Tinchenbinchen
Unser Fuzzi fummelt sich seit Kurzem immer an den Ohren herum, hält sie im Schlaf fest und so. Ich frage deshalb, weil mein Bruder das als Kind auch total exzessiv betrieben hat. Und irgendwann konnte er sie so falten, dass er die Ohrmuschel in den Gehörgang stecken und dort festklemmen konnte. Das kann er heute noch. Sieht halt nur endlos bescheuert aus *gg* Und sie stehen natürlich ab. Ist das vererbt?^^
Meiner machts (noch?) nicht. Aber ich hab mal gelesen, dass das ein paar Babys machen, wenn sie müde sind... Wär natürlich auch möglich, dass es vererbt ist ;)
Unser Zwerg (12 Wochen) macht das auch nicht......ich hätte jetzt darauf getippt das er Ohrweh hat, aber dann würde er natürlich auch weinen......Was mann nicht alles erben kann ;-)
Ja hier :) Max macht das jetzt seit ca einer woche zwar nicht so intensiv wie bei dir aber er nimmt immer sein ohr und faltet es in der hälfte warum auch immer . aber im schlaf macht er sowas nicht :) Vielleicht liegts am namen?? :D
Nomen est omen *g*
Ja wahrscheinlich :D
Meins nicht, aber die inzwischen 22-jährige Großcousine hat das als Baby immer gemacht. Allerdings an fremden Ohren. Ohne Ohr-Fummeln kein Einschlafen.
Sie selber hat auch abstehende Ohren. Man muss wohl dafür nicht unbedingt an eigenen Ohren fummeln
Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass das Fummeln an den Ohren als Kind und auch später sehr beruhigend ist. Als Kind hatte ich das unentwegt gemacht, nicht nur, wenn ich müde war und schlafen wollte. Meine Mutter hatte keinen Erfolg mir das abzugewöhnen. Ich habe inzwischen sehr weiche Ohren ohne den typisch harten Knorpel, der z.B. das sogenannte Bluetooth Headset am Ohr halten könnte. Das kann ich nicht nutzen, da die Ohren zu weich dafür sind und das Headset leider runter fällt. Ansonsten hilft es mir bei Kopfschmerzen, wenn ich das (kalte) Ohr in die Ohrmuschel stecke. Wenn das hier nicht zu sehr ausgeholt ist, so darf ich Euch berichten, dass für "Ohrfummler" das Ohr eine sehr erogene Zone ist. Daher fühlte ich mich von dem Film "Ziemlich beste Freunde" total verstanden. Ihr wisst was ich meine, wenn Ihr den gesehen habt. Im Übrigen ist es im weitesten Sinne tatsächlich vererbbar.