Monatsforum März Mamis 2012

Trinklernbecher

Trinklernbecher

märzmami19

Beitrag melden

Benützt ihr solche? oder habt ihr vor euch welche zu kaufen? Wenn ja welche habt ihr? Seit ihr zu frieden? Ich hatte vor von Avent so einsätze für die normalen flaschen zu kaufen aber die gibts nirgends? Habt ihr einen Rat?


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ich möchte die Trinklernbecher zu vermeiden. Ist sehe den Sinn darin nicht. Wenn dein Kind aus den normalen Saugern gut trinkt, warum dann noch einen zusätzlichen Zwischenschritt einlegen. Diese Schnabelaufsätze haben von der Handhabung her ja nichts mit dem Trinken aus einem Becher zu tun. Bei uns gibt es normale Sauger und dann irgendwann Becher oder Glas. Hab ich schon ein paar Mal probiert, klappt ganz gut wenn man vorsichtig genug kippt. Liebe Grüße!


märzmami19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Danke ja das mit dem normalen Trikbecher habe ich auch schon probiert.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Wird's bei uns auch nicht geben. Learning bei doing wird angesagt sein. Und wenn's schwappt, schwappt es eben. Ist auch ein Lernerfolg ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Wir haben einen zur Geburt geschenkt bekommen, von NUK. Hab ihn schonmal ausprobiert, also vom Trinken her scheint der Zwerg überhaupt keinen Unterschied zu merken. Hat ihn jedenfalls absolut nicht beeindruckt das Ding. Hab jetzt mal noch einen anderen Aufsatz (also ne Hartplastiktülle) bestellt, mal kucken.


jule89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Hallo, also wir nehmen zu den Mahlzeiten den Trinklernbecher von Avent, damit sich unser kleiner Mann gleich an einen richtigen Becher gewöhnt! Das System ist echt interessant, denn die Flüssigkeit kommt nur an der Stelle raus, an der das Kind auch trinkt. Es geht natürlich immer mal ein bisschen was daneben, aber eigentlich macht er das mit seinen fünf Monaten schon ganz gut! Hier mal der Link: http://www.baby-walz.de/index.php?a833<nr=94667214&L=0&campaign=Produktportale/Google+Shopping&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=Google%2BShopping&mb3_partner=googlebase&group=184&product=7219487&ordernumber=184573&wtr=750&zlg=125&mb3_wersch=750125#philips-avent-trinklernbecher Viele Grüße


Cana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule89

Hi, bin ja auch Avent Fan. Aber der Becher ist doch ab 12 Monate. Klappt das wirklich bei euch? LG Cana


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Hier! Wir benutzen einen seit 2 Wochen. Aber nicht, weil wir den so cool finden, sondern weil unser kleiner Ableger sich weigerte, aus der Flasche zu trinken, aber das Stillen auch nicht mehr reichte (ich hatte ja mehrfach berichtet). Wir haben den Trinklernbecher von Babylove mit verstellbarer Trinkgeschwindigkeit ausprobiert und es klappt - Projekt Abstillen ist somit erledigt. Das Becherchen ist "eigentlich" erst ab 9 Monaten, aber es klappt. Es gibt ein wenig Geklecker, aber dafür gibt's schließlich Lätzchen. Und mehr als beim Brei mit Löffel geht auch nicht daneben. Und: es IST ein Unterschied, ob man aus der Flasche oder dem (Trinklern-)Becher trinkt. Beim Trinken aus der Flasche formt der Mund ein "o", beim Trinken aus normalen Bechern mehr ein "u". Und die Trinklernbecher sollen bei der Umstellung von o auf u helfen. Ob sie das wirklich tun? Keine Ahnung... Ob die Dinger jetzt sinnvoll sind oder nicht, muss wohl jeder für sich rausfinden oder entscheiden - bei uns sind sie definitiv sinnvoll, weil die Kleine endlich wieder anständig trinkt. Ihr Gewicht lag mit 5500g (Prozentrang


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Das Forum hat den Rest von meinem Beitrag abgeschnitten - hier ist er: Ihr Gewicht lag mit 5500g (Prozentrang unter 10) im fast grenzwertig niedrigen Bereich (bei einer Länge die Prozentrang 85 entspricht), und jetzt bin ich einfach nur froh, dass sie überhaupt trinkt. Aus was, ist mir da völlig schnuppe. Und dass sie in 2 Wochen knapp 500g zugenommen hat, gibt mir da Recht, denke ich.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Wir haben diese kleine NUK-Flasche mit Griffen dran und einem Silikonsauger. Bisher ist die Motte immer sehr begeistert, wenn ich ihr den anbiete, bekommt dann aber einen Schreck, wenn die Flüssigkeit raus kommt, scheint mehr zu sein als aus dem Sauger. Durch den "Schreck" trinkt sie dann nicht sonderlich viel daran, aber wir sind in Sachen Brei ja auch noch nicht so richtig dabei, das wird sich schon einspielen. Ich finde Trinklernbecher schon ganz gut, vor allem, da sie einem so manche Sauerei ersparen. Die Krawallbiene konnte mit einem Jahr normal aus Tassen und Bechern trinken (und diese dabei auch selbst halten), obwohl wir erst mit ca. 7 Monaten mit einem Trinklernbecher das Üben angefangen haben. Zahn- und Kiefertechnisch hat das keinerlei Folgen gehabt und ich fand es so auch früh genug. War eine recht stressfreie Angelegenheit, daher werde ich es wahrscheinlich wieder ähnlich machen mit dem "Umweg" über den Trinklernbecher.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ich hab gestern einen von Nuk gekauft.. gebe ihn ihr dann erst ab dem 6. Monat. Find die Dinger gut.