Monatsforum März Mamis 2012

Sabbertuch

Sabbertuch

märzmami19

Beitrag melden

Habt ihr so was sind so dreieckstüccher? Bin am überlegen sowas zukaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Nur eins, war ein Geschenk. Ansonsten kriegt er einen ganz gewöhnlichen Frotteelatz um, wenn er so angestrengt spielt, dass er sabbert. Beim Schlafen nicht. Hab nämlich keine Lust, den Zwerg alle 20 Minuten neu einzukleiden, weil er durchgeweicht ist ;-)


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ich hab 2...bisher brauchen wir die allerdings noch nicht....denke mal wenn sie Zahn wird das große gesabbert losgehen.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ich besitze zwar welche, aber ich benutze sie nicht aus folgenden Gründen: Die zum Knoten halten mit "einem Überschlag" nicht, sind sofort abgewühlt. Mit "doppeltem Überschlag" kann sich der Knoten ziemlich fest ziehen und das ist mir zu heiß und außerdem zu fummelig beim Wiederaufmachen am zappeligen Kind. Die mit Klettverschluss liegen so locker um den Hals, dass der Pulli trotzdem noch patschnass wird, weil alles am Tuch vorbei läuft. So lange das Kind noch nicht sitzen kann, hängt die Spitze des Tuchs oft im Gesicht, während der Sabber dahinter runter läuft. Bei einem sitzenden oder krabbelnden Baby macht es dann vielleicht schon eher Sinn, wenn es dann immer noch viel sabbert. Sieht mit dem Tuch ja eigentlich auch ganz niedlich aus, aber der praktische Nutzen ist meiner Meinung nach halt begrenzt.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

wir nehmen auch "normale" frotteelätzchen. allerdings sind das keine zum zubinden sondern zum über dem kopf ziehen. "schlupflätzchen" heißen die glaube ich.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ja, seit Anfang des Monats die Zähne eingeschossen sind, sabbert der Zwerg ununterbrochen. Keine Ahnung wie er das macht - soviel Flüssigkeit wie der Sabber raushaut produzier ich bestimmt nicht. Hab welche zum Knoten und welche mit Druckknöpfen.