Monatsforum März Mamis 2012

soll ich mal angeben :-p

soll ich mal angeben :-p

Glückskind1983

Beitrag melden

habe eure beiträge zur Kita gelesen und muss sagen ich bin so froh das das gemehr bei uns ein ende hat! Wir müssen uns für eine kita entscheiden, wobei bei uns Dorfkinder in die Dorfeigene Kita gehen! Also keine Kinder von ausserhalb nur wenn Platz ist! Wir haben eine Karte, mit der muss man sich in der Kita anmelden,die gibt man in der Kita ab und man kann sich dann nicht mehr woanders anmelden! Find ich ganz gut, weil erstens die Wartelisten wegfallen und 2.find ich das mit dem Voranmelden total bescheuert, du meldest dein Kind in 3 Kitas an und er kommt schlussendlich in die 4.ausgesuchte und die 3 anderen Plätze sind am ende noch frei weil es für Kind X reserviert ist und Kind Y konnte sich vorher nicht anmelden.. Oh wirr irgendwie , aber ich hoffe ich habe es bissel verständlich erklärt.. Finde das gut bei uns...


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Brauch noch nicht mal diese Karte ;) gemeinde halt


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Na das meine ich mit der dörflichen Idylle - so läuft es in unserem Heimatort auch... Und nu - sitze ich hier mit einer langen Liste an Kitas und Terminen zur Besichtigung und immer noch nicht so vielen Fragen, die man stellen könnte! Glückskind - bist du nicht Erzieherin? Was ist wichtig - auf was sollte man achten? Klar hat man auch ein Baugefühl in einer Kita, ob man sich dort wohlfühlt oder nicht - aber gibt es nicht auch pädagoische Sachen, die wichtig sind - kleine Gruppen, große Gruppen - Altersgemischt - was ist gut?


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Ich hoff, es ist nicht schlimm, wenn ich jetzt mal antworte ;) Alles hat seine Vor- und Nachteile. Man kann gar nicht so genau sagen, was pädagogisch gut ist. Altersgemischt lernen die Kleinen von den Großen, aber manchmal (nicht immer) hinken die Großen etwas hinterher. In kleinen Gruppen kann man dafür besser fördern. Es ist wirklich so - für manch einen ist das eine gut und für die anderen das andere. Aber das ist ganz individuell. Genauso mit Integrationskitas. Und immer kommt es drauf an, was die Erzieher da einbringen oder eben nicht einbringen.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Da gibt es keine Pauschale Antwort! Ich habe 2 Jahre in einer Krippe gearbeitet und bei uns ist der Schlüssel 2 zu 12.. Achte drauf das die Gruppen nicht so vollgestopft sind! Wenn es gemischte Gruppen sind, gibts ja meist keine Krippe! Vorteil die kleine kann sich was von den großen abgucken und die großen helfen eben auch mal mit! Nachteil, die Angebote kann man nicht immer auf alle Kinder gleichzeitig beziehen! Gemischte Gruppen sidn meist (zum.bei uns ) größer besetzt, heißt max. 18 Kinder auf 2 Erzieher, was ich viel finde! Mein großer war bis er 2,5 war bei ner Tagesmutter, bis 2 finde ich das ok, aber danach sollte ein Kind in die Kita um gewisse Regeln und Nomen zu lernen! Wir bekamen dann teilweise Kinder ab 3 und 1.die Kinder taten sich schwer und es war für uns als Erzieher auch ne Arbeit, weil die Kinder das ja nicht kannten, den tagesablauf ect., da ist es schön wenn die das von Anfang an kennlern und ein abbrechen tut sich da ein Kind nichts und die Kids freuen sich meist mit gleichaltrigen zu spielen! Tja, was gibt es noch, manche Kitas bieten Sprachen, Kneipp, Sauna, etc an...Was ich persönlich jetzt nicht so wichtig finde aber schön! Ich bin eher der Erzieher der viel mit den Kids Sport macht und auf gesunde Ernährung achtet! Ich bin jetzt nicht oberspiesig, mein Kind darf auch mal ne Cola trinken o.a.Sachen, aber das man das Grundwissen vermittelt! Natürlich musst du die Erzieher sympatisch finden... Kennst du niemanden der ein Kind in einer deiner Kitas hat, frag doch mal nach!! Ich arbeite jetzt in einem Hort, bei großen...fetzt mir mehr...hab 2 grüne Gurken daheim, das reicht! Wenn du noch Fragen hast, frag!!


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

ich freu mich über jede Meinung zu dem Thema - irgendwie werde ich über dem Thema noch grau das ist ja grade mein Problem, das es soviele Möglichkeiten gibt. Und wie gut lerne ich eine Erzieherin beim kurzen Besuch einer Kita kennen und weiß wie engagiert sie ist oder eben nicht? Naja lassen wir uns überraschen!


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Ja das ist eben das problem. Viele tun vor den eltern auch nur so als ob. Aber sobald die tuer zu ist, sind sie ganz andere menschen... Wenn man keine muetter von der kita kennt kann man wirklich nurnach bauchgefuehl gehen.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Ich bin ne liebe Erzieherin Meine Kids komm immer gern zu mir, heute erst, waren traurig das ich gehen musste...


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

hey - das ist ja mal eine coole lösung. welches bundesland? finde ich auch deutlich besser als sich bei x-kitas anzumelden...