Monatsforum März Mamis 2012

"Probleme" beim Brei geben

"Probleme" beim Brei geben

Ina-Maike

Beitrag melden

Schmeissen eure Kinder auch das Köpfchen wild hin und her. Heute hatte Arthur fast den Möhrenbrei im Auge. Aber wehe, der Löffel ist nicht essbereit, wenn er will..


-Tamimaus-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Wie lange bekommt er schon brei? Fütterst du ihn im hochstuhl oder wo?


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Regelmässig seit ca einer Woche und im Hochstuhl.


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Lotti schmeißt sich zwar nicht hin und her, biegt aber jedesmal den Rücken durch und guckt nach oben...generell istbsiesehr unaufmerksam beim essen und wird schnell abgelenkt....aber essen tut sie meißt auf. Ich füttere in der babybjörn Wippe. Sie kann nicht allein sitzen.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Das mit dem Sitzen geht einigermassen. Arthur lässt sich halt auch unheimlich gern ablenken und sei es nur, dass er die Küche bewundern muss.


-Tamimaus-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Versuch ihn doch anfangs wie wenn du ihn stillst oder flasdche gibst zu füttern. die eine hand steckst du unter die brust und das andere händchen hältsrt du mit dem arm fest wo arthur draufliegt so kann er nicht wackeln und greift auch nicht nach dem löffel


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

versuchen wir auch so.... leider ist flo so neugierig und hartnäckig, dass er richtig kraft aufbringt, um irgendwie an den löffel zu kommen - oder sich alternativ schnell mal die faust in den mund zu stecken... ich bin so froh, dass ich ein schwarzes, abwaschbares sofa habe :-)


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

gebt den kindern einen eigenen löffel in die hand. der landet dann zwar vielleicht mal statt des gefüllten löffels im mund, beendet aber den kampf um den "gefüllten" löffel. bei der großen musste ich das noch lernen ^^. beim kleinen hab ich das ab tag 2 vom brei so gemacht, weil er mir da nämlich den löffel festhielt, das ganze dann wie bei einer schleuder zurückschnellte und mir wie im film die möhrchen ins gesicht flogen


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Unsere Couch ist leider nicht abwaschbar und dort füttere ich Arthur immer, wenn er die Flasche bekommt. Das mit dem eigenen Löffel werde ich mal probieren.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Macht Eva auch. Sie beugt sich ganz weit nach vorne um näher an den Löffel zu kommen, patscht mit der rechten Hand auf dem Löffel oder im Breischälchen rum und verreibt sich dabei mir der linken Hand den Brei, der am Mund klebt, im ganzen Gesicht, spielt zwischendurch mit ihren Füßen - die sollen ja auch was davon haben! - oder mit meinen Haaren und am Ende ist ALLES voller Brei. Macht mir aber gar nix aus. Das gehört für mich irgendwie dazu, es entstehen zauberhafte Fotos und ist für uns alle entspannter als würde ich sie ständig bändigen beim Essen. Inzwischen binde ich meine Haare weg und zieh mir ein altes T-Shirt an, wenn ich ihr Mittagessen gebe, dann kann sie patschen und manschen wie sie will. Die Couch ist zwar nicht abwaschbar, aber der Überwurf, den wir drauf haben, geht sowieso regelmäßig in die Wäsche. Ist also auch kein Drama, dann geht er halt nach einem besonders turbulenden Mittagessen mal ein paar Tage eher. Langsam entwickelt sie auch ihre Technik, den Löffel in den Mund zu nehmen und abzuschlecken; es geht von Tag zu Tag ein bisschen weniger daneben, ergo ein bisschen weniger was sie mit der Hand überall verteilen kann.