Monatsforum März Mamis 2012

schlafsack/decke

schlafsack/decke

TB0911

Beitrag melden

Wie macht ihr das? nur sack? oder auch wie wir decke? Pia hat kurzarm Body an dann schlafanzug und dann schlafsack an ach ja Socken auch;) Decke habe ich Angst das was passieren könnte. da könnte ich nicht schlafen. LG Tina


LiebSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TB0911

Machen es zurzeit genauso. Also Kurzarmbody, dünnen Schlafanzug, dünne Söckchen und Schlafsack. An sehr warmen Tagen das Gleiche nur ohne Schlafsack. Decke benutzen wir keine, würde er sich mittlerweile auch über den Kopf ziehen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TB0911

Langarmbody, Leggins/ Hose u Söckchen oder Kurzarmbody und Schlafanzug, aber mit Decke... hab hier auch Schlafanzüge, aber benutz die nur selten.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TB0911

Ich decke sie manchmal zu. Meistens mache ich das in den frühen Morgenstunden, wenn es dann doch etwas kühler im Schlafzimmer geworden ist. Wenn sie dann wieder ruhiger schläft (fast immer), hatte ich richtig geraten. Ich ziehe ihr die Decke aber nur bis ca. Bauchnabelhöhe und klemme sie in der Ritze zwischen ihrem und meinem Bettchen fest. Dann kann sie die nicht mehr hochziehen und drunter rutschen kann sie nicht, weil das Beistellbettchen dafür zu kurz ist. Ansonsten hat sie auch einen Body, Schlafanzug, Socken und einen Schlafsack an.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TB0911

meiner ist seit der ersten woche bauchschläfer. am anfang hab ich ihm noch nen schlafsack angefummelt. in der kleinen größe hatte ich auch entsprechende. leider haben die meisten schlafsäcke ihren reißverschluss oder knopfleiste auf der brust. das ist für bauchschläfer unbequem. und sogar noch - wenn er sich im schlaf bewegt rutscht er quasi in den schlafsack und hat dann den kragen vom schlafsack direkt vor der nase. ist auch nicht das wahre. tochter ist auch bauchschläfer - aiuch schon sehr früh - da waren schlafsäcke auch nicht angesagt (obwohl ich brav in jeder größe einen gekauft habe - die größe die der kleine mann jetzt hat hab ich allerdings verschenkt) da er sich aber die decke eh nicht über den kopf strampeln kann ist es in ordnung, dass er mit decke schläft. er trägt keine unterwäsche (ich trag ja unter meinem schlafzeug auch nicht noch ein unterhemd) und einen einteiligen schlafanzug (mit reißverschluss oder knöpfen an der seite ^^ ) .. ODER nur einen langarmbody und dann eben die decke drüber. wo es jetzt so heiß war gabs eine dünne gestrickte decke. und wenn er keinen schlafanzug anhat dann trägt er einen body meistens lang, als es jetzt so ganz heiß war auch mal kurz, aber das ist ne ausnahme - die ärmchen werden nämlich auch bei hitze kühl. und eine hose mit ganz weichem bund am bauch - oder wenns so warm war dann garkeine hose. reicht völlig ^^ leider ist unser schlafzimmer auf südwestseite - d.h. die abendknallesonne geht voll drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TB0911

Im kleinen Beistellbettchen im Tiefwinter hatte ich auch noch die Decke zusätzlich zum Schlafsack bis auf Hüfthöhe drüber. Jetzt im "großen" Kinderbett gibts nur noch Schlafsack, denn der junge Mann dreht sich und liegt morgens mit dem Kopf nach unten, das is mir zu heiß.