Monatsforum März Mamis 2012

Puckt jemand noch?

Puckt jemand noch?

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Mein Herzi hat im Moment ne wuselige Phase, wenn er einschläft, was dazu führt, dass er sich ständig durch's Gesicht reibt, mit den Armen rudert, mit den Beinen wippt und sich damit selbst immer wieder wach macht und den Nucki rauswurschtelt. Und wenn ich dann nicht schnell genug bin, wird er so wach, dass er hysterisch anfängt zu schreien und sich nur sehr schwer wieder beruhigt und dann wieder rudert^^ Vor ein paar Tagen habe ich ihn dann abends kurze Hand eingerollt und wie von Zauberhand war Ruhe. Und als er nachts Hunger hatte, habe ich ihn gestillt und gleich wieder eingerollt. Normalerweise fängt nach dem Trinken nämlich wieder das Rudern an, so dass ich immer damit beschäftigt war, seine Arme in Schach zu halten. Aber eingerollt schlief er sofort wie ein Stein weiter. Ist ein bisschen spät, das Pucken anzufangen, aber schaden tut's ja auch nicht :D


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Pucke zwar nicht mehr aber dein Beitrag regt mich an es wieder zu tun. Wir haben heute Nacht vielleicht 3 Stunden gesamt geschlafen ? Sie wacht auf, brüllt, trinkt kurz, schläft ein undsobald ich sie weg lege geht das Gewusel los. Sie reibt sich meist die Ohren so lange bis das nächste Gebrüll kommt. So ging's die ganze Nacht. Und die letzten zwei auch . Werd's heut mal versuchen,


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Ja, mach mal und berichte :-) Bei uns zieht es im Moment ziemlich gut und er schläft super ruhig und friedlich ein.


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

jup, wir pucken noch. scheint sie nicht zu stören, im gegenteil. haben neulich eine ungepuckt testnacht gemacht und es war schrecklich, nur rudern, vor sich selbst erschrecken, vor mama erschrecken. sobald ich mich drehe, rudert sie wieder etc. nächste nacht wieder eingepackt, alles super. nur früh muss ich sie rechtzeitig auspacken, da will sie sich bewegen, wenn sie aufwacht, sonst motzt sie, aber wenn man daneben liegt, merkt man's ja. sie ist jetzt 18+3.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evita48

Marlon hätte es abends/nachts nötig gepuckt zu werden so wie die ersten 2 Monate...allerdings findet er es wohl doof... er kriegt da regelrecht Anfälle wenn man ihn jetzt puckt...gibt erst wieder Ruhe wenn er sich bewegen kann...deshalb geht er auch nicht mehr ins Tragetuch..das stört ihn auch...er hat einen Bewegungsdrang....wahnsinn, nur frag ich mich warum er den nachts ausleben muss, denn tagsüber auf der Krabbeldecke liegt er wo er liegt...


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bedeutet das, die Kinder so einzupacken, dass sie sich nicht mehr bewegen können?


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

So ungefähr :-) Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pucken


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Danke schön! Ich finde das fürchterlich. Ich versuche gerade nachzuempfinden, wie ich mich da fühlen würde - es wäre für mich unterträglich! Vielleicht haben Säuglinge da wirklich ein anderes Empfinden, aber für mich käme sowas nicht in Frage. Eine gewisse "Enge" gebe ich Arthur auch. Ich habe ihm in sein Bettchen ein grosses Kissen gelegt, so dass ungefähr ein Drittel der Liegebreite fehlt. Er kann sich noch bewegen und liegt aber trotzdem meist eng an das Kissen gekuschelt.


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

nee, das ist nicht fürchterlich! grad am anfang fühlen sich die kleinen da wie im bauch. außerdem sind die füsse frei und sie können so viel strampeln wie sie wollen. die kleine findet es auch nicht schlimm, sie lacht beim eingewickelt werden ganz oft. sonst tut sie ihre meinung nämlich lautstark kund, wenn ihr was nicht passt. wird übrigens bei sehr vielen völkern gemacht, die noch nie mit "westlicher zivilisation" in kontakt kamen, also sehr traditionell...


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

ICH finde die Vorstellung an mir selbst auch ganz schrecklich! Ich kann's schon nicht haben, auf zu engem Raum zu schlafen und mich nicht bewegen zu können, wie ich mag. Aber wir rudern ja auch nicht mehr mit Armen und Beinen und halten uns damit selbst wach ;) Und das Fuzzilein entspannt sich postwendend und schläft dann fast immer sofort ein. Ist ja auch für ihn besser, mal davon ab, dass es für mich stressfreier ist^^


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich fürchte, ich bekomme da meine Gefühle einfach nicht raus, als dass ich objektiv urteilen könnte. Für mich wäre es eine Katastophe, wenn ich so behandelt würde und logisch würde ich das nicht mit meinem Kind machen. Ausserdem habe ich das Problem mit Arthur nicht. Er wirft zwar ab und zu das Köpfchen rum, aber wenn ich ihn streichel und ruhig auf ihn einrede, beruhigt er sich sehr schnell. Auf der Decke kriegt er dann auch mal solche "Anfälle", aber da darf er ja auch zappelt wie er will. Ich bin zwar auch für Althergebrachtes, aber alles muss ich nicht haben.


Alex977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Pucke auch noch, Lilou ist jetzt 18/1 und läßt das auch noch zu. Sie hat von Anfang an so unruhig geschlafen. Wenn sie eingepuckt wird, weiß sie gleich, jetzt ist es Zeit zum schlafen und schläft auch schnell ein. Auch nachts wieder, wenn sie fertig ist mit trinken.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Sie mochte es nie, aber vielleicht versuch ich es doch wieder. Sie schläft nämlich die Tage auch unruhig und reibt sich nachts andauernd das Gesicht, kratzt am Kopf herum und als ich sie dann auf den Bauch legte, war sie plötzlich ruhig.. für 20 Min :D Aber vielleicht hilft ja Pucken mehr.. oder so ne Art Pucken zumindest. LG


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Unsere Maus braucht sowas ähnliches wie pucken ^^ Sie schläft ja im Beistellbettchen und ich kuschel mich zum einschlafen ganz fest an sie, mit dem oberen Arm umscließe ich sie praktisch vom Po zum Kopf (sie liegt auf der Seite mir zugewandt) und streichel sie am Köpfchen und gib´ ihr Knutschis auf die Wange. Sie schlummert dann langsam ein, mal mit mal ohne Daumen.Ich drehe sie dann behutsam auf den Rücken, wenn sie eingeschlafen ist, immernoch meine Wange an ihrer, gebe ihr noch vorsichtig ein paar Knutschis und halte immernoch ihre Seite. Seit ein paar Tagen.