Glückskäfer
Hallo ihr Lieben Ich wollte mal kurz fragen, wie wie eure Tagesroutine mit euren Babies so ausschaut. Find das immer total interessant. Liebe Grüsse vom Glückskäfer
Also meine Lotti schläft mit Stillunterbrechungen i.d.R. Von halb acht abends bis fünf/sechs Uhr. Danach ist sie meist ne Stunde wach und schläft dann ihre 30-60 Minuten. Danach ist Bespassung angesagt bis die wieder müde wird - spätestens nach 2 Stunden. Stillen tu ich sie zwischen zwei bis drei Stunden. Nachmittags gehen wir spazieren wo sie meist auch nochmal schläft. Ab 16 Uhr mag sie meist nicht mehr schlafen..deshalb klappt es abends gut wenn ich mit ihr ins Bett gehe.
Hm... Eine wirkliche Routine gibt es nicht^^ Ich stehe mit ihm zwischen halb acht und halb zehn auf, je nachdem, wie er wach wird. Oft liegen wir dann noch zusammen im Bett und ich stille ihn nochmal oder wir erzählen uns was. Dann verbringen wir den Vormittag meist zu Hause, wenn er was mit sich selbst sein kann, komme ich zum Frühstücken und Aufräumen, mache Wäsche oder irgendwas, was mir Spaß macht. Ansonsten beschäftige ich mich mit ihm und irgendwann im Laufe des Vormittags schläft er wieder ein. Dann wird er wieder wach, hat Hunger, ist ne Zeit wach, schläft wieder ein ;) Ich glaube, er schläft noch recht viel. Heute habe ich mit ihm auf dem Balkon gesessen, manchmal gehen wir spazieren oder treffen uns mit befreundeten Mamas. Und demnächst würde ich gerne zur Babymassage oder zu 'Fit mit Baby'. Mein Freund kommt nachmittags nach Hause und schläft dann oft noch mal, aber er spielt ganz viel mit dem Kleinen und kümmert sich toll. Montags hab' ich RüBi, da hat mein Freund Fuzzi-Dienst und dienstags, wenn ich zum Zumba gehe, auch. Ansonsten kommen einmal in der Woche die Großeltern und gehen mit ihm spazieren. Das ist total entspannend. Und wenn ich weg will, zu Zweitherzi zB, dann nehme ich ihn mit und wir schlafen da oder er bleibt ein paar Stunden mit meinem Freund alleine und ich komme nach Hause. Und manchmal ist mein Freund auch unterwegs, dann genießen wir nachts das große Bett für uns allein *gg* Und da er die letzten Wochen abends nur auf meinem Arm gepennt hat, gab's da keinen richtigen Rhythmus. Jetzt versuche ich ihn abends zwischen neun und zehn hinzulegen, so dass er auch wieder alleine einschlafen lernt. Das ging schon mal ;) Insgesamt muss ich sagen, dass sich unser Leben nur bedingt geändert hat. Wir versuchen beide weiterhin Freiraum für den jeweils anderen zu schaffen, aber wie lieben auch das Familienleben zu dritt und genießen die Zeit sehr. Ich bin etwas vom Thema abgewichen, oder? Aber bis auf aufstehen, stillen, schlafen, stillen, spielen, schlafen, stillen, spielen, ins Bett gehen, gibt es keine Routine ;)
Macht nix Tinchen, ich fands interessant.
Bei uns gibt es schon eine Routine bzw einen geregelten TAgesablauf, denn mit 2 Kindern muss das auch so sein, geht nicht anders. Also Kinder schlafen immer so bis 7 / 8 Uhr , dann wird der der als erster wach ist angezogen und meistens wird dann auch Nr. 2 wach. Ach ja, vorher hab ich schon einige Dinge erledigt, geduscht, Wäsche angestellt, Spülmaschine ausgeräumt...was halt so anliegt. Dann gibts Frühstück, meistens isst dann meine Große was und ich geb Hanno die Flasche in der zeit, aber gemeinsam in der Küche. Dann gehts an die Flaschen, also abspülen in den Vapo etc. und dann schauen was der Vormittag so bringt. Naja in nächster Zeit heißt es aber zu meiner Großtante fahren, da sie nun bettlägerig ist und ich meiner Ma bei der Pflege helfen (sie ist halt wie ne zweite Oma für mich) Kinder kommen natürlich mit. Dann wieder nach hause, Mittagessen kochen, essen, Kinder ab zum Mittagsschalf ins Bett. Mia wird nach 1 1/2 Std. wieder geweckt, Hanno darf so lange pennen wie er will, ist aber meistens auch gegen 14uhr wieder wach. Dann sind wir oft verabredet oder die Große spile im Garten und ich bespaße den Dicken. 17:45 heißt es dann Abendessen vorbereiten und dann kommt mein Mann und wir essen zusammen. Gegen 19uhr gehen wir mit den Kindern hoch in ihre Zimmer und sie werden für die Nacht fertig gemacht. Gegen 20uhr ist dann Ruhe :o) So ist unser Tag dann immer ganz schnell rum.
Aufstehen meist so ca. 6-7 Uhr. Also ich. Er grunzt da noch friedlich vor sich hin. Ich brauch auch ne Viertelstunde morgens erstmal für mich alleine. Wenn er natürlich schon schreien sollte, dann nicht, is ja klar. Meist werd ich aber schon vom friedlichen Grunzen und Knarren wach, so dass ich in Ruhe ne Viertelstunde im Bad für mich hab. Manchmal reichts noch für nen Kaffee und manchmal sogar noch für richtig Frühstück. Baby-Frühstück ca. 8 Uhr. Dann ist es total unterschiedlich. Manchmal schläft er gleich wieder ein, manchmal spielen wir. Er ist da entweder in der Wippe oder liegt auf ner Decke. Wenn dann nicht mehr mit spucken zu rechnen ist, gucken wir neuerdings Sachen an, die auf dem Tisch liegen und grabbeln danach. Manchmal macht er dann noch ein Nickerchen, manchmal nicht. Meist sind wir dann aber draußen, er im Kiwa, entweder Nickerchen machend oder nicht. Wenn es Besorgungen zu machen gibt, machen wir die auch vormittags. Mittag ca. 12 Uhr. Mit Brei essen, Nachtisch essen und versuchen, ihn zum Trinken zu bewegen, dauert das Ganze schon mal 1 1/2 Stunden. Dann das gleiche wie vormittags, entweder schlafen oder Spielen oder beides nacheinander. 16 Uhr Flasche und dann 19-20 Uhr Waschen, Babymassage, Flasche, Bett. Zwischendurch mach ich so bisschen Haushalt, Garten und ess auch mal was.