Monatsforum März Mamis 2012

Stillen- Pflanzenhaarfarbe

Stillen- Pflanzenhaarfarbe

Lilisu

Beitrag melden

Hi Mädels, hat jemand Erfahrung mit Pflanzenhaarfarben? Möchte mir gerne wieder die Haare faerben und ungern ein chemisches Mittel während der Stillzeit verwenden. Halten Pflanzenhaarfarben dauerhaft? Ist die Anwendung praktisch oder kommts zu ner Sauerei? danke schon mal und lG !


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also Erfahrung habe ich keine damit,aber lass dir doch strähnchen reinmachen... Die Farbe kommt somit nicht an die Kopfhaut,wobei ich selbst normal haare färben würde weil die nicht mehr so extrem sind wie früher.... Lg


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Hey, ich komm eigentlich aus dem Maibus, aber habe jahrelang mit Henna g efärbt. Ist schon bissl aufwendiger als mit Farbe ausm Supermarkt, aber meinem Empfindn nach hält Henna auch besser und ist gleichzeitig eine natürliche Kur für die Haare. Allerdings wirken hauptsächlich die braun und rottöne. Schwarz und blond habe ich selbst noch nie getestet, aber von mehreren gehört das man nix sieht. ich hoffe ich konnt dir bissl weiterhelfen :)


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellsongs

Hi, ja danke hast du! Geht aber nach jedem Haarewaschen auch was ins Handtuch oder hält die Farbe richtig? @Glückskind.. hab nen Ansatz.. muss schon das ganze Haar faerben und trau mich nicht recht Chemie zu benutzen..


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Soweit ich weiß passiert da nix... Weist du wieviel Chemie im Essen ist... Ich glaub da würden wir verhungern... Zur Not geht doch mal zum Friseur und lass dich beraten... Die strähnchen machen sie dir auch so das man kein Ansatz mehr sieht,wobei bei uns jede strahne extra kostet....


Tanjal2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Henna Farbe ist Nicht zu empfehlen. Ist zwar nicht schädlich fürs Kind und auch nicht chemisch, aber wenn du deine Haare in einer anderen Farbe tragen möchtest ist dass dann ein Mega Aufwand! Du musst dann mit starker blondierung mehrmals über das Henna färben und kannst dann erst deine gewünschte Farbe Auftragen! Und ob die dann so wird wie du es willst ist dem Zufall überlassen. Mittlerweile sind die schädlichen Entwickler der haarfarben in Deutschland sowieso verboten und es wurde auch nachgewiesen dass die nicht in die Muttermilch übergeht. Wenn du dir trotzdem nicht sicher bist geh zu einem Aveda Friseur, dort ist die Farbe auch nicht chemikalisch und gibt auch Super schöne Ergebnisse. Um auf das Thema Henna zurück zukommen: es ist deine Entscheidung ob du deine Haare bei einem eventuellen faarbwechsel mit der ganzen blondierung zerstören willst. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Tanja :))