lilpumkin
Hab von einer bekannten erzählt bekommen, dass sich ihr Sohn mit vier Monaten selbst abgestillt hat... Jemand Erfahrung damit? wie machen die kleinen das denn? LG
??? Das würde ja bedeuten, dass er sich selbst ein Fläschchen oder Brei gemacht hat. Oder steh ich auf der Leitung? Vllt meinte sie, dass es dann nicht mehr ging und er nicht mehr ran wollte oder so. Aber so komplett von allein (wenn sie voll gestillt hat) glaub ich weniger, dann müsste sie nebenher schon was anderes angeboten haben. Vllt hat sie ja ab und zu ne Flasche gegeben und dann wollte der Kleine lieber die haben.
ja mein großer mit 7 monaten...er wollte einfach nicht mehr! hat theater an der brust gemacht... hab jede position ausprobiert... naja...
meine tochter hat sich mit 8 monaten selbst abgestillt. das bedeutet natürlich nicht das sie sich selber fläschen und brei machen. aber es bedeutet das sie die brust konsequent verweigern. das kommt manchmal leider vor. meine tochter hat damals 4 zähne auf einmal bekommen - zwei tage fast garnicht getrunken, tee aus dem becher, brei verweigert, einen tag alles verweigert an dem tag an dem alle zähne durchgebrochen sind, da hab ich ihr die mumi noch mit dem löffel eingeflößt. am nächsten tag war sie gut drauf und alles war wieder gut. ich wollte anlegen und sie sah mich an mit einem gesichtsausdruck der sagen wollte: mama, was soll ich jetzt damit? sie schob die brust regelrecht weg. ihre teeflasche aber nahm sie. sie hat sich danach nicht mehr anlegen lassen. wir hatten da schon 2 mahlzeiten komplett ersetzt und nurnoch morgens und zwischendurch gestillt. als sie den tag nicht an die brust wollte hab ich ihr einfach brei gemacht (den sie verschlungen hat nach 2 tagen mit fast garnichts essen) und noch eine weile zwischendurch und direkt nach dem aufstehen pre milch gegeben. mit 1 war sie von der milchflasche dann auch komplett los.
nachtrag: jetzt mit 3 ist tochter auch nicht der große milchtrinker. die kids wissen manchmal recht gut was gut für sie ist und was nicht. wenn sie mal einen tag viele milchprodukte isst (joghurt, quark) dann bekommt sie durchfall. ich bin lactoseintollerant - ich vermute sie hat das auch.
Das mit dem selber machen bezog sich nur auf das volle stillen ;) weil irgendwo muss ja die Nahrung herkommen. Das meinte ich ja - dann müsste der Kleine ja auch irgendwelche andere Wege der Nahrungszufuhr kennen, wenn er sich auf einmal selbst abstillt. Aber kann man denn sagen, dass er sich selbst abstillt, wenn er doch schon Brei und Tee oder Milch aus der Flasche kennt? Ist das nicht vllt ein indirektes (und in manchen Fällen ungewolltes) Abstillen durch die Mutter? (was nicht bedeuten soll, dass es immer so kommt - das ist mir auch klar) Ich hoffe diese Fragen kommen jetzt nicht komisch an. Soll jetzt keineswegs irgendwie negativ oder so gemeint sein - ich frag mich das wirklich.
Kommt ja erstmal auch darauf an, wie man "selber abstillen" definiert. Für mich wie folgt: Variante1: Baby verweigert die Brust. Nimmt sie nicht/nicht mehr. Unabhängig von zusätzlicher Alternativnahrung (Brei/Beikost/Flaschenmilch), ob diese gegeben wird oder nicht. Dann "entscheidet" sich das Kind. Variante 2: Immer mehr Stillmahlzeiten werden durch die Mutter bewußt ersetzt. Z.B. weil Medikamente genommen werden müssen, OP´s anstehen, Kur, Arbeit, also eine Vielfalt an Gründen die Ursache sind für das "bewußte" abstillen von seiten der Mutter. Bei Variante 1 würde ich es "selbst abstillen" nennen :-) Mein Großer ist vollgestillt direkt auf Brei umgestiegen als er 6 Monate alt war und ich wieder schwanger. Er hat die Brust einfach nicht mehr genommen. Nachdem wir an dem Tag nix an Brust in das Kind reibekamen habe ich beim Ki.-Arzt nachgefragt. Sie meinte dann nur, Brei geben und schauen was passiert... Er hat ihn friedlich gelöffelt, Wasser aus Tasse getrunken und gut war. Fertigmilch und Flasche hat er nie zu Gesicht bekommen :-) Das würde ich unter "selber abstillen" verbuchen. Meine Tochter wurde 10 Monate voll gestillt und ich musste von einem Tag auf den anderen in Kur. Sie ist auch gleich auf Beikost/Brei umgestiegen und hat keine Fertigmilch und Flasche bekommen. Das war definitiv nicht "selber abgestillt" :-) Also kommt es darauf an wie Du das für Dich definierst :-)
ja, richtig, iese frage kommt extrem komisch. also ich habe definitiv nicht bewusst oder unbewusst abgestillt. mein kind hatte schmerzen und deshalb wollte sie nicht. vielleicht hat sie die brust einfach dann damit assoziiert, ich weiß es nicht. aber ich wollte definitiv nicht abstillen. ich musste so viel kämpfen um dann überhaupt zu stillen hatte eine op als die kleine 3 monate alt war, mit schlimmen komplikationen und danach blieb mir die milch weg - ich hatte mich zum stillen zurückgekämpft und bis zum 7. lebensmonat voll gestillt. 2 monate später wars dann einfach vorbei und ich habe wirklich am anfang bei jder flasche weinen müssen, ICH wollte das nicht und ich fand das richtig richtig schlimm das sie nicht mehr wollte. manchmal ist es aber eben so - das kind verweigert einfach und das muss man dann aktzeptieren. man könnte natürlich auch sagen "geh kind, wenn du heute nicht willst - irgendwann nimmst du die brust bis dahin sieh zu wie du klarkommst". aber die mutter will ich sehen die ihr kind wo es ohnehin schon 2 tage gehungert hat noch die nahrung verweigert. als es noch keine flaschenmilch gab wären kinder dann einfach verhungert. auch damals gabs garantiert kinder die irgendwann aus welchen gründen auch immer nicht mehr an der brust trinken wollten oder konnten.... was mich eigentlich am meisten stört ist diese einstellung "ne, das geht garnicht, da muss ja dann die mutter eingewirkt haben" da ist. nein, das muss nicht - das kann schon passieren und man steckt nicht drin. der normalfall ist das nicht, aber das heißt ja nicht das es das nicht geben kann. wenn es passiert - dann muss man damit leben. es gibt einfach dinge die außerhalb unsere vorstellugskraft liegen. aber deshalb direkt anzuzweifeln wenn jemand etwas erlebt was man sich nicht vorstellen kann ist nicht so nett.
Ich glaub dir doch, dass du nicht abstillen wolltest. Das habe ich auch nicht in frage gestellt. Es tut mir leid dass die frage so ankam. Und ich gehoere nicht zu den muettern die sagen jeder kann stillen. Mein gedanke war nur, dass wenn baby auf laengere zeit andere wege kennenlernt, dass es diese vllt als angenehmer wahrnimmt. Kann sein dass ich falsch denke. Deswegen habe ich gefragt. Und ich meinte auch nicht dass mandas kind zwingen soll. Wenn das baby nicht mehr an die brust moechte dann ist es so. Bitte steck mich jetzt nicht wegen der frage in irgendeine schublade.
Und bei variante eins dachte ich eben das passiert von anfang an oder dann gar nicht mehr. Ich weiss ja dass manche die brust verweigern. Aber ich dachte wenn, dann gleich nach der geburt. Dass es auch spaeter passieren kann habe ich einfach noch nicht gehoert (wenn voll gestillt wurde) aber jetzt weiss ich es ja besser ;) danke fuers erklaeren. Auch wenns schade ist wenn es so kommt.
Uebrigens hatte ich nicht gesagt "nee das geht gar nicht" ich habe laut ueberlegt. Wollte damit aber nicht sagen "so wie ich es sehe ist es richtig und punkt" dann haette ich nicht gefragt.
Mein Sohn hat das mit 8 Monaten auch gemacht - war da schon soweit das ich nur noch morgens gestillt habe. Er hat vom einen auf den anderen Tag die Brust verweigert und mich beim anlegen in die Brustwarze gebissen - was mit 4 zähnen nicht wirklich Spaß macht! Also gab es dann morgens die Flasche.
mal noch mein brei dazu: mein großer hat sich ja mit 8 monaten abgestillt... bei uns war es eben das er nebenbei schon andere dinge gesehen und gegessen hat! ich denke mal er wollte das dann eben nicht mehr, die "langweilige" mamabrust... ich weiß aber gar nicht mehr was ich ihm gegeben habe! er hat glaube ich abends brei bekomm und mittags glässchen und nachmittags obstbrei...abends ,früh und nachts kam die brust, irgendwann wollte er nicht mehr, da gabs morgens so ein müslidrink und ab da hat er dann auch durchgeschlafen bzw. wurde nachts mal wach aber habe ihm dann konsequent den nuckel immer wieder reingeschoben.. irgendwann war nachts ruhe...