Tinchenbinchen
Meine Mama ruft mich eben an und sagt: 'Kind, da gibt's ab morgen so eine hübsche Garnitur beim Lidl mit Kissenbezug, Deckenbezug, Bettkopfschutz [sind das die berühmten 'Nestchen'?] und Himmel. Kannst ja mal schauen.'
Oooook... mir fiel mal wieder auf, dass die Sache mit dem Schlafen in meinem Kopf irgendwie nicht richtig klar ist.
Himmel? Gut? Schlecht?
Hab' ich beides schon gelesen.
Decke? Ich dachte, die bleiben erst mal im Schlafsack und das reicht?
Kopfkissen? Soll man doch nicht, weil sie das Köpfchen reindrehen können, oder?
Nestchen? Frau Hövel schreibt für ein 8 Monate altes Kind, das sei gefährlich, weil sie sich verhaken können.
Gilt das auch fürs Baby?
Und was ist damit, dass sie sich sonst an den Gitterstäben stoßen, weil sie Begrenzungen suchen?
ARGH!
Ich werde auf jeden Fall noch mal meine Hebamme ausführlich interviewen, aber mich interessieren auch eure Meinungen, Infos, Erfahrungen.
Ich merke jedenfalls, dass ich da irgendwie durcheinander bin^^
Ja, genau. Frag mal. Ich freu mich auch schon auf Dienstag, da geht mein GVK los. War gestern bei Zöllner auch wieder verwirrt, weil Schatzi sagte, guck mal, da ein Kissen, wollen wir nehmen? Ich: nein, brauchen wir nicht, Decke auch nicht, Bettwäsche dann logischerweise auch nicht. Nur: Warum gibts sowas dann? Nestchen ist in unserem Beistellbett dabei. Wenn man davon die eine Seite abklappt, ist diese völlig frei, also zum Mama-Bett hin offen. Da gibts auch keine Gitterseite. WEnn man das Bettchen also alleine stellt, ohne Mama-Bett, ist das Nestchen alleiniger Halt. Dem vertrau ich allerdings, denn das ist mit geschätzen 4 Millionen Schleifchen (außen) festgemacht. Himmel gibts hier auch an beiden, sowohl Bett als auch Stubenwagen. Beim Stubenwagen überleg ich eher, ob ich den ran mache. Im Schlafzimmer ist bei uns aber eh nie geheizt und Fenster Kippe, also da dürfte es luftig genug sein .... Was mich wieder in Bezug auf "Erfrieren nur im Schlafsack" verwirrt.
hi tinchen nur die ruhe :-) sobald es wärmer wird, brauchst du auch nicht unbedingt eine decke, es sei denn, es ist im schlafzimmer sehr kühl. so ist es zb. bei uns und deswegen werde ich noch eine decke anschaffen. kopfkissen auf keinen fall!!! totaler quatsch, wird erst später interessant. ich habe immer so eine mullwindel untergelegt, wenn überhaupt. sobald sie aber mobil werden ist dies gefährlich weil sie sich das dann über das gesicht ziehen könnten. nestchen ist total schön und kuschelig und wenns fest ist kann auch nix passieren. himmel hatte ich immer, sieht schick aus und schafft gemütlichkeit. wüsste nicht was daran schädlich sein sollte. was ich noch empfehlen könnte wäre ein schadstofffreies schaffell (leider sehr teuer) fürs unterlegen im kinderwagen oder auch für daheim, je nachdem. hatte ich jedes mal und wer weiß, viell wirds im märz richtig eisekalt mit schnee und so....wir hatten ja noch gar keinen winter. habe eins letzte woche im real gekauft für 35 euro. ich würde (noch) nicht zu viel anschaffen.....oder halt auf vorrat. ganz lg cupcake
Die Garnitur vom Lidl wollt ich auch holen ;) Hat mein Mann entdeckt. Mehr kann ich zu dem Thema leider nicht sagen :D
Hi, ich hab bei der Anmeldung in der Klinik einen Flyer bekommen, auf dem steht, dass das alles nicht gut ist...also kein Nestchen, keine Decke, kein Kissen, keinen Himmel... vermindert angeblich Risiko auf plötzlichen Kindstod enorm. Also Baby in den Schafsack und ins "nackte" Bett (Matratzenschoner und Bettlaken sind natürlich erlaubt). Ich hab einfach ein mobile am Bett und sonst nichts.
Genauso werd ich's auch machen. Hab schon öfters gelesen, dass Nestchen nicht empfohlen werden, Himmel betrachte ich als Schnickschnack und ohne Kopfkissen soll wohl anfangs auch besser sein. Bei uns geht's mit Schlafsack in die Wiege, Mobile drüber und gut ist. Meine Mama hat mir neulich erzählt, dass ich als Baby einen "wunderschönen" Stubenwagen mit tollem Himmel hatte. Und wenn sie mich reingelegt hat, hab ich nur gebrüllt. In der Wiege hingegen war Ruhe - vielleicht hat's mir ja mit Aussicht besser gefallen... tja, und da unser Töchterchen in derselben Wiege schlafen wird, in der ich damals schon (ohne Brüllen) genächtigt habe, erübrigt sich die Frage nach dem Stubenwagen. Ich glaube, dass unglaublich viele Dinge einfach nur deshalb existieren, um jungen unerfahrenen unsicheren Eltern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber bei mir funktioniert das glücklicherweise nicht.
Hab auch bisher gelesen, daß man sowas wie Nestchen, Himmel und Fell unbedingt weglassen soll. Das Ganze kann wohl einen Wärmestau erzeugen und wird mit dem plötzlichen Kindstod in Verbindung gebracht. Bei unserem ersten Sohn hatten wir das alles nicht und jetzt wird es das auch nicht geben auch wenn es noch so süß ist.