Mitglied inaktiv
Heute nacht war die Krönung aller Nächte bis jetzt. Oli hat den ganzen Tag schon sooo viel geschlafen, dass ich schon Böses geahnt hatte. Musste ihn wirklich schon zum Essen wecken. Habs halt immer noch bisschen rausgezögert, weil er etwas verschnupft ist und er mir so leid tut. Nun ja, jedenfalls ab 19.30 Uhr, Zwerg topfit. Zwar immer noch verschnupft, aber sooooolche großen offenen Augen und ein Dauerlächeln aufm Gesicht. OK, bespaßt, auf dass das Kind müde wird. Wurde es auch, allerdings lief ihm im Halbschlaf so ungünstig etwas Milch aus dem Mund, dass der Schlafanzugärmel und der Body drunter feucht waren und ich ihn so nicht die ganze Nacht ins Bettchen packen wollte. Umgezogen, Oli wieder topfit. Was nettes in ruhiger Umgebung mit Dämmerlicht erzählt, damit es merkt, es ist Nacht. Oli gegen 22 Uhr nochmal gefüttert, 23.38 Uhr zuletzt auf die Uhr geschaut. 3.irgendwas Uhr aufgewacht. Gefüttert. Bisschen gekuschelt. Ganze Flasche wieder raus, Mamas Nachthemd, Hose, Stillkissen, Sofadecke (bin so froh, dass wir letztes Jahr ne Ledercouch gekauft haben) und halber Oli nass. Umgezogen. Neue Flasche gemacht. Gefüttert. 5.15 Uhr wieder ins Bettchen und noch lange lange Köpfchen gestreichelt. 8.30 Uhr Mama aufgewacht und total gehetzt geduscht und angezogen. Jetzt sitz ich da mit Kaffee und warte, dass er aufwacht. Wann war das nochmal, dass die lernen, nachts zu schlafen??
ein ähnliches problem hatte ich bei bela auch. dadurch, dass er so lange im krankenhaus war und auch lange infektiös war, sodass sich immer nur eine schwester NUR um ihn kümnmern konnte, wurde nachts natürlich für den kleinen prinzen ein bespaßungsprogramm durchgeführt, hier zu hause habe ich angefangen ein abenritual einzuführen (jetzt wo er es langsam auch mal ertragen kann, ein paar minuten nackt zu sein). ich wasche ihn mit nem waschlappen gesicht, hals, arme hände und den windelbereich und beine (bauch und rücken lasse ich meist wegen der wunde aus). dann bekommt er einen schlafanzug an und seinen schlafsack. dann kuscheln wir noch ein bisschen und dann gehts auch ins bett. klappt bisher ganz gut vlg
klappt bei uns gar nicht mit dem ritual. ich maj auch immer das gleiche, aber ohne erfolg ....
langsam kried ich nen hass auf die schwester im kh, die gesagt hat, dass ich ihn auch nachts zum füttern wecken soll, vielleicht wurde der arme kerl da von anfang an durcheinandergebracht
Hm, meine Hebamme meinte am Wochenende,das es die ersten zwei Monte normal ist, wenn die Kleinen eine Wachphase in der Nacht haben. Sollte das länger andauern, muss geschaut werden, was am Tag abläuft und den Rhythmus strukturieren. Ich habe also noch einige Wochen Zeit ;-) Meiner hat jeweils am Vormittag/Nachmittag/später Abend-Nachts eine Wachphase. Und will jede 1,5 Std. was in die Futterluke haben, auch Nachts...
Ja, das ist zwar echt blöd, aber damit wäre ich schon zufrieden. Bastian ist nachts auch viel wach...aber er schreit dann oft. Wünsche mir soo oft ein einfach zufriedenes Kind. Manchmal bin ich nachts (ab und zu auch tagsüber) echt verzweifelt. Das einzige was manchmal hilft ist rumlaufen mit ihm. Bin schon einige Nächte durchs Haus gegeistert. Wir hatten auch schon gute Nächte (mit schlafendem Kind) aber irgendwie hab ich jeden Abend Angst wies wird.
Ebenso ... das mit der Angst. Vielleicht überträgt sich das auf die Zwerge? Oder ist das bei Frühchen wieder anders und normaler?
Welche Woche hast du denn entbunden? Wegen Frühchen...
Bei 35+3 und er sollte im KH auch nach allerspätestens 4 Std. geweckt werden, damit er nicht noch mehr abnimmt und damit er genug Flüssigkeit kriegt wg. der Neugeborenengelbsucht.
Bei mir war nix mit wecken, eher mit "Mama wecken". Habe ja bei 37+3 entbunden. Da er aber ein Zarter ist, wurde er zwischendurch auch schon nach max. 3 Std. geweckt. Allerdings sollen ja 8-12 Mahlzeiten innerhalb von 24 Std. normal sein. Wieviel hat Deiner in den ersten Wochen denn zugenommen? Meiner ist jetzt bei 2850g (Samstag) das war 24 Tage nach der Geburt und 310 gr. über Geburtsgewicht. Im Moment (heute) meldet er sich spätestens alle 2 Std...
Im KH hatten sie gesagt, dass die Neugeborenengelbsucht die Kleinen sehr schläfrig macht, was halt mit dem erhöhten Flüssigkeitsbedarf dann nicht zusammenpasst und er deshalb geweckt werden soll. Ich war auch eh immer ängstlich, dass ich ihn gar nicht hören könnte durch sein Wärmebettchen durch, aber das ging dann schon. Oli wog bei seiner Geburt ja "schon" 2790 g und letzte Woche, nach 7 Wochen, hatte er 4300 g, mit 5 Wochen waren es 3740 g. Tja und zur Zeit wacht er nachts ziemlich pünktlich alle 4 Std. auf und tagsüber könnte er auch über 5 Std. pennen (wenn man ihn lassen würde).