Monatsforum März Mamis 2012

schlafsack im sommer

schlafsack im sommer

mandytier

Beitrag melden

huhu sagt mal, was für einen schlafsack bekommen eure zwerge wenn es jetzt wärmer wird? noch schläft minchen in einem alvi ohne innensack (gab vom kh geschenkt) in 50/56... doch so langsam wir sie zu groß dafür. Hab hier noch einen in 62/68, aber der ist gaaanz arg dünne, wie ein T-Shirt... Und die anderen die ich hab soind noch viiiiel zu groß bin jetzt am überlegen ncoh einen zukaufen, oder meintihr der dünne reicht evtl? Ich zieh ihr zum schlafenm immer body + dünnen schlafanzug an. im schlafzimmer wird nicht geheizt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Du bist mit einem Schlafsack hingekommen? Wär bei uns undenkbar, weil Oli immer so viel im Bettchen gespuckt hat, dass immer die eine Seite vollgesifft war. Wir hatten einen Zöllner Schlafsack mit Innenteil in 70, da Oli so klein war, hat der Papa noch einen Winterschlafsack in 50/56 gekauft, der ist aber schon ausgemustert. Jetzt haben wir im Wechsel im Einsatz einen gefütterten Winterschlafsack (nur Außenteil) oder den Zöllner-Schlafsach (Außenteil) oder einen Sommerschlafsack von C&A und im Schrank hängt ein noch dünnerer von Zöllner sowie die beiden noch nie benutzten Innensäckchen von den Winterschlafsäcken. Damit kann man dann ganz gut variieren. Dann kann man ja auch noch entweder Schlafanzug oder nur Body anziehen. Jetzt wirds ja erstmal wieder kälter nachts.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xD naja anfangs hat zwergi einen selbstgemachen schlafsack gehabt, der ging nur bos unter die arme und wurde somit selten bis nie vollgespuckt :-) Irgendwann haben wir den anderen benutzt aber zu dem zeitpunkt hat sie schon diese AR nahrung bekommen und nicht mehr gespuckt bzw selten. und wenn er doch vollgemöhrt wurde /wird stopf ich ihn morgens in die waschmaschine und abends ist er in der regel auch wieder trocken^^

Bild zu

Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

oh süß, hast du den selbstgemacht? ich hab einen gestrickten schlafsack mit kaputze aus sockenwolle, der leider noch viel zu groß ist. ich hoffe der passt dann im herbst noch.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Nee... im KH hier ist immer eine Nachtschwester die wenn die dinge macht wenn nicht viel los ist. Sie hatte ihn im Kh immer an, und als wir entlassen wurden hab den einfach mitgenommen weil er so süß war :-P


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

wohnst du im ruhrgebiet? dort gibts in einigen städten einen laden der heißt "hema" das ist eine art holländischer kaufhof. der hat so gut wie alles ^^ relativ günstig in ner geilen qualität (allerdings sind die klamotten farbtechnisch manchmal sehr... speziell.. holländer eben). die schlafsäcke von hema sind absolut toll. haben allerdings den reißverschluss vorne, sind also nur bedingt für bauschläfer geeignet. meiner bekommt im moment immer nur einen langärmligen dünnen body + schlafsack an. ist schon immer ein relativ dünner gewesen - wenns kälter war hab ich dann ne wolldecke drüber gelegt. unser schlafzimmer liegt in südwestrichtung und bekommt den ganzen nachmittag und abend volle kanne sonne - wenn also die sonne scheint sind bei uns leider oft über 20 grad im schlafzimmer.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

An hema erinnere ich mich noch... hab eien zeitlang in den niederlanden gelebt :-) Gibts die echt hier auch? Hm wohn zwar nciht dirket im pott aber weit ist es auch nicht, werd ich gleich mal googeln :-) Danke für den tipp... :-)


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Schau mal bei www.tragzeit.de Die haben den von Hoppediz. Der Schlafsack ist wie der von Alvi. Die Größe passt echt lang. Und dort gibt es derzeit 5 % Rabatt beim GutscheinCode HEB61G3H