Lola_
Sagt mal, habt ihr auch so Schwiegermonster?
Jetzt mal im Ernst. Ich flippe aus.
Wir wohnen mit den Eltern meines Mannes in einem Haus. Sie unten, wir oben. Eigentlich besuche ich noch die Schule und als raus kam dass ich schwanger bin meinte meine SchwieMu dass sie auf die Kleine aufpasst, damit ich mein Abitur machen kann.
Das hat echt funktioniert. 3 Wochen lang.
Dann hieß es sie würde das nicht mehr schaffen.
Zur Erklärung: Sie war arbeitslos, langzeit, und hatte auch nicht vor arbeiten zu gehen. Sie ist Hausfrau und ihr Mann verdient gut. Plötzlich aber meinte sie einen Job annehmen zu müssen. Wow. 56 Stunden im MONAT.
Aber nun, schaffe die es nicht mehr auf Kiara aufzupassen und dann arbeiten zu gehen, das sei viel zu anstrengend. Ich bin ja davon überzeugt dass es genauso geplant war!
Sie standen also eines Abends bei uns im Wohnzimmer und sagten dass sie Kiara nicht mehr nehmen würden. Wir sollten uns eine Tagesmutter oder eine KiTa suchen. Oder ich muss eben Zuhause bleiben (mein Mann macht Ausbildung und hat feste Übernahme, es war also niemals in Sprache dass er Hausmann spielt, ist klar).
Was habe ich also für eine Wahl? Das Schlimme ist ja, dass sie es mir nicht mal persönlich sagen konnten. Sie haben es meinem Mann gesagt und der musste es weiterleiten. Und dann wundern die sich dass ich sauer bin und nicht mehr runter komme? Ja klar..
So, ich also am nächsten Tag in die Schule gegangen, hab mich abgemeldet, hab im Betrieb bescheid gesagt ect. Ich habe meiner Chefin (Praktikum) vorgeheult dass ich meine Schule abbrechen muss. Ich war echt am Ende.
Das ist nun ca. 4 Wochen her. Es herrscht immernoch Eiszeit zwischen meinen SchwieEl und uns und ich sehe es nicht ein auf sie zuzukommen. Sie müssen echt den ersten Schritt machen und zwar damit, dass es mir das ganze PERSÖNLICh erklären, wenn sie sich trauen. Was ja nicht der Fall zu sein scheint, sonst wäre das alles anderst gelaufen.
Zwischenzeitlich haben sie uns auch das Internet abgestellt, da mein Mann sie in der Eile einmal nicht gegrüßt hat. Dass das der Grund ist wissen wir auch nur weil sie es seinen Großeltern erzählt haben.
Heute kam ein Paket für mich. Mein Mann und ich haben uns einen neuen PC bestellt, da unserer doch schon sehr alt ist. Das Paket kam per Nachname mit einem Wert von 740 €. Keiner konnte ahnen, dass der Bote zu dumm ist an der Klingel zu klingeln, an der der selbe Name steht, wie auf dem Paket. Mein SchwieVa mich also runtergerufen: "Lola! Hast Du ein PAket für 740 € bestellt?"
Er klang mächtig sauer auch wenn es ihn garnichts angeht. Sie bekommen Geld von uns weil wir hier wohnen, der Rest geht sie nichts an.
Jetzt wird aber wieder eine Diskussion aufkommen weil wir kein Geld für eine KiTa haben, uns aber soetwas bestellen können. Was sie nicht sehen ist:
-Es ging uns nicht darum dass wir kein Geld für eine KiTa haben, sondern darum dass uns so die Pistole auf die brust gesetzt wurde
-Ich mein Kind nicht in fremde Hände gebe, bevor es sich nicht wenigstens selbst fortbewegen kann
-Wir dennoch kein Geld für eine KiTa gehabt hätten, weil das hier eine einmalige Sache war, von Geld dass ich in den Ferien bei einem Nebenjob verdient habe. Es ist also kein Geld dass wir haben. EIGENTLICH zumindest nicht. Davon hätten wir kein Jahr lang eine KiTa bezahlen können.
-Selbst wenn wir das Geld dafür hätten, haben KiTas eine Wartezeit von 2 - 6 Monaten haben (bei uns zumindest). Und sie wollten AB SOFORT nicht mehr auf Kiara aufpassen.
SO!
Es geht sie einen Scheißdreck an aber das gibt wirklich Ärger, das kenne ich ja schon.
Weil wir uns von UNSEREM Geld etwas kaufen müssen wir behaupten dass es für MEINE ELTERN sei, nur damit hier kein Krieg ausbricht.
Ich vestehe echt nicht, was das soll, bin nur froh dass meine Eltern da mitspielen.
Sorry, aber ich musste das mal loswerden, sosnt wäre ich noch dran erstickt.
Hallo Lola,
dein Beitrag spricht mich sehr an, da ich deine Situation IM ANSATZ kenne. ich bin auch noch schülerin gewesen als ich schwanger wurde, ende der 12. klasse. ida kam zwischen vorabi und richtigem abi, d.h. Klausuren zT hochschwanger und zT mit Kind (zum stillen aus den Klausuren rausgeholt). Zum Glück war das Abi durch als Ida ein paar wochen alt war. habe es auch bestanden, da mir die kleine zum lernen mal von SchwiMa abgenommen wurde. die ist aber zum glück verdammt lieb (ich habe selber keine mutter mehr seit ich 10 bin und sie ist mir meine neue mama!) wie deine schwiEl gerade abgehen, das ist ja unter aller sau! immer wieder liest man sowas... warum denken sie nicht an Kiara? du machst das abi ja auch IHR zuliebe, damit du ihr was bieten kannst! und kiara ist jetzt mitten drin in dem streit! wie kann man als oma bitte sagen, dass man sein enkelchen nicht mehr nehmen möchte??? (der grund dass es zu anstrengend sei, ist jawohl lächerlich!) normal wollen omis die kleinen doch am liebsten tag und nacht (bei uns zumindest :( ) ätzend!! du arme :( fühl dich gedrückt und versuch an was anderes zu denken! was ist denn mit deinen eigenen eltern? arbeiten die beide oder haben die evtl zeit? könnt ihr vllt für ne tagesmama zusammen schmeißen? die sind ja brutal teuer -.- oder hast du sonst jemandem, der gerne aufpasst? :/
Wow. Also erst einmal: Herzlichen Glückwunsch dass Du das so gut gemeistert hast. Kiara ist total liebt. Tobt sich schon seid einer Stunde auf der Krabbeldecke aus, sie schreit nicht viel und ist auch generell ein sehr umgängliches KInd. Sie wollten es auch immer von morgens bis abends, aber jetzt nicht mehr. Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen. Meine Mutter arbeitet den ganzen Tag, mein Vater vormittags. Außerdem kann mein Dad sich fast garnicht mehr bewegen weil er einen Bandscheibenvorfall hatte und seine rechte Seite fast gelähmt ist. Ansonsten habe ich leider keinen. Alle sind arbeiten. Tagesmutter können wir uns nicht leisten, leider. Jetzt ist es so wie so zu spät, abgemeldet bin ich ja schon lange. Nächstes Jahr möchte ich nun eine Ausbildung anfangen... Eigentlich wollte ich mein Abi machen, Studieren gehen, und Psychologin werden. Ja auch als Kiara schon da war. Aber nun, wo ich noch ein Jahr aussetzten muss habe ich mich umentschieden. Ich denke jetzt dass es das beste ist nächstes Jahr arbeiten zu gehen, damit ich endlich Geld mit nach Hause bringen kann. Dann geht Kiara in die KiTa der Firma bei der wir(?) arbeiten. Mein Mann ist schon da und ich möchte nun die selbe Ausbildung wie er machen. Davon können wir gut leben und tariflich ist eine Übernahme garantiert. Es ist nur etwas ganz anderes wie ich es machen wollte.. Industrie! Ich meine.. das ist schon in Ordnung, ich kann damit leben, aber dennoch.. Sorry, ich weiß das war nicht gefragt, woltle es dennoch erklärt haben.(: Hier noch ein Bild von dem ach so schlimmen Kind, das sooo anstrengend sein soll.

Mensch Lola du hast so große Pläne und es ehrt dich das du für kiara so zurückstecken willst aber Denk nochmal drüber nach. Können deine Eltern euch nicht Finanz. Helfen für die Tagesmutti? Oder erkundige dich über staatl. Möglichkeiten. In eurem Fall gibt's da vielleicht. Hilfe? Ich meine heraus zu lesen das dich die Industrie nicht glücklich machen wird! Deshalb würde ich nochmal alle Möglichkeiten durchgehen. Auch ich drück dich ganz fest!
Danke.(: Nein, meine Eltern leider nicht. Meine Mutter arbeitet zwar den ganzen Tag, aber für wenig Geld.): Und mein Vater bekommt seine Frührente nicht druch. Es ist echt alles zum k***en. Naja, mein SchwieVa hat noch am selben Abend gesagt dass wir von ihnen nichts bekommen weil sie uns ja gleich gesagt hätten dass es nicht einfach ist zu heiraten und ein Kind zu bekommen. Naja, im Moment spielt es ja eh keine Rolle, einfach wieder anfangen kann jetzt wieder nicht. Warten muss ich auf jeden Fall. Oh, dann kam das falsch rüber. Ich interessiere mich sehr für die Industrie, vor allem für Hütten (weiß nicht ob es bei euch auch soetwas gibt, falls nicht, es Dich aber interessiert worum es geht: www.dillinger-Hütte.de oder www.saarstahl.de). Nur wollte ich eigentlich Menschen mit meiner Arbeit helfen, ich wollte als Kinder- & Jugendosychologin arbeiten. Aber das heißt nicht das ich über das andere nicht glücklich wäre. Es wäre nur eben nicht mein Traum.
Hallo Lola, Oje, das hört sich nicht schön an. Ich kann mich Socurly nur anschließen, gib das Abi nicht auf, nur weil die Kinderbetreuung derzeit nicht regelbar scheint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beim Amt dir nicht in dieser Situation helfen können. Evtl. Nicht sofort, sondern erst ein bisschen später. Hast du ansonsten schon mal an ein Abi an einer abendschule oder an einer fernschule gedacht? Vg andrea
Oh je, das ist ja echt mies gelaufen. Waren die Schwiegerleute denn schon immer so - also dass sie nicht direkt mit einem sprechen sondern hintenrum, dass sie Zusagen nicht einhalten / es sich zwischendurch einfach mal anders überlegen und sowas? Ich hab damals mit meinen Eltern und Großeltern in einem Haus gewohnt, und denke seitdem, dass 2 Generationen NICHT ins selbe Haus gehören, das geht in den seltensten Fällen gut. Es sei denn, man trifft ganz klare Absprachen z.Bb bezüglich Privatsphäre und kann sich auch so weit vertrauen, dass diese dann auch eingehalten werden. Aber meistens scheitert's dann spätestens da... Aber was anderes: du sagst, du würdest am liebsten als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin arbeiten. Ist dir klar, dass du dafür nach dem Psychologiestudium eine 3jährige Zusatzausbildung brauchst, die Vollzeit läuft und insgesamt locker 20.000€ kostet (oder Teilzeit, dann dauert's 5 Jahre, kostet dasselbe und die Institute erwarten aber, dass du der Ausbildung Vorrang vor dem Arbeitsplatz gibst, wenn's z.B. terminlich kollidiert)? Manchmal verdient man etwas während der Ausbildung, aber der Verdienst ist so gut wie immer weniger als das, was die Ausbildung monatlich kostet - und selbst wenn man +/- 0 rauskommt, muss man ja in der Zeit noch von irgendwas leben... ist leider nicht so einfach und eine Riesensauerei (zum Vergleich: Ärzte, die psychotherapteutisch arbeiten wollen, müssen nur ein paar Monate Fortbildung machen, obwohl die viel weniger Grundwissen aus dem Studium mitbringen!), aber offenbar funktioniert es und genügend Psychologen spielen das Spiel mit. Tja, und selbst die Arbeitgeber, für deren Stellen man eigentlich diese Zusatzausbildung nicht bräuchte, fordern sie aber trotzdem von ihren Bewerbern, einfach weil es sie gibt - so wie jetzt jeder AG einen Master fordert und der Bachelor nicht ausreicht, also genau am Plan vorbei (der Plan war ja unter anderem, dass die jungen Leute schneller fertig studiert haben und früher arbeiten). Also als Psychologe (MIT Master!) ohne Zusatzausbildung einen ordentlichen Job zu finden, ist auch nicht so einfach - ich weiß wovon ich spreche, bin selber so eine. Naja, das wollte ich dir einfach mal erzählen; vielleicht hilft es dir dabei, deinen beruflichen Richtungswechsel zu "verarbeiten" bzw. es nicht zu sehr zu bereuen, dass du einen anderen Weg eingeschlagen hast. Ich wünsch dir alles Gute!
also ich würde nicht alles einfach hinschmeißen! du wirst dich später grün ärgern, dass du das abi nicht gemacht hast, als es noch "so einfach" war. ich würde mich erst mal bei deiner schule erkundigen, was die machen können. ich bin lehrerin und weiß, dass die meisten schulen da echt hilfsbereit sind und solange du den willen zeigst und nicht faul bist, würden die dich unterstützen. ich würde mich am besten an den oberstufenkoordinator wenden oder an einen lehrer, den du gern mochtest oder eure schulpädagogin, die sind für sowas da. dann würde ich beim jugendamt anrufen, normal gibt es für solche fälle wie deinen, "not"krippenplätze und außerdem helfen die euch dabei, die finanzierung zu meistern. ich glaub denen ist es lieber, jetzt 1 jahr die krippe zu zahlen als später ewig arbeitslosengeld. falls du dann tatsächlich schnell einen platz kriegst, kannst du ja das versäumte nachholen, es sind ja erst 4 wochen, da helfen dir sowohl die lehrer als auch nette mitschüler! und selbst wenn, 1 jahr aussetzen ist doch nicht so schlimm! du kannst das abi trotzdem noch machen! also, hol dir hilfe beim jugendamt und telefonier mit der schule!!! du musst deinen hintern in gang kriegen und jetzt nicht resignieren, nur weil ne dumme alte dir nen strich durch den ursprünglichen plan macht! du hast ziele und das zeigt mir, dass du das auch kannst!
Hi Lola,
erstmal Hut ab dass ihr euch trotz der Situation mit Schule / Ausbildung für euren kleinen Schatz entschieden hat!
Das mit den Schwiegereltern kann ich verstehen, hab zwar gott sei Dank in der Hinsicht mehr Glück gehabt, aber dass das belastend ist glaub ich sofort.
Zu Deiner Situation... ich würde evtl. auch nochmal auf die Schule gehen und mit den Lehrern / Direktor sprechen. So wie es klingt, ist es das letzte Jahr das dir fehlt, oder?
Wir hatten damals an einer Schule ein Pärchen, die haben auch ein Kind bekommen. Das haben sie dann sogar teilweise mit in die Schule bringen dürfen...gut ist bestimmt eine Supersonderausnahme gewesen aber ich denke, dass man dir auch in der Schule versucht zu helfen, wenn du offen damit umgehst dass du an dieser Stelle Hilfe brauchst.
Dass du deine Kleine nicht in fremde Hände geben möchtest, kann ich nachvollziehen - ich muss nach dem 1. Geburtstag meines Sohnes auch wieder arbeiten gehen und kann mich noch nicht wirklich mit dem Gedanken anfreunden, dass dann jemand anders Bezugsperson für ihn werden muss :-(
Wie ist es mit deinem Mann? Ich hab gelesen, er ist noch in Ausbildung. Hat er denn flexible Arbeitszeiten, dass er auch mal einen Vormittag frei machen kann o.ä. in der du die Schulbank drückst? Vielleicht kann er auch mal mit seinem Ausbilder sprechen und die Situation schildern?
Ich würde es einfach probieren, zu verlieren habt ihr nichts. Immerhin hast du einen beruflichen Lebenstraum und ich denke, diesen "Stolperstein" solltet ihr versuchen, aus dem Weg zu räumen.
Wenn du dein Abi erst mal hast, wird's einfacher - viele Unis bieten mittlerweile Kinderbetreuung auf dem Campus an, in der Regel zahlt man als Mama auch keine Studiengebühren.
Lasst euch bei profamilia oder einer ähnlichen Einrichtung einfach mal beraten - auch, ob nicht doch finanzielle Unterstützung durch den Staat (in welcher Form auch immer) für euch drin ist.
Ich würde wegen meiner Schwiegereltern nicht meinen Traum über den Haufen schmeißen!
Ich drücke eurer kleinen Familie die Daumen, dass ihr alles schafft, was ihr euch vorgenommen habt!
Und btw - wenn's dann finanziell mal drin ist, würd ich sofort ausziehen
Liebe Grüße und alles Gute!
@sunshine@
Schwiegereltern hin oder her, Du musst mit denen nicht auskommen...was sagt denn Dein mann zu dem ganzen? Momentan ist das wichtigste das Du Deine Schule fertig machst sonst fitzt Du Dich da nie wieder rein...such Dir einen Job für abends wo Dein Mann daheim ist -Regal auffüllen im Supermarkt, Tankstelle etc. oder geh Babysitten -kennst Dich dochaus :-) und von dem geld kannst Du eine Betreuung zahlen.. Gib ne Annonce in der Zeitung auf das jemand zu Dir kommt oder Du die Kleine woanders betreuen lassen kannst... Und klar kannst Du hier schreiben und Meinungen erwarten aber das ändert nichts an dem Verhältnis zu Deinen Schwiegereltern, Du solltest mal Tacheles reden, kann ja nicht sein das man Dir Hilfe anbietet und Dich dann hängen lässt. Du solltest sagen was Dir nicht passt sonst kommt immer mehr dazu und irgendwann kommt der ganz große Knall!!! Alles Gute!! LG Sindy
Du arme Socke! Ich habe mit Schwiegereltern auch genug durch und kann dir nur eins fast garantieren (nach den bisherigen Erlebnissen von dir). Das wird noch schlimmer und entweder scheitert deine Beziehung oder ihr werdet gemeinsam dort ausziehen. Geh jetzt keine Kompromisse ein, wegen des Geldes. Mach jetzt deine Schule und Ausbildung. Solltest du irgendwann mal allein da stehen, hast du wenigstens finanziell weniger Probleme.
Ich komme mal aus dem Maiforum:) Ich mache momentan auch mein Abi , meine Mama passt Tagsüber dann auf. Den Einwand mit in fremde Hände geben verstehe ich total! Aber am Geld dürfte es wirklich nicht scheitern. Geht mal zum Jugendamt, eucht steht sicherlich eine Unterstützung zu, da du ja noch Schülerin bist und dein Mann scheinbar noch nicht genug verdient. Da mein Freund und ich beide noch Schüler sind, würden wir eine Tagesmutter z.B komplett bezahlt bekommen oder einen Kitaplatz. Alles gute!