lilpumkin
hallo ihr lieben! wir schaffen es einfach nicht, dass emilia im schlafsack schläft! sie strampelt erst wie irre, dann merkt die dass "es" nicht weggeht und es wird sofort geschrien... hatte dann immer ne decke - fand sie zwar auch nicht so toll, aber immer noch besser wie den schlafsack. sie hat sich aber auch die ganze zeit nicht oder kaum im schlaf bewegt. das ändert sich jetzt wohl. weiß nun ich nicht mehr was ich machen soll, hab halt angst dass sie sich unter der decke verfängt und nicht mehr raus kommt. hab zwar immer den angelcare an, aber ihr bett ist genau an meinem und dann nimmt das gerät ja auch meine bewegungen, etc. wahr. wie würdet ihr es machen? Danke für eure tipps und allen eine gute nacht!
huhu, junior ist auch schlafsackverweigerer. er strampelt und pupst auch im schlaf viel, deshalb wundert es mich nicht, dass er es von der ersten std. an verweigert hat (tolle wurst, mama hatte 4 schlafsäcke gekauft). hab mit meiner hebi besprochen, das ist bei einigen kindern so. ich ziehe ihn jetzt immer wärmer an, dann schläft er ohne alles. für gitterstäbe gibt es solche clips, mit denen man die decke befestigen kann, damit sie nicht über den kopf gezogen werden kann. die hab ich zwischenzeitlich für den winter... bin mir aber noch etwas unschlüssig. der nachteil an den teilen ist, dass er sich dann auch nicht frei strampeln kann, wenns zu warm ist - ist aber beim schlafsack ja auch so... lg
Hast du mal probiert, ihr den Schlafsack schon vorher anzuziehen als direkt vor dem Schlafengehen? Ich ziehe der Motte meistens schon vor der letzten Abendmahlzeit den Schlafanzug und den Schlafsack an und sie hat sich noch nie gegen das Ding gewehrt. Ist doch nur ein zusätzliches Kleidungsstück für sie. Auch wenn das echt gemein klingt - ich würde das mit dem Schlafsack durchziehen, besonders wenn sie ein sehr "schlaf-aktives" Kind ist. Mit einer Decke wäre mir das zu gefährlich. Oder halt ohne Schlafsack und Decke, wenn gar nichts geht. Die Motte strampelt aber abends auch oft rum ("wie irre" beschreibt es ganz gut), aber eher, weil sie gegen die Müdigkeit ankämpft (inklusive Gemotze). Nach ein paar Minuten, die mir allerdings wie eine halbe Ewigkeit vorkommen können, ist es dann wieder gut.
unsere schläft ohne schlafsack
ich würds auch mim schlafsack weiter probieren. kann mir gar nicht mit decke vorstellen. marie dreht sich im uhrzeigersinn und liegt manchmal mim kopf nach unten. da wären auch so bettdeckenanzwicker ganz gefährlich! versuchs doch bei den temperaturen jetzt erst mal mit nem schlafanzug und nur nem strampelsack. ich hab 2 von bellybutton, die sind super! die gehen ja nur bis zum oberkörper. und drunter kannst nen schlafanzug + body anziehen. is bei uns momentan auch ausreichend
http://www.knuddelwichtel.de/product_info.php?products_id=9316 den haben wir
Von den Bettdeckenhaltern würde ich abraten! Sie können doch unrer die Decke rutschen und haben dann GAR KEINE Chance sich von der Decke zu befreien!!!! Es gibt auch extra warme Schlafanzüge. Ich würde zusehen, dass ich so einen einteiler bekomme.