mandytier
Guten Morgan Mädels... Man, meine Eltern sind letzte Nacht in die Türkei geflogen und wir sind solange in ihr Haus gezogen... Jetzt haben wir 2 Wochen ein Haus auf dem Land und wissen nicht wirklich was mit unserer Zeit anzufangen :-P Aber Wetter ist gut, gleich gehts an die LufT! Jetzt zum eig. Thema :-) Haben eure Zwerge schon einenfesten Rhythmus oder ist das noch von Tag zu Tag unterschiedlich? Wir haben jetzt seit ca 3-4 Wochen fast den selben Rhytmus :-) Mäuschen wird morgens zwischen 7-7:30 wach...Manchmal hat sie dann grad eben "groß" gemacht, manchmal erst nach dem ersten Fläschchen! Dann gibt es Frühstück und es wird gespielt und gekuschlet. Gegen 8:30-9 schläft sie nochmal ein. Dann hat sie zwischen 10- 11 wieder Hunger. Wenn sie dann ihre Flasche hatte ziehen wir sie an. Die nächste Flasche gibt es zwischen 13-14 Uhr. Dann wieder gegen 16-17 Uhr. Die letzte Flasche gibt es nachdem sie iheren Schlafanzug etc anbekommen hat zwischen 20-21 Uhr. Dann ist sie meistens noch wach bis 21-22 Uhr...schläft dann meist auf dem Sofa/Boden etc im Wohnzimmer ein. Trag sie dann in ihr Bettchen und da schläft sie dann wieder bis 7... In den letzten 3 Wochen ist sie nicht einmal nachts wachgeworden! Sehr schön :-) Hoffentlich bleibt das noch ein bissel so :-) Ach und sie trinkt immer so zwischen 200-300 ml (Tagsüber 200, abends möchte sie manchmal noch einen Nachschlag)
Von den Essenszeiten her haben wir auch seit ca. 2-3 Wochen einen fast festen Rhythmus. Morgens zwischen 8 und 9 Uhr erste Flasche, mittags zwischen 12 und 13 Uhr halbes Gläschen Karotte und eine Flasche hinterher, ca. 17 Uhr Flasche und dann ca. 21 Uhr nochmal Flasche, vorher Baden oder Waschen + Babymassage. Allerdings ist noch total unterschiedlich, ob und wieviel er dazwischen schläft oder wach ist oder bespielt werden mag. Das hat aber auch keinen Einfluss auf das nächtliche Schlafverhalten.
Wir haben eigentlich unter der Woche schon fast von Anfang an einen relativ festen Rhythmus.
Uns, bzw. der Motte, blieb auch fast nichts anderes übrig, weil der Rest ja weiterlaufen musste (6 Uhr aufstehen, die Große um 9 Uhr in die Kita bringen und 16 Uhr abholen). Die kleine Motte hatte sich damit erstaunlich schnell arrangiert. Selbst wenn sie eigentlich gerade Hunger "haben müsste" und wir dann aber los müssen, macht sie das ohne Gemotze mit. Auch bei Terminen tagsüber hat sie bisher immer brav mitgemacht oder zum richtigen Zeitpunkt ein Nickerchen eingelegt.
Nur am Wochenende kommen wir da manchmal ein bisschen durcheinander, das scheint die Motte dann auch nicht so toll zu finden. Aber am Wochenende auch um 6 Uhr aufstehen...och nöööö.
Bei der Krawallbiene hatten wir uns auch viel nach ihren Trink- und Schlafenszeiten gerichtet, das machen wir bei der Motte so gut wie gar nicht mehr, die "läuft da irgendwie mit", und das ganz gut.
Hallo,
ich bin aus dem Aprilbus, meine Tochter ist morgen 9 Wochen alt. Ihr habt nur 4 oder 5 Mahlzeiten am Tag?! Ich beneide Euch glühend. Wir sind immer noch bei 8 Mahlzeiten am Tag (davon 2 in der Nacht). Ich kann es kaum erwarten, dass sie mir etwas mehr Ruhe lässt. Ausgerechnet heute hat sie auch noch Mordsfressattacken und kommt alle zwei Stunden mit dem Wunsch nach einer Riesenportion. Ich kann kaum so schnell die Flaschen sterilisieren, wie sie nach Nahrung schreit... Und natürlich bin ich ausgerechnet heute todmüde. Naja, vielleicht ist das ein Enwicklungsschub und schon bald braucht sie nur noch 5 oder 6 Mahlzeiten? (Man wird ja wohl noch träumen dürfen )
Klar darfst du träumen, das wird sicher nicht über Jahre so gehen.
Kann gut sein, dass deine Kleine gerade den zweiten Schub durchmacht, da hatten wir das mit dem Nonstop-Füttern auch.
Kurz danach haben wir auf 1er-Milch gewechselt, daher weiß ich nicht, ob es durch den Milchwechsel besser wurde oder weil der Schub vorbei war.
Was fütterst du denn? Pre oder 1er-Milch?
Bei Pre wäre das ziemlich normal, wenn du öfter füttern musst.
Mit 1er sollte (zumindest bald) ein bisschen mehr Abstand drin sein.
Ich pumpe ab und gebe die Muttermilch per Flasche (Stillen war ein einziger Krampf und sie hat kaum zugenommen). Zusätzlich bekommt sie am Tag ca. 150-200 ml Pre-Nahrung. Zur 1er will ich erst wechseln, wenn ich schon abgestillt habe und total verzweifelt bin, weil sie viel zu oft kommt. Mit 8 Mahlzeiten kann ich aber grad so leben, ist aber anstrengend und ich würde mich freuen, wenn es weniger wären.
So viele Mahlzeiten hatten wir nie, von Anfang an nicht. Oli war immer bei 6 Mahlzeiten, dann 5 und jetzt nur noch 4. Wird morgen 19 Wochen alt.
Ja, wir haben einen fast erschreckend genauen Rhythmus. Die Mahlzeiten gibts fast jeden Tag um die selbe Uhrzeit, sogar die Menge ist immer gleich. Aufstehen 6.30 Uhr und Mittagsschlaf 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr kannste die Uhr danach stellen und nur Abends ist die Frage, ob sie um 20.30 Uhr oder um 21.30 Uhr einschläft. Dazwischen macht sie ab und an einen Power-Nap +/- 30 Minuten, wenn wir mit dem KiWa unterwegs sind oder im Auto oder aufm Arm. Hat sich so eingeschlichen, ohne gross drauf hinzusteuern. Hat damit angefangen, dass Fiona vor 4 Wochen nachts plötzlich 9-10 h geschlafen hat. Gut, sie kam vorher auch nur 1 x um ca. 02.00 Uhr. Sie ist jetzt 11 Wochen und 3 Tage alt.