Monatsforum März Mamis 2012

Stillen früher und heute

Stillen früher und heute

nasti777

Beitrag melden

Hey Mamis, ich stille ja mein Kind voll und auch nach Bedarf. Von älteren Generationen werde ich öfters angesprochen, wieso ich das mache. Früher hätte man alle 4 Std. gestillt und basta. Ich solle dem Kleinen das auch angewöhnen. Haben die Leute früher wirklich im Rhythmus gestillt? Wie haben die das hinbekommen? Also bei meinem Kleinen würde das überhaupt nicht gehen. Nach 4Std. wäre er verdurstet :o) Wann hat sich das Denken geändert, also dass man eher Clusterfeeding bevorzugt? LG


MaCaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

die haben das wahrscheinlich gar nicht hinbekommen, kann ja auch nicht gehen (mMn), zumindest nicht in unserem Sinn- wenn Du dein Baby halt schreien läßt... oder heimlich gestillt (soll es früher öfter gegeben haben) und mal böswillig unterstellt war das zu Zeiten wo Onkel Hipp usw. eine schöne Lobby hatten da hatten auch extrem viele Frauen keine oder zu wenig Milch... geändert hat sich das wohl mit den Hebammen. In den 70ern gabs die zum Vorbereitungskurs an der VHS sponsored by Hipp und im Kreissaal. Als das Berufsbild sich zum heutigen geändert hat wurde langsam auch nach Bedarf gestillt, Babys getragen auf den Rücken gelegt hatte die gleiche Frage meiner KiÄ gestellt gebe also Ihre Meinung hier wieder, allerdings scheint mir das auch plausibel


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Ja früher hat man nicht nur so gestillt auch so die Flasche gegeben...wie hat man das gemacht? Mit der Uhr im Nacken und wenn das Kind nach 3 Stunden schreit dann schreit es eben eine Stunde.... Ganz ehrlich ich hab Max so auch einen Rythmus anerzogen weil sämtliche (Ur)Omas auf mich eingeredet haben...ich musste als er 4 Monate war wieder arbeiten und es war anfangs hart aber es hat was gebracht... damals zumindest... Heute ist er 7 und glaub mir erkann immer essen und er hat auch immer Hunger... (ob es da einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht)... PS: heute still ich auch nach Bedarf... LG Sindy


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Meine Mutter redet mir auch immer ein, ich müsste meinem Kind einen 4-Stunden-Abstand aufzwingen. Dann könnte ich doch viel besser planen. Was denn planen? Meine Besuche beim Penny? Ich hab doch höchstens einen festen Termin pro Tag (Arzt, Rückbildung usw.) Meine Tochter kriegt was, wenn sie hungrig ist. Wenn es keinen verdammt guten Grund gibt, ihr einen Rhythmus aufzuzwingen, werde ich das in den ersten 6 Monaten auch nicht tun. Danach mal sehen. Je mehr sie auf feste Nahrung umsteigt, desto mehr bin ich auch an festen Essenszeiten interessiert. Vorher - wozu? Es ist mir ein Graus, ihr sowas Elementares wie Nahrung zu verweigern, weil die Zeit noch nicht ran ist. Sie soll mir doch vertrauen, dass ich ihr helfe, wenn sie was braucht... Außerdem - ich weck sie doch nicht, nur weil 4 Stunden um sind. So ein Blödsinn. Das hab ich nur in den ersten drei vier Wochen gemacht, weil sie in einem schlechten Zustand war und UNBEDINGT regelmäßig essen MUSSTE. Das war die reinste Qual, für uns beide! Nur einen Wunsch hätte ich noch an sie: dass sie aus ihren zwei Nachtmahlzeiten bitte nur noch eine macht


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Meine Mama hat vor 39 und 46 Jahren nach Bedarf gestillt.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Das mit dem 4-Stunden-Trinkabstand kam glaub ich daher, dass es damals eine Theorie gab, nach der sich frische und halbverdaute Milch nicht im Magen des Babys mischen sollten (wegen Koliken). Mittlerweile wurde das aber wiederlegt, daher gilt jetzt die Empfehlung, nach Bedarf zu füttern. Ich denke schon, dass damals viele Mütter sich an den 4-Stunden-Abstand gehalten haben, schließlich wollten sie ja auch nur das Beste für ihr Kind, und wenn es Hebammen und Kinderärzte damals so empfohlen haben... Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum das heute noch so in den Köpfen "drin ist", wenn es damals nicht gängige Praxis war. Und zum Thema "Wie haben die die Kinder daran gewöhnt?": Früher war ja auch Schreien-lassen noch salonfähig... (Ich bin froh, dass es seitdem schon viele neue Erkenntnisse gibt. Wer weiß, wie es in 30 Jahren ist. )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Ich konnte das, wie es früher war, mal ganz gut anwenden, als die garstige Uroma zu Besuch war. Oli hatte zu der Zeit noch tagsüber mehr geschlafen als nachts und so hab ich ihn dann nach 5 Stunden mal geweckt und das vorher auch angekündigt. Die garstige Oma hat dann mehrfach gesingsangt "ooch, die böse Mama und blabla". Da ich zu der Zeit eh aufm Zahnfleisch gegangen bin, hab ich sie gefragt, "ihr hattet doch früher immer feste Essenszeiten", sie "ja freilich", ich "na dann weißte ja, was eine böse Mama so macht".


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag