesmal wenn wir Familie besuchen. Am Abend schreit sie rum. Das soll ihre Art sein den Tag zu verarbeiten.ich halte sie dann im arm und "antworte" ihr, indem ich ihr erzähle was alles passiert ist. Wenn sie fertig ist mit schreiend erzählen, schläft sie ein
Viel Besuch hatten wir nicht. Nur zwei Mal und da ließ ich sie schlafen und holte sie jeweils nur ganz kurz am Ende. Aber wenn wir rausgehen und viele Leute um sie herum sind mag sie das auch nicht. Weint dann auch irgendwann!
Ist bei uns auch so. Bin jedes mal heilfroh wenn sie den Besuch verpennt. Sonst schläft sie tagsüber eher wenig, bei Besuch aber oft viiiiiel! Und dann kämpft sie auch heftig abends.
Puh, da bin ich ja froh.
Er tut mir da immer so leid, aber man kann sowas ja auch nicht vermeiden, kann ihn ja nicht komplett von der Außenwelt abschotten.
Der Papa war gestern abend dann ganz traurig, weil Oli sich nur von mir hat beruhigen lassen. Hach, manchmal hilft halt nur die Mama, ne?
Mein (Pracht ) Exemplar hat doch gestern ernsthaft versucht ihr nen Schnuller zur Beruhigung zu geben! Dabei war ich gerade mal 30. Min. Im Garten, allein! Mein schlaues Kind wollte aber keinen
. Die will abends einfach mal schreien!
Dann bringt er sie runter, keine Mütze, keine Decke oder Jacke! Haben wir ja alles nicht.
... Neeeeee!
Das war dann meine sage und schreibe 30 Minuten Pause fürs we wenn der Papa daheim ist, oder sollte!
Zum Thema Schnuller, will ich nicht solange es sich vermeiden lässt....
Ist bei uns ganz genauso. Bastian ist ja eh schon sehr unruhig...aber wenn Besuch da war ist er abends sehr aufgekratzt und schreit viel mehr. Aber ich denke in Maßen ist der Stress ok. Die kleinen müssen ja auch lernen damit umzugehen. Wird ja nicht weniger im Leben.
Eben, denk ich auch.
bei uns ist das auch so erst gestern waren wir auf der konfirmation von meinem mann seiner schwester da gucken natürlich alles und ist etwas lauter wobei ihr das normal nix macht kann ja auch saugen oder wenn wir durch die stadt laufen normal egal. aber gestern kam sie dann nur sehr schwer zu ruh nur am weinen hinzu kamen bauch weh. habe von meiner hebi zäpfchen gegen unruhe bekommen wenn sie viel weint kann ich ihr mal eins geben. sind natürlich...klar ist das keine lösung aber ihr gings danach besser und hat durch geschlafen hätte sie glaube auch anderst nicht zu ruh bekommen
Oh ja Marlon ist dann abends wie ausgewechselt, da legt´s bei ihm n Schalter um und er schreit sich einen ab.. während der Taufe /Feier und Geburtstagsfeier lässt er sich vonjedem angrabschen und auf den Arm nehmen aber abends wenn es ans Bett-gehen geht dann ist er unausstehlich.. LG Sindy
Selbst einkaufen ist zuviel für die kleine Motte. Währenddessen hört man keinen Pieps von ihr, aber wehe wir sind wieder zu Hause, dann geht die Motzerei wieder los.
Ich frage mich auch manchmal, ob Babys den Schlaf "vortäuschen", aber das ist bestimmt ein eingebauter Schutzmechanismus gegen Reizüberflutung.
Anscheinend gewöhnen sich die Kleinen aber auch an bestimmte Situationen. Motzmotte hatte am Anfang immer geschlafen, wenn wir die Große in den Kindergarten gebracht haben (ist ja auch nicht gerade ruhig dort). Zu Hause war dann immer erst einmal Motte-Trösten angesagt. Seit zwei Wochen nörgelt sie nicht mehr, wenn wir von der Kita nach Hause kommen und heute war sie zum ersten Mal wach und hat sich umgeschaut, als wir dort waren.
Das mit dem Schlaf vortäuschen macht meiner auch. Der guckt nämlich ab und zu sogar mal mit einem Auge in die Runde und schwupps sind alle wieder zu!
Ja, ich merke das auch. Deshalb halte ich auch viel vom Kleinen fern. Dann ist er viel ausgeglichener. Ich geb ihn auch kaum jemanden auf den Arm. Ich glaube, das finden viele doof. Egal. Meinen Mann hab ich verdonnert, nur noch mit Kopfhörer TV zu gucken. Allerdings schaut er auch nicht viel TV. Aber ich finde, HIntergrundberieselung muss nicht sein.