Monatsforum März Mamis 2012

Probleme mit dem Bäuerchen

Probleme mit dem Bäuerchen

nasti777

Beitrag melden

Hey Leute, Stillen klappt super, aber mit dem Bäuerchen das klappt gar nicht gut. Entweder pennt er und ich lege ihn so über die Schulter, dass seine Arme runter hängen oder er hängt sonst irgendwie und röchelt. Irgendwie klappt das nicht so richtig. Das ist total unbequem für ihn. Wie halte ich ihn richtig? Manchmal kommt eins, manchmal nicht. Für mich/uns ist das ein einziger Krampf. LG


märzmuckelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

also entweder du legst ihn über die schulter (dabei ist es gar nicht verkehrt, wenn die arme schön hängen) oder du setzt ihn dir auf den schoß und hälst ihn mit einem tuch (fall er spuckt) unterm kinn fest, lehnst ihn nach vorn und klopfst dann auf den rücken. bei unserem kleinen racker hilft auch manchmal wenn man ihn am rücken reibt, dann kommt oftmals ein bäucherchen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Hi soweit ich weiß müssen Babys, wenn sie schlafen, kein Baeuerchen machen. Wenn meine Maus einschlaeft und keines macht, leg ich sie in Seitenlage ins Bett und stütze den Rücken.. für den Fall dass sie spuckt. LG


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Bei mir das selbe problem was meist hilft halbe minute in rückenlage halten und nochmal über schulter ;)


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Gebe meinen Vorrednerinne recht, bei uns geht es genauso. Sollte es dem Kleinen wirklich unangenehm werden meldet er sich schon, mach dir da nicht zu große Sorgen. Anfangs dachte ich auch, oh Gott, wie liegt der verbogen auf mir, aber mann belehrte mich eines Besseren und meinte: die schreien schon wenn ihnen was nicht passt. Es sind jetzt 16 Tage seit der Entbindung und ich merke wie ich bei manchen Dingen schon etwas ruhiger und Gelassener werde.......wird also alles Besser :-)


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Danke für Eure Antworten!!!!!!!!! Brauche wohl noch Übung :o) Ist alles soooooo neu und aufregend :o)


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

also meiner schreit nicht wenn ihm ein bäuerchen quersitzt während er schläft. der pennt zwar dann ne stunde - aber dann wird er unruhig und dann kommt mir im mehr oder weniger hohen bogen die hälfte der letzten mahlzeit entgegen - zusammen mit dem bäuerchen. mindestens. und er wird dann kotzend wach - auch nicht gerade schön. daher - ich lasse mein kind nicht schlafen sondern bestehe auf "mein" bäuerchen.... ob da auch wirklich eines "drinsteckt" hatte ich beim sohni jetzt dann auch noch zwei wochen raus. ich "fühl" irgendwie einfach der bauch ist etwas härter, dann ist eines nötig. und seit ich da konsequent bin haben wir viel ruhigere nächte. denn ein nicht gemachtes bäuerchen ist im zweifel später ein quer sitzender pups...


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Naja.. ist wohl von Kind zu Kind unterschiedlich.. die einen reagieren empfindlich, die anderen weniger.. Weckst du dein Baby zum Baeuern auch, wenn es tief eingeschlafen ist? Meine Maus schläft meist sehr tief nachdem sie gestillt wurde.. da ist keine Gelegenheit fürs Baeuerchen und geschadet hats ihr Gott sei Dank noch nicht.. will sie nicht extra dafür nochmal wecken.. und oft kommt das Baeuerchen auch einfach nicht.. deswegen dann einfach in Seitenlage hinlegen. Das erspart Mühe..


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

nunja - ich vertrete da wahrscheinlich eine recht unbeliebte meinung, aber ich lasse mein kind garnicht erst einschlafen beim essen. nahrungsaufnahme ist nahrugnsaufnahme und schlafen ist schlafen. wenn die babys stillen mit einschlafen verbinden, dann musst du dich eben fragen ob das für dich über jahre in ordnung ist immer dann mit der brust parat zu stehen, wenn einschlafzeit ist. nicht nur abends, auch nachts. für mich ist es das nicht. mütter die ihre babys in den schlaf stillen fragen früher oder später immer irgendwo wie sie das ihren kindern denn wieder abgewöhnen könnten... und wundern sich früher oder später, warum denn das kind nachts ständig wach wird (die antwort ist ganz einfach - wer mit mamas brust im mund einschläft will auch mit mamas brust im mund aufwachen. babys werden nur dann richtig wach, wenn die situation die beim einschlafen geherrscht hat anders ist als die situation in der sie aufwachen. nächtliches dauerstillen wird dann oft mit dauerhunger verwechselt - obwohls darum garnicht unbedingt geht). kinder die in den schlaf gestillt werden bekommen probleme damit irgendwann ohne brust im mund einzuschlafen. es geht dabei nicht um hunger, sondern sie lernen förmlich, dass man die brust im mund und den milchgeschmack zu schlafen braucht... natürlich ist das auch nicht allgemeingültig, aber sehr wahrscheinlich. ich finde auch fläschchen im bett oder direkt zum einschlafen absolut nicht okay, da gilt die gleiche theorie mit der brust - wenn sie lernen nur damit einzuschlafen werden sie irgendwann nicht mehr ohne einschlafen können - und auch nachts aufwachen und die alarm schlagen, weil eben die flasche im mund fehlt.... ich geh ja auch nicht mit meinem abendbrot ins bett und schlafe ein während ich noch kaue. und ich bin da keineswegs unliebevoll - wir haben ein familienbett bei uns wird sehr viel gekuschelt, teilweise schläft auch die große mit bei uns im moment. nur essen hat im bett eben nix verloren - genausowenig wie ein fernseher im schlafzimmer z.b. - das bett ist zum schlafen da - und das gilt auch fürs baby. und wenn nachts hunger angesagt ist dann stehen wir zumindest aus dem bett auf (also ich und baby) und wenn die mahlzeit beendet ist gehts zurück ins bett. das ist jetzt seeehr anstrengend - aber ich weiß aus erfahrung, dass sich das echt lohnt. ^^ daher - wenn er eindöst dann weck ich ihn schon während der mahlzeit (z.b. hand drücken oder fuß massieren)...ich komm also nicht in die situation ihn aus dem tiefschlaf wecken zu müssen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Naja.. man kann Babys nicht mit Erwachsenen vergleichen und deshalb auch nicht das Einschlafen während des Stillens mit dem Einschlafen mit ner Chipstuete in der Hand. Würde ich den Schlaf meiner Maus stören, würde sie nur schreien und weinen und unglücklich werden. Das tu ich ihr nicht an. Sie schläft insgesamt sehr viel.. Also jeder wie er es für richtig hält und wie es eben passt! LG!