mandytier
Nabend Mädels... sagt mal, welche ist wohl die beste Möglichkeit für den Nachwuchs zu sparen? Ganz klassisch nen Sparbuch anlegen? Oder wie handhabt ihr das so? Bin schon lange fleißig jeden Penny der über ist zu sparen, dürften mittlerweile so 200 Euro sein, an Kleingeld^^ Jetzt überleg ich wie ich das am besten fürs kleine anlegen soll.. hab da nicht so die Ahnung von...hm LG
Hey,
wir sparen im Moment auch das Kleingeld in einem Sparschwein Ein Sparbuch will ich auf jedenfall anlegen und mal sehen ob wir ein Bausparkonto einrichten oder irgendwas anderes..aber davon hat mein Mann mehr Ahnung..da muss ich mich dann auf ihn verlassen
Kann dir also grad nicht sehr viel weiterhelfen..
Wir haben für unseren Großen und bereits für den Kleinen das klasssische Sparbuch wo wir monatlich was einzahlen und Geschenkegeld reingeht.. Der Große hat zur Geburt von der einen Oma eine klassische Rentenversicherung bekommen wo sie monatl.50€ einzahlt, und von den anderen Großeltern gabs Fondsparen auch mit 50€ monatl.wo er mit 18 entscheiden kann ob er das Geld nimmt (Führerschein etc.) oder das selbst weiter bespart...gibts natürlich mehr Zinsen als beim Sparbuch... So lang Du nicht weißt was Du damit tust leg ein Tagesgeldkonto an da gibts auch "gute"Zinsen...lass Dich beraten! LG Sindy
Wir haben auch das klassische Sparbuch für unseren Sohn. Da zahlen Oma& Opa jeden Monat ein und wir auch. Wird dann ein hübsches Sümmchen am Ende
Wir haben ein Sparschwein fürs Kleingeld, ein Sparkonto fürs größere (geschenkte) Geld und nen Bausparvertrag gemacht.
Wir werden wohl ein Tagegeldkonto anlegen, da gibt's zumindest etwas mehr Zinsen als beim normalen Sparbuch und man kann es auch auf den Namen des Kindes laufen lassen.
Wir werden 100€ des Kindergelds anlegen...wie muss ich mal gucken....gewinnbringend hoffe ich