Monatsforum März Mamis 2012

Tipps für die bauchlage

Tipps für die bauchlage

themo

Beitrag melden

Wie habt ihr das euren Zwergen beigebracht? Meiner, Freitag 12 Wochen, will einfach nicht. Er kann seinen Kopf und alles super halten, aber in bauchlage schimpft er sofort los. Wie ist es bei euch? War das anfangs auch so???


Becca771

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

Also meine Hebamme hat meine Kleene als sie eingeschlafen ist auf dem Bauch gelegt zum schlafen (sollte halt die ganze Zeit dabei bleiben ;) ) und seitdem hat meine Kleine kein Problem mehr damit.. Mittlerweile meckert sie sogar wenn ich sie nicht aufm Bauch leg (auch im Wachzustand ;) ) Kopf kann sie schon lange halten und auch ganz gut drehen ( Sie ist jetzt 8 Wochen) Vielleicht legt ihr sie auch erstmal so hin wenn sie schlafen? Bei uns hats geklappt vorher hat sie auch sofort geschrien. Ach und was ich auch ab und zu mach ich leg das Stillkissen auf meine Beine und leg sie dann darauf aufm Bauch da ist sie auch ruhig und übt fleissig :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

Meine Kinderärztin hats mir gezeigt. Also auf den Bauch legen und die Arme nach vorne legen und anwinkeln. Nicht seitlich, sondern richtig vor den Körper, so dass die Ellenbogen so in etwa auf Schulterhöhe sind. Klappt super nach ein paar Versuchen. Jetzt würde er am liebsten den Kopf bis zum Po nach hinten strecken, so toll findet er es ;-)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

Ich übe das gar nicht mit ihr, zumindest nicht bewusst. Ich drehe sie nur manchmal auf den Bauch, weil ich ihr Gemotze dann so niedlich finde (bin schon ein bisschen gemein, gell?). Hab das mit der Großen auch nie geübt, die hat die Bauchlage erst für sich entdeckt, als sie sich drehen konnte. Jetzt ist sie übrigens eine Bauchschläferin. Warum sollt ihr das denn üben? Und bis wann "muss" ein Baby das denn können? Komme mir gerade total uninformiert vor.


Miepfekapfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Kann mich da gerade nur anschließen, ich übe das mit Anna auch nicht. Hat mich (bevor ich das hier gelesen habe) auch noch nie jemand drauf gebracht, dabei habe ich eine sehr engagierte Hebamme... Wieso also üben? LG...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miepfekapfe

Hat mir die Kinderärztin beim ersten Impftermin gesagt. Da war er ca. 10 Wochen alt. Und bei der U4 auch nochmal, da hat sie es mir gezeigt, wie man die Zwerge sich am besten stabil halten können.


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miepfekapfe

Unser Kinderarzt hat gesagt man soll das üben, damit sie die Rücken- und Nackenmuskulatur trainieren können. Wenn sie sich später allein auf den Bauch drehen, müssen sie sich auch allein hochstemmen und den Kopf drehen können, da sie sonst mit dem Gesicht auf der Matraze ersticken könnten... Dumdidum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Ja, macht Sinn. Ich trau mich immer nicht, bei der Ärztin bei so normalen Dingen direkt nach dem Warum zu fragen. Denk immer, dass das komisch rüberkommt, wenn so ne olle Mutti dann noch fragt. Blöd, ich weiß ;-)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du traust dich nicht, die Ärztin was zu fragen??? Die muss ja eine beeindruckende Person sein. Du bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen, oder? Bei mir kommen die "Warum?"s schon reflexartig (in jeder Lebenslage), macht man sich zwar auch nicht immer Freunde mit, liefert aber oft eine Menge neuer Erkenntnisse. Außerdem mag ich gerne vorher schon wissen, ob es sich lohnt in eine Sache Zeit und Energie zu investieren, und das kriegt man oft recht schnell über ein "Warum" raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Ja, echt. Weil ich doch schon relativ alt bin fürs erste Kind und keine Ahnung hab, das letzte Baby in meiner Verwandtschaft inzwischen 22 Jahre alt ist. weil ich denke, dass einfach davon ausgegangen wird, dass man so einiges weiß und wenn man bei so banalen Sachen dann fragt, denken die bestimmt, ich bin so ne ganz genaue, die halt bei jedem Mist fünfzigmal nachfragt. Also wenn es was komplizierter wirkendes gewesen wäre, hätte ich schon gefragt.


themo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

hmmm...na wir über mal weiter...


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

Ich dachte, dass Babys, die sich drehen können, auch genug Körperspannung zum Kopf nach oben halten aufbringen können, aber das ist wahrscheinlich auch wieder von Baby zu Baby sehr verschieden. Ich hab die Motte eben, als sie mal wieder motzte (haha...), mal spaßeshalber auf den Bauch gelegt, Ergebnis siehe Anhang. Dann war übrigens erst einmal Ruhe, gab aus der Perspektive wohl was Neues für sie zu entdecken. Jetzt ist sie k.o. und hält ein Nickerchen.

Bild zu