Daniela_83*
Mann, mann mann, hab wieder ordentlich zugeschlagen bei H&M......ist derzeit Schlussverkauf und gibt ganz tolle Sachen zu Mini Preisen. Habe diese Online bestellt. Wo kauft ihr die Sachen ein für eure Mäuse.......Also wir kaufen überwiegend bei H&M, finde die Qualität und das Preisleistungsverhätlnis super, und es ist meist alles 100% Baumwolle, achte beim Buzzl sehr darauf das er nur Sachen mit 100% Baumwolle trägt......manches auch bei C&A oder auch schon bei laredoute.at......aber da kann mann nur im Abverkauf bestellen, ist ansonsten zu teuer. Werde demnächst auch nochmal zum Second Hand Laden düsen (habe ganz Kleine Sachen um einen Spott dort gekauft, Sachen schauen aus wie neu)
Hihi, hab eben das hier gefunden und wollte es loswerden: http://www.lidl.de/de/Krabbeln-kuscheln-entdecken-ab-23-07 Ja, ich hab so einiges bei solchen Sonderaktionen von Discountern gekauft. Ansonsten fast ausschließlich reduzierte Sachen oder auf Babybasaren oder ebay. Mir ist echt das Geld zu schade, wenn man bedenkt, wie lange die Sachen getragen werden. Manche Pullis hatte er nicht einmal an, weil sie die ganze Zeit zu groß waren und wenn es gepasst hätte, hat das Wetter nicht dazu gepasst. Von der Qualität und vom Schnitt her finde ich die Sachen von NKD und C&A gut. Bei den H&M-Sachen sind die Oberteile immer viel größer als die Hosen. Bei meinem Zwerg jedenfalls. Hab ein Set geschenkt bekommen, da waren die Hosen schon von Anfang an viel zu eng geschnitten, die dazugehörige Jacke und der Body passt immer noch. Aber wir haben hier ja eh nur in 25 km Entfernung einen H&M und der hat nicht mal Kinderkleidung. Och ja und wegen Lidl: Hatte da im Frühjahr schon mal Sachen gekauft und finde die wirklich gut. Das waren Langarmbodys und dünne lange Hosen. Schöner Schnitt, gute Qualität. Hab auch bei Aldi Bodys gekauft, da waren ziemlich zügig Löcher im Stoff um die Druckknöpfe rum.
Ja das mit den unterschiedlichen Größen ist mir auch aufgefallen, z.b. braucht Simon bei den Hosen schon 68, Oberteile reicht aber 62 schon noch ne Weile......Lidl habe ich noch keine Sachen gekauft, werde ich mir aber mal anschauen......NKD find ich persönlich keine gute Qualität, weiss nicht an was es liegt, aber meine Sachen sind immer so breit und kurz nach dem Waschen (Schonwaschgang mit Schleuderzahl 600-800, keinen Trockner) Ja finde es auch extrem was z.T. Babyanziehsachen kosten, schaue eigentlich immer drauf das ich nichts über max. 15,- pro Teil ausgebe und dann muss es dann aber schon was besonderes sein.......die können z.T. Sachen gerade mal 1-2 mal anziehen, dann ist es schon zu klein.
Ich kaufe auch oft bei H&M und Zara gelegentlich auch mal bei Ernstings wenns nicht ganz so kitschig ist. Oder im Babymarkt bzw. online diverse Markenkleidung (Esprit Mexx o.ä.) allerdings nur reduziert. Finds bekloppt wie teuer das Zeug ist und wie lang sies tragen. Bei eBay habe ich auch schon 2 Pakete ersteigert...da hab ich mir das schönste rausgenommen und den Rest wieder versteigert. Achja uns sind die Hosen oft zu groß bei H&M.
Hm, bei ebay hat man immer bisschen Schwund. Ich hab z.B. auch eine Kiste mit zwar schönen, aber für uns nicht tragbaren Sachen (gefütterte Thermohosen und dicke Pullis in Größe 62 z.B.) aussortiert, die geb ich zum nächsten Basar und bin schon sehr gespannt, was da rauskommt.
H&M kaufe ich auch oft. Blöd ist nur das die Hosen meist zu eng sind bei uns. C und a Kauf ich auch und sonst fahre ich ab und an in die outlets von Adidas oder s.oliver
Oh ha mein Mann wird mich schimpfen grins Ich hab jetzt auch zu geschlagen..aber das macht ja nix..sie brauchen es doch.. Lg
Das unterschreib ich mal
Hab schon wieder 100€ dagelassen
Aber bei 4 Kindern ja auch kein Wunder
Und sie brauchen es ja doch.
Ich hab Shopping-Verbot, sagt mein Kontostand. Also schau ich mal lieber gar nicht nach, was es alles Tolles gibt, sonst werde ich doch noch schwach.
Ich hab geschaut, aber so richig vom Hocker gerissen, also so dass ich es wirklich unbedingt hätte kaufen müssen, hat mich nix.
... also fürs Baby mein ich jetzt. Für mich kauf ich erst wieder was, wenn ich wieder arbeiten gehen werde. Und bei H&M brauch ich da gar nicht gucken!
Ich persönlich finde daß die Qualität bei H&M arg abgenommen hat...ich kauf ja nun die letzten 7 Jahre regelmäßig Kinderbekleidung da und das hat sich leider zum negativen verändert... Babyzeugs geht noch aber wenn ich für Max 140/146 kauf dann ärgere ich mich oft...überall Fäden, lose Nähte,Knöpfe fehlen teilweise und nach paar Mal waschen T-Shirts verzogen etc... Wo kauf ich Babyzeugs?? -Limango (oft) -mytoys (Sale) -Ernstings family -ebay -Zara