Tanjal2004
Hab gehört dass Rotwein wehen fördern soll? Bin ja morgen 3 Tage über dem ET und bin einfach fertig.. :-( Und schadet dass nicht Rotwein zu trinken?Bzw. wieviel soll man denn trinken?
GAR KEIN ALKOHOL!!!!!!!! Alkohol ist ein Nervengift und geht SOFORT in die Blutbahn deines Babys. Das sind uralte Ammenrezepte. Manche Hebammen empfehlen es heute noch - was ich ÜBERHAUPT nicht verstehen kann!!!!!! Trink jede Menge Zimttee oder ess Lakritze, das soll auch Wehen auslösen! Bei meiner Freundin hat Zimttee wunderbar geholfen. Kannst auch Chai Tee oder so trinken. LG Nasti
Ich find das überholt, jeder selbst muss entscheiden ob man alkohol in der schwangerschaft trinken tut oder nicht, ich hab ab und zu ein radler getrunken, und mein zwerg geht es super,
man kann über soviel diskutieren... haare färben, mettwurst essen... etc...
lakritze ist genauso schädlich, wenn man es streng nimmt!
Wenn du über ET bist nimm doch ein Wehencocktail mit absprache deiner hebamme, ich hab mein damals ohne alkohol gemacht, wozu auch...
Aber mir kann es eh wurscht sein, trink kein rotwein
meine hebamme hat gesagt ein warmes bad und ein kleines gla sekt und sehe es hat bei mir wunder bewirkt einen tag später hatte ich meinen wurm im arm und ein glas schadet nicht!
Also ich glaube auch es sollte jedem selber überlassen sein...
habe zwar klein Alkohol getrunken aber ich würde auch nie jemand
Deshalb verurteilen... der eine ist Mett oder Salami andere trinken mal ein glas
andere widerrum sind Raucher...also vom dahe... jeder hat seine last im der Schwangerschaft...
oder wie seht ihr das?
also ich habe auch schon viel versucht das der kleine kommt... aber er ist stur wie die Mama sagen alle
ich weiß garnicht wieso;)
wenn du meinst du willst ein glas trinken
Prost;)
... soviel zu Rotwein, Sekt & Co. Zur Wehenanregung kann ich Dir empfehlen, Gewürze, scharfes Essen und am besten Sex, allerdings .... wenns nicht soweit ist, dann hilft das alles nichts. Ich spreche aus Erfahrung, ich bin bei den ersten beiden SS jeweils 9 Tage über Termin gegangen. Nimm Dir doch die paar Tage Zeit und genieß die Ruhe vor dem Sturm ... Sonja (die morgen ET hat)
Alkohol schadet IMMER!!! Klar sind es nicht immer sichtbare Folgen. Vielleicht auch keine Folgen, die eine Auswirkung auf die Zukunft des Kindes haben. aus: http://www.3sat.de/page/?source=/nano/cstuecke/121362/index.html "Ein Glas in der Schwangerschaft kann zu viel sein Am besten nicht trinken Schon ein Gläschen Sekt kann zu viel sein: Wenn eine schwangere Frau Alkohol trinkt, gelangt dieser über Mutterkuchen und Nabelschnur direkt in den Blutkreislauf des ungeborenen Kindes. "Die kindliche Leber kann dieses Zellgift noch nicht abbauen", sagt Reinhold Feldmann von der Universitätsklinik Münster. Bei der abgeschwächten Form der Alkoholembryopathie, die keine sichtbaren körperlichen Entstellungen mit sich bringt, ist von "Fetal Alcohol Spectrum Disorder" (FASD) die Rede, berichtet Prof. Hans-Ludwig Spohr, ehemaliger Chefarzt einer Klinik für Kinder und Jugendliche in Berlin und Autor mehrerer Studien zum Thema. Einen Schwellenwert für Alkoholkonsum gibt es nicht." "Schon kleinere Mengen können das Kind schädigen", sagt Feldmann. Allerdings gilt: Je mehr eine Schwangere auf einmal trinkt, desto schwerwiegender können die Folgen sein. Feldmanns dringender Rat an werdende Mütter: "Am besten gar keinen Alkohol trinken!" Die Schätzungen über die Häufigkeit des Syndroms schwanken erheblich. Die Dunkelziffer ist hoch, da meist nur Fälle in Pflegefamilien bekannt werden.
bei mir haben sowohl hebamme als auch die FA gesagt, dass ein 1/4 kein Problem darstellt. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Mich wundert, dass diese Diskussion immer wieder aufkommt... wenn man(frau) dass inet druchforscht, wird jeder auch unterschiedliche meinungen finden. angeblich sind große mengen apfelsaft auch schon schädlich... vielleicht müssen wir alle akzeptieren, dass es keinen königsweg gibt - und dass andere mit anderer einschätzung nicht schlechtere mamas sind.