crazyjane
Hallo, hat jemand schon damit angefangen? lg
neiin , find ich noch zu früh du schon??
Nö, dafür müsste die Kleine erstmal sitzen können...
Selbst meine Nichte weiß mit fast 1,5 Jahren nicht was sie mit dem Töpfchen anfangen soll...ein Kind braucht dazu überhaupt erstmal das Bewusstsein das da unten was rauskommt und man das beeinflussen kann...
Also vor 1,5-2 Jahren bringt das in der Regel nicht viel..
LG Sindy
ich geb mal mein senf dazu Also ich finde es trainieren zu wollen voll schwachsinn... Ich fange wenn dann nächsten Sommer an, in dem sie nackig rumläuft! Die Kinder müssen ein Verständis aufbring...das was ihr damit bezweckt ist das ihr Zeiten einführt, aber die müssen Gehirntechn.auch soweit sein! Bei meinem großen bin ich da ganz locker ran gegangen und er war mit 2,5 sauber! Bei diesem Training ist die Gefahr zu groß das sie später rückfällig werden! Du kannst sie trotzdem wenn sie sicher sitzt auf den Topf setzen, das sie es kennlernt, am besten wenn du auch auf dem Klo sitzt! Viel Spass...
Um Deine Frage zu beantworten: Nein, wir haben noch nicht damit angefangen. LG
Nein, wir haben damit noch nicht angefangen.
Ich versteh nicht wiso ihr lacht.
Es kommt auf die gesellschaft ann bei uns in mitteleuropa lernen sie schneller reden als aufs töpchen zu gehen die babys in afrika lernen schon mit 6 monaten auf klo zu gehen.
Ich finde da nichts witzig oder abwertend dran
Der andere teil von meiner tochter sind russen,
meine schwägerin (4) war mit 1 1/2 auch trocken.
Bitte nicht böse nehmen, aber bei dem Wort "Töpfchentraining" stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Sicher gibt es Kulturen wo es normal ist, das Kinder mit 1Jahr "trocken" sind. Sicher kann man ein Baby sobald es Sitzen kann auf ein Töpfchen setzen. man muss sich vorher nur überlegen, was man möchte. Will ich mein Kind darauf trainieren, dass es in bestimmten Abständen auf´s Klo geht und mal schaut ob was kommt oder gebe ich meinem Kind die Zeit zu verstehen was in seinem Körper passiert und lasse es selbst den Moment zum Sauber werden bestimmen. Rein pysiologisch ist das Gehirn eines Kleinkind frühstens im Alter von 2Jahren in der Lage, den Reiz, den eine volle Blase mit dem Wunsch auf Entleerung an das Gehirn sendet rauszufiltern und bewusst wahr zu nehmen. Vorher kann ein Kind weder bewusst den Schließmuskel steuern noch weiß es was in seinem Körper überhaupt vor sich geht. Beim Töpfchentraining macht das Kind das nur, weil Mama sich dann so freut. Sie tun das uns zur Liebe und eventuelle Misserfolge können die Kinder stark verunsichern. Ich persönlich halte diese Methode für veraltet, aber wie gesagt man muss sich entscheiden, was einen wichtiger ist.
Komm zwar nicht aus diesem Forum aber finde das Thema interessant. Tamimaus sagt da schon was wahres. Ich selbst war mit 1 Jahr und 5 Monate trocken. Und meine Geschwister auch. Soll ich sagen warum : Pampers gabs früher nicht überall und heute auch nicht z.B Afrika. Und wer jetzt meint, dann waren die faul die Stoffwindeln zu waschen, Nein. Wasch mal mit der Hand täglich Wäsche und zusätzlich Haushalt, Tiere usw. Ich hatte auch Stoffwindeln :-). Ich bin glücklich das wir Pampers für unsere Babys haben. Und somit lass ich mir da Zeit mit töpfchentrainig. Abwarten ... ;-)