Ellibi
Hallo wollt mal fragen wie ihr das so macht. Ich lese immer wieder man soll den Kindern jetzt schon Struktur geben. Also feste Zeiten für ins Bett, das ist ja ok unsere kleine geht immer so um acht. Aber immer zur gleichen zeit füttern? ich still sie wenn sie mir zeigt sie hat Hunger und tagsüber schläft sie wenn sie müde ist und demnach geh ich auch nur spazieren ( wenn es nicht grad regnet) wenn sie grad wieder müde wird. Fühl mich langsam schon ganz schlecht weil ich net tausend Rituale habe, eigentlich nur ein Lied zum einschlafen ( ausser papa bringt sie der singt net) und eins in der Früh zum aufstehen. Da sie zur zeit aber auch bis halb fünf aushält kann unser Ablauf am Abend schon mal net so falsch sein... Habt ihr tagsüber feste Zeiten für alles ? Lg Ellibi
Inzwischen schon in etwa. Aber das ist erst seit ca. 2-3 Wochen so. Vorher konnte ich auch nicht von einem auf den nächsten Tag planen. Alles ging danach, wann der Kleine nachts aufwachte und Hunger hatte. Das mit den jetzt in etwa festen Zeiten hat sich aber alleine so eingependelt, hab das nicht eingeführt. Ist mir nur so aufgefallen.
Bei uns war es so, dass sie selbst den Rhythmus eingeführt hat. Sie wacht morgens zwischen 6+7 auf, schläft dann wieder zwischen 9+10 für etwa eine Std. Dann bleibt sie 2-3 Std wach und schläft dann so 2-3 Std. Mal mit Pause, mal durchgehend. Danach schläft sie gegen ca 18/ 19 Uhr noch ne halbe Std, bevor sie um 22 Uhr endgültig schläft. Vor dem Einschlafen und zwischendurch wird immer getrunken. Das geht jetzt seit einigen Tagen so. Vorsingen tu ich ganz unterschiedliche Lieder, sie hat aber schon einige Favoriten :)
Wir haben auch nur abends ein Ritual, um 20 Uhr wird er Bettfertig gemacht und um 21 gehts ins Beistellbettchen, dann ist er meist noch 30 minuten wach ,dann still ich ihn nochmal und dann schläft er eigentlich bis ca 5 und um 8 ist er quitschfidel^^ und dann spielt er ca 2 std und pennt dann nochmal ne Runde und tagsüber ja haben wir eigentlich kein wirklichen Rhythmus
Wir haben nur einigermaßen feste bettgehzeiten. Irgendwas zw. Halb acht und halb neun. Er hat jetzt viele wochen nachts bis um vier und dann noch mal bis ca acht geschlafen, aber das hat sich seit ca nee woche zerschlagen. Er wird gegen zwei oder drei wach und danach ists unsicher wann er wieder wach wird. Er war auch tagsüber sehr zuverlässig in seinen zeiten, doch momentan kommt er mal nach zweieinhalb oder drei stunden (flaschenkind). Ich denke wenn du ein festes abendprogramm hast reicht das, denn den rest entscheiden die mäuse selber. Und manchmal ändert sich wieder alles, so wie bei uns.
Unsere Kleine geht gegen 20 Uhr ins Bett. Das ist das einzige, was wir mittlerweile als feste Zeit haben, die wir vorgeben. Gestillt wird nach Bedarf. So soll es ja auch sein. Seit wir uns nicht nach irgendwelchen Vorgaben richten, was das Stillen betrifft, nimmt sie auch wunderbar zu. Bin absolut zufrieden, wie es momentan läuft. Nachts meldet sie sich gegen 2-3 Uhr, gegen 5-6 Uhr und dann wieder gegen 8.30 Uhr.
Hallo tagsüber ist bei uns auch jeder Tag anders :-)) Strukturiert ist nur abends unser 30min.Bettgeh-Ritual immer zur selben Zeit und morgens nach dem Aufwachen unser 20min-Anzieh-Bespaßungsritual ansonsten wacht er ja immer untershiedlich auf, schläft mal so mal so,isst entsprechend auch so undso... Lass esbei Deinem Kind so wie es ist, das pendelt sich ein..im erstenJahr ist es auch besser sich nicht auf was einzustellen denn es könnte sich täglich wieder ändern...also machDir keine Sorgen und genieße daß es mal so und so ist...wie öde ist ein strukturiertes Leben ohne Spontanität und Ausnahmen??
danke für die antworten ich dachte schon ich bin die einzige die nicht alles strukturiert aber wie ich lese scheint das alles so gut zu sein. lg Ellibi