Monatsforum März Mamis 2012

Symphysendehnung und Wehen

Symphysendehnung und Wehen

Turtle77

Beitrag melden

Guten Morgen, bin jetzt seit einer Woche krankgeschrieben, da ich wegen schlimmer Schmerzen in der Schambeingegend letzten Montag beim FA angerufen hatte. Ich sollte dann auch gleich zur Abklärung vorbeikommen, auf Arbeit hätte ich eh nicht gehen können, konnte/kann ja kaum laufen. Ich wurde richtig ausführlich durchgecheckt: Diagnose Symphysendehnung. Therapie: Beckengurt, Magnesium, was zum Einreiben, Schonung!!! Da ich einmal da war, wurde ich gleich ans CTG gelegt mit dem Ergebnis, das Wehentätigkeit da war. Bin jetzt bis Do krankgeschrieben, dann muss ich wieder hin. Kann mir nicht vorstellen am Fr auf Arbeit zu gehen, da mir alles weh tut, gestern war ich ne halbe Stunde spazieren, konnte danach kaum noch einen Schritt tun. Auf Arbeit habe ich kaum die Möglichkeit mich zu setzten und mache auch keine Pausen (geht nicht). Was meint ihr, soll ich mich noch eine Woche krankschreiben lassen und dann weitersehen? Ich habe nicht den Eindruck, dass es besser wird. Habe halt immer so ein schlechtes Gewissen, nicht-krank-nur-schwanger und so! Wäre dankbar für eure Meinungen. LG Yvonne


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

ohje du arme, ich hatte auch fiese probleme mit der symphyse in der letzten schwangerschaft und jetzt gehts auch schon längst wieder los seit ein paar wochen. doch ich bin zum glück "nur zuhause" und kann viel sitzen - länger als 5 min stehen ist ohnehin nicht drin. den weg zur kita schaff ich komischerweise aber ich gehe wie eine 90-jährige. nach den ersten paar hundert metern gehts dann irgendwann - aber es rächt sich eine halbe stunde später. allerdings - bei mir ist das bis zum ende der schwangerschaft und weit darüber hinaus ein problem geblieben. noch 1 jahr nach der geburt fühlte ich mich irgendwie instabil an der symphyse... du brauchst kein schlechtes gewissen haben. das können wirklich böse schmerzen sein und niemand der das noch nicht erleben durfte darf sich darüber ein urteil bilden ob du dich "anstellst" oder nicht. bis freitag ist ja noch ein weilchen hin. wenn es dir donnerstag nicht bedeutend besser geht dann kannst du dich immernoch weiter krank schreiben lassen - und solltest deinem FA gegenüber dann auch erwähnen das du bei der arbeit kaum sitzen kannst und auch kaum pausen machen kannst.


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Danke für deine schnelle Antwort. Und oje!!! Ich dachte nach der SS regelt sich das alles ganz fix wieder, da das Gewicht weg ist, die Hormone sich ändern etc. ....hmmm, da heißt es wohl abwarten. Wie alt ist denn dein großes Kind nun ?? Also wie lange liegt die letzte SS zurück? Und hast du während der Geburt Probleme gehabt? ..und ja, wie eine Uromi fühle ich mich auch. Treppensteigen schmerzt, in die Badewanne steigen, auf einem Bein stehen geht gar nicht und laufen kann ich nur mit kleinen Schrittchen...komme mir wirklich komisch und alt vor. Der FA hatte mir schon gesagt, er würde mich weiter krankschreiben. Meine Kollegen sagen auch, ich solle daheim bleiben, Ruhe und Schonung geht auf Arbeit nicht. Dir wünsche ich wenig Beschwerden und einen sonnigen Tag!! LG Yvonne


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

meine tochter wird im januar 3. ich hatte während der geburt überhaupt garkeine probleme - abgesehen von denen die man sowieso hat *lach*. das die symphyse sich weitet ist ja bis zu einem gewissen grad normal, das passiert bei jeder schwangeren. das ist wie eine art dehnungsfuge. die fuge schnellt aber nicht sofort zurück sobald das kind draußen ist - die braucht auch ihre zeit bis sie wieder "geraderückt". bei mir wars halt so das diese symphysenlockerung die ja eigentlich normal ist schon sehr früh und insgesamt sehr extrem stattfand. zu allem übel muss ich dazusagen in den letzten wochen wars am schlimmsten - und sobald meine tochter sich in "startposition" begeben hatte d.h. mit dem kopf nach unten lag sie irgendwie die ganze zeit genau auf diesem knochen drauf. sie kam sogar mit angeschieftem hinterkopf auf die welt (nicht dramatisch, aber sichtbar). das hat meine probleme zum ende hin sicherlich verschlimmert. aber schlimm wars vorher auch schon ^^ diesesmal hab ich diese "beschwerden" (wir sind ja schwanger und nicht krank- nennen wir es lieber wehwechen) seit etwa 3 wochen. am fiesesten find ich ja diese "nachschmerzen" also wenn ich lange stand und mich dann hinsetze - dann tuts schonmal 5 minuten erstmal einfach nur weh... und irgendwie weiß ich nie wie ich mich dann hinsetzen soll. lass dich wiegesagt ruhig weiter krankschreiben - abgesehen von dem dehnungsschmerz und so mit wehen in diesem schwangerschaftsstadium ist nicht zu spaßen, die sind erst so ab der 30. woche ok laut meinem FA.


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Hallo Turtle, also ich würde da kein schlechtes Gewissen haben. Wenn es dir nicht gut dann bleib zu Hause, zum Wohl deines Kindes! Vor der Schwangerschaft bin ich auch mit Erkältung, Kopfschmerzen usw. zur Arbeit. Hab da auch gedacht: bleich doch nicht zu Hause wegen dem aber seit ich Schwanger bin und auch eine gewisse Verantwortung meines ungeborenen Babys habe denke ich da anders. Also, schone dich und ruh dich zu Hause aus. Wünsch dir alles Gute für deine weiter SS. LG Daniela


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Hallo :-)) ich danke euch für eure Meinungen. Ich merke ja, dass es schlecht geht bzw. ich Schmerzen bei/nach Bewegung habe und ich mich nur auf Arbeit schleppen würde. Familie, Freunde u. Arbeitskollegen reden mir auch ins Gewissen. Ich arbeite als Erzieherin mit Kindern, da kann ich mich nicht einfach rausnehmen oder schonen. Wenn ich da bin, muss ich auch normal arbeiten. Werde dann am Do nach weiterer Krankschreibung fragen. Euch auch alles Gute für die Mäuse im Bauch und eure SS. LG Yvonne