Monatsforum März Mamis 2012

Stillen!

Stillen!

nukki86

Beitrag melden

Klopf Klopf Hallo an alle Muttis die Stillen, ich bin grad erst in der 21 Woche Schwanger und mach mir tierische Gedanken was das Stillen angeht! Ich möchte auf jeden Fall Stillen nur hab ich gehört das es am Anfang Schwierigkeiten geben kann, das die "richtige" Milch erst nach 3 Tagen kommt. Was bekommt das Kind dann und wieviel? Ich kann.mir das garnicht vorstellen wie das sein kann. Und dann woran merk ich wann das Kind wieder hunger hat! Wie oft und wie lange ist zu empfehlen? Tut das weh? Was haltet ihr vom abpumpen, und dann mal Flasche geben. Nimmt das Baby dann wieder die Brust. Oh gott Fragen über Fragen! Will das doch nur alles richtig machen ! Ich hoffe es ist okay das ich mich hier reingeschlichen hab. Und würde mich um guten Rat sehr freuen! Liebste Grüsse aus Re Edith


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Hallo Edith! Also ich kann dir nur meine Erfahrung schildern, vor ab: ich stille nicht mehr und es hat leider nicht geklappt, ABER ich glaube es lag auch ein wenig an mir, weil ich habe mich, wie du gerade *grins*, voll den Kopf zerbrochen: hoffentlich klappt das mit dem Stillen, ich will unbedingt stillen, alles sagen es ist soooooo wichtig zu stillen (ist es auch, aber nur wenn die Mama keinen Stress dabei hat) Fazit war: der Kleine notschelte nur an meiner Brustwartze rum bis ich blutete, dann haben die im KH gesagt ich soll mich (Brustwarzen) erholen und ihm die Flasche geben, als es mir wieder besser ging, wollte er partou nicht mehr die Brust........tja, muss aber nicht bei dir genau gleich sein (Brustverweigerung nach Flasche) da ist sicher jedes Baby anderst........Beim 2. Kind habe ich mir vorgenommen: ES EINFACH DRAUF AN KOMMEN ZU LASSEN!!!! Mir gar keine GEdanken übers Stillen zu machen, so nach dem Motto: Entweder es klappt oder es klappt eben nicht! Ich hatte nämlich im KH Heulattacken wegen dem nicht stillen können! Also, mach dich nicht verrückt, genieße deine SS und lass es einfach auf dich zukommen..... Wünsch dir alles Gute!


nukki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Hallo Daniela! Vielleicht hast du recht, einfach mal auf mich zukommen lassen. Nur den Gedanken das das Baby am Anfang nicht wirklich was zu sich nimmt macht mir Sorgen!Kann das noch nicht ganz begreifen aber wahrscheinlich wird das alles wieder anders laufen als man denkt Und wenns nicht klappt dann soll es halt so sein. Viele sagen ja auch lieber ein ruhiges Flaschenkind als ein gestresstes Stillkind. Das bekommt ja mit wenn ich mich da stressen lass. Danke für dein guten Rat!:-) Liebe Grüsse Edi


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Ja, da hast du völlig recht! Simon ist seit der Geburt ein Flaschenkind und das liebste und brävste Kind das ich kenne (ja klar, ist ja auch meins *grins*) Nein, kleiner Scherz. Klar das überschlägt sich auf das Kind, ist aber bei allem so, nicht nur beim Stillen. Ist die Mama gestresst, genervt usw. ist das Kind genau gleich. Die kriegen alles mit! Das sie die ersten Tage kaum Hunger haben kann ich auch bestätigen. Anfangs dachte ich auch, der verhungert doch, wenn er nur 10-15ml getrunken hat, aber wie schon geschrieben ist der Magen anfangs noch so klein, da passt einfach nicht mehr rein :-) Es kommt eh anders als geplant! Das stimmt....Kann ich ein Lied von singen. Hätte eigentlich einen geplanten KS (wegen BEL) gehabt, doch Simon meinte er müsse sich selber auf den Weg machen, und so hatten wir doch einen Ungeplanten KS :-) Genieße die Zeit, solange du noch den Kleinen im Bauch hast,......es geht so schnell da sind die Würmchen auf der Welt, dann geht es so schnell überlegt man schon welchen Brei mann ihnen als erstes gibt, Ach ja.....die Liebe Zeit!


Isabel2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Einen wunderschönen guten morgen, du hast am Anfang schon etwas Milch, sie ist gelblich (wie diese Milch sich jetzt schimpft hab gerade nicht im Kopf) und davon brauchst du auch nicht viel. Der Margen eines Säuglings ist am Anfang auch nicht größer als eine kleine Murmel, das heißt da geht auch nicht viel rein. Und die meisten Baby´s haben auch viel Fruchtwasser am ersten Tag noch im Bauch! Daher ist der Hunger dann nicht so groß! Oder kaum! Die ersten zwei Tage brauchen die nicht viel essen. Meiner hatte das Frucht nach dem so ca. 12 Stunden auf der Welt war aus gekotzt, machen aber nur wenige! Da nach kam der Appetit auch erst! Meine erste Tochter hatte die ersten 48 Stunden überhaupt nichts zu sich genommen, nur geschlafen. ( Habe jetzt zwei Mädels) Mach dir kein Kopf wird schon klappen und im KH hast du ja auch die Hebammen und Kinderkrankenschwestern, die können dir helfen. Die Richtige Milch kam bei mir erst am 7 Tag nach der Geburt, mußte etwas mit der Milchpumpe nach helfen! Das ist ganz unterschiedlich wann die Milch richtig einschießt. Und vielleicht bekommst du ja auch so ein Tolles Baby beim alles sofort problemlos klappt. Du machst doch bestimmt bei einer Hebamme einen Geburtsvorbereitungskurs oder?? Bald? Liebe Grüße Tanja


nukki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

Hallo Tanja, Das wünsche ich mir ja so das es vielleicht einfach problemlos klappt!:-) Dein Wort in Gottes Ohr .... Nächste Woche kommt die Hebamme und ich werd das Thema auch nochmal ansprechen und wenn sie zur Nachsorge kommt wird sie mir da bestimmt auch helfen können! Nur ich mach mir son Kopf das glaubt mir kein Mensch. Träume davon das das Baby verhungert ...obwohl meine Mutter meint das sie auch sowas hatte immer vergessen das Kind zu füttern zeogt das man anfängt Verantwortung für ein neues Leben zu übernehmen! Ahhh...das wird schon! Ganz cool Edi, die Mutternatur regelt das schon! auch dir vielen dank! Viele Grüsse Edi


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Wollte vorher nur 4-6 Wochen stillen. Jetzt sind's schon über 13 Wochen und kein Ende in Sicht ? Bei mir wars anfangs schwierig weil die Milch erst nach 7-8 Tagen kam. Im kh hat man mir empfohlen anlegen anlegen anlegen. Da meine süße nie satt wurde bekam ich so Kl. Plastikspritzen mit denen ich zufütterte immer nach dem stillen. Nach 7-8 Tagen wurde Es dann besser. Zuhause hat mich die Hebamme begleitet und ich bin sehr froh nicht aufgegeben zu haben. Obwohl natürlich viele Verwandte meinten die wird doch nie satt, die schreit, . Hab mich nicht beirren lassen und das war gut so. Abpumpen war für mich persönlich nichts. Mochte das Pumpen nicht. Weiterhin eine gute ssw


nukki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Ja so kann' s dann auch kommen!:-) Was war in den Plastikspritzen drin?


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Pre Nahrung. Im kh wollten sie zwecks Saugverwirrung keine Flasche geben. Jetzt klappt das stillen prima. Anfangs Tat das anlegen noch ziemlich weh. Wurde aber alles besser. Gab schon auch Tage wo ich am liebsten aufhören wollte aber das Durchhalten hat sich ge(be)lohnt


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Bei mir hat es erst nach ca. 8 Wochen richtig geklappt. Vorher hatte ich jede Menge Terz wg zu wenig Milch, Gewicht des Babys, Pumpe, Zufüttern....Seit ich beschlossen hatte abzustillen, läuft es und ich konnte von heute auf morgen voll stillen. Laß Dich nicht verrückt machen. Entweder es geht oder es geht eben nicht. Aus meiner Erfahrung würde ich dranbleiben, egal was für Probleme auftauchen. ABER!!! Bevor frau sich psychisch fertig macht, ist Onkel Hipp die bessere Alternative. Was hätte Dein Kind von einer völlig gestressten und überforderten Mama.


nukki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Guten morgen:-) Ah so kanns auch kommen! Ich glaub son Stillen kann man garnicht planen! Was ich hier jetzt mitnehemen kann ist. Dranbleiben, Anlegen, so oft wie es halt klappt, der Sache Geduld schenken und nur soweit man auch selbst die Kraft dazu hat Und der Rest fügt sich von alleine! Auch dir vielen Dank für deine Antwort!:-)) Vlg Edith


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Was bekommt das Kind dann und wieviel? Es bekommt von Anfang an Muttermilch, nur die ersten paar Tage hat die Milch eine andere Zusammensetzung (Vormilch, gelblich und etwas dickflüssiger). Die ersten 24 Stunden braucht es theoretisch überhaupt nichts zu trinken, danach kommt es bei den meisten von ganz allein in Gang. Über die Menge brauchst du dir keine Gedanken zu machen - entweder das Baby wird von der Milch satt oder man muss halt noch ein bisschen zufüttern. Das Baby sagt dir schon, wann es genug hat oder ob es noch was möchte. Und dann woran merk ich wann das Kind wieder hunger hat? Es wird wach und knöttert rum oder schreit. Wie oft und wie lange ist zu empfehlen? Die Häufigkeit bestimmt das Kind, da ist zwischen 4mal und 12mal täglich alles möglich. Im KH sollte ich meine Kleine nach spätestens 4,5 Stunden zum Stillen wecken, wenn sie nicht von allein wieder Hunger hatte. Die Maus war aber 17 Tage zu früh dran und hatte starke Gelbsucht und MUSSTE daher viel trinken - vielleicht hätten sie sie länger schlafen lassen, wenn sie pünktlich und gesund gewesen wäre. Empfohlen wird, 4-6 Monate zu stillen, theoretisch brauchst du auch in dieser Zeit keine zusätzliche Nahrung. Nach spätestens 6 Monaten braucht das Baby Beikost, aber man kann trotzdem weiterhin zusätzlich noch stillen, z.B. zum Frühstück oder nachts. Tut das weh? Ja. Aber nach ca. 1-2 Wochen lässt es nach und irgendwann merkst du überhaupt nichts mehr. Was haltet ihr vom abpumpen, und dann mal Flasche geben? Hab ich noch nicht ausprobiert. Aber nicht, weil ich nichts davon halte, sondern weil ich zu faul bin, mir die doppelte Arbeit zu machen Nimmt das Baby dann wieder die Brust? Ausprobieren. Bei manchen Babys klappt's, bei anderen nicht. Aber einen Versuch ist es wert, denn ich denke nicht, dass ein Baby nach einmaligem Fläschchen gleich die Brust verweigern wird. Viel Glück & alles Gute für dich!


nukki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hallo:-) Mensch, das war ja sehr ausfühlich und genau damit kann ich auch was anfangen! Mit dem Abpumpen dachte ich eher später nach 6-10Wochen..oder auch länger;)wenn sich das eingespielt hat das man da flexible sein kann, sprich der Partner gibt mal die Flasche oder ich bin mal 3 Stunden weg! Aber vielen lieben Dank, damit kann ich sehr gut was anfangen! Viele Grüsse Edith


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nukki86

Gern geschehen! Ich habe anfangs auch mit dem Gedanken gespielt, abzupumpen, weil es mich unheimlich belastet hat, dass nur ich das Baby füttern kann. Nicht, weil ich mal raus wollte, sondern weil ich generell erstmal lernen musste, damit umzugehen, dass das Baby so dermaßen abhängig von mir ist. Aber letztlich habe ich es sein lassen, weil es doppelte Arbeit ist (das Abpumpen an sich, Fläschchen sterilisieren, Milch einfrieren, zum Trinken aufwärmen - also alles, was man bei reinen Fläschchenbabys auch machen muss, nur dass man eben zusätzlich auch noch stillt). Das war's mir dann nicht wert und inzwischen finde ich Stillen das Praktischste, was es gibt. Freu mich aber trotzdem darauf, bald meinen Körper wieder ganz für mich zu haben, denn Teilzeit-Stillen werde ich definitiv NICHT