Jacobus
Machen eure Mäuse das auch? Es wird hier neuerdings den ganzen Tag gequietscht, gequakt, gesungen (klingt echt ein bisschen so), gebrüllt, gelacht, gekichert- mal wütend, mal ärgerlich, mal gelangweilt, mal fordernd, mal laut, mal leise, mal sehr laut, mal in die Lääääänge gezogen, mal ganz kurz. Irgendwie probiert sie echt die verschiedensten Töne aus (und ihre Wirkung ).
Leider auch des öfteren mal nachts...
Sie wird wohl eine plappernde Quietschpuppe...
meine lacht laut und ist dann erschrocken über sich selbst und fängt an mit weinen
Jepp Aber zum Glück nur tagsüber. Er hatte vor nem Monat mal so 1-2 Tage, da klang es schon so, als würde er singen. Hatte das aber seit dem nicht mehr gemacht. Und seit ner Woche (glaube ich) schaut er, was er mit der Stimme alles so anstellen kann. Teilweise "singt" er auch... Und kann echt anstrengend für die Ohren sein.
Ja, der schlimme Gesang war hier auch nur 2-3 Tage. Jetzt is es seltener. Jetzt klingt es manchmal, als wolle er reden. Und wenn er niesen muss, kommt immer noch hinterher so eine Art Fluchen, als wolle er "verdammt nochmal" sagen in irgendeiner Babysprache ... so leicht wütend "rrrrchhhmmm".
Ich würde eher sagen Generve als Stimmübungen, er quikt wie ein Ferkel lautstark den ganzen Tag da klingeln die Ohren :-( LG Sindy
Charlotte pfiept (?) auch in einer ganz hohen Tonlage....ich hab Kopfschmerzen....
...komisch, dass euch das nervt...
Naja vllt ist "nerven" das falsche Wort. Aber es geht nunmal wirklich an die Ohren. Und wenn es dann schon richtig klingelt und in den Ohren SCHMERZT.... Ist ja nunmal nicht leise oder Zimmerlautstärke oder "etwas laut". Es ist ja ein richtiges schrilles Fiepen teilweise im "Gesang" mit drin. Tut mir leid, aber da bin ich dann tatsächlich froh, wenn er nach einigen Minuten fertig ist. Heißt aber nicht, dass ich ihm das verderbe - gehört ja zur Entwicklung dazu. Aber wenn einen diese Schmerzen nicht mal "nerven" dürfen, dann darf man wohl auch nicht gestresst sein, wenn Baby mehrere Tage am Stück schreit. Dann muss man eben alles toll finden. und dann hätte man in der SS auch nicht von den Schmerzen genervt sein dürfen. Singen selbst - ok. Ist auch wirklich süß. Aber das gaaanz laute - bitte nicht zu lang.
Na wenn man den ganzen Tag sowas hört wie Axl Rose live und betrunken, dann braucht man abends schon nen Martini ...
Nerven muss ja nicht unbedingt negativ sein. Mich nervt zum Beispiel auch, wenn er beim Wickeln mir ständig gegen den Bauch tritt oder beim Zubettgehen so dermaßen strampelt, dass ich den Schlafsack nicht zukriege.
Da mach ich ein RRRRRRRR-Geräusch, sag nett "alte Nervensäge" zu ihm und mein das doch aber nicht böse.
hihi wartet alle mal ab bis sie wirklich anfangen zu labern. und nicht mehr damit aufhören. DAS nervt ^^ dagegen ist babysingsang mal garnichts. meine tochter hält grad nur die klappe wenn sie schläft. ansonsten ist sie ständig am reden - und das jetzt seit nem jahr. bis vor kurzem hat sie vorallem sich selbst zugelabert oder ihr spielzeug. und seit ein paar wochen hängt sie mir ständig am schlüpp.. mamaaaaa, mamaaaaa, mamaaaaa, erzählt mir 100 mal das gleiche und will dann wissen was wir jetzt machen.. und daaaann, und daaaaann, und daaaaaaan... und daaaaaannn. und wehe wir machen das dann nicht in der reihenfolge oder ich hab irgendne kleinigkeit vergessen zu erwähnen - z.b. wollten wir neulich essen.. mama, was machst duuu? ich koche. und daaaann? essen wir... als ich dann den tisch decken wollte war sie beleidigt weil sie garnicht einsah das zum essen ja nunmal gehört vorher den tisch zu decken damit man überhaupt essen kann... nein sie wollte direkt aus dem topf essen noch in der küche. wobei ich schon froh bin das sie noch nicht auf den "warum"-trichter gekommen ist - das muss noch viel anstrengender sein. und der kleine - der machts ihr seit ein paar tagen nach und scheint ihr nacheifern zu wollen. so werde ich also im moment von zwei kindern dauerbeschallt, es sei denn sie schlafen gleichzeitig (was sie jetzt gerade im moment tun... ich sollte mich auch hinlegen.. *seufz*). aber bei ihm find ichs noch süß und bin bei jedem "aufschreien" total entzückt. verrückte hormone ^^
Hehe, so ähnlich kenn ich es aus dem Kindergarten. Und gleichzeitig kommen unzählige andere Geräusche wie Glocken oder batteriebetriebenes Spielzeug dazu. In der Kita bin ich da noch relativ immun, solange nicht zuuu viele in einem Raum sind. Ist halt laut, aber es geht noch. Bin gespannt, wie es beim eigenen Kind und dann ja auch rund um die Uhr ist ^^ Aber wenigstens können die Kiddies später besser singen :D Nur jetzt ist es wirklich manchmal etwas quälend. Wenn halt nur nicht diese schrillen Töne wären... Aber was solls, gehört dazu ^^
Hihi, da fällt mir ein, was meine Nachbarin früher immer zu meine besten Freundin (ihrer Tochter) gesagt hat, wenn die "aber waruuuuhuuuuum" gefragt hat.
Nämlich ERSTENS, ZWEITENS, DRITTENS und BASTA!!