nasti777
Hey, ihr Mamis! Wie hole ich meinem kleinen Schatz die Popel aus der Nase, ohne die empfindlichen Nasenschleimhäute zu verletzen? LG
Hi ich versuch es erst immer mit dem Nasensauger.. wenn das nicht funktioniert, dann mit nem Wattestaebchen.. wenn auch das nicht klappt, weil zu tief, lass ich es und am nächsten Tag ists von selbst weg..
Huhu die Frage stell ich mir zZ auch öfter weil Zwergi ständig was in der Nase hat -.- Meine Hebi sagte einfach n Taschentuch etwas zwirbeln und damit den Popel rausfisachen... aber die sind stellenweise so trocken dass das nicht klappt... Werd mir morgen wohl auch so nen Popelsaugerdingsie zulegen und es damit versuchen! Viel Erfolg :-)
Ich habe so einen Popelsaugerdingsie :o) Aber ich hab gelesen, man solle den auf keinen Fall benutzen, da Babys Nasenschleimhaut äußerst empfindlich ist und verletzt werden kann. Das mit dem Taschentuch hört sich gut an!! :o)
Wie sollen die Nasensauger die Schleimhaut verletzen? Man führt die ja nicht in die Nase ein sondern bleibt am "Eingang". Da passiert nix. Der Schleim wird etwas angesaugt, dann entfernt man am besten mit nem Taschentuch.
Keine Ahnung. Hab ich gelesen. Mmmmh. Hab das mit dem Taschentuch gemacht. Auf der einen Seite den Popel hab ich :o) Auf der anderen Seite hab ich ihn nach hinten verschoben :o( Wo ist der denn jetzt hin?
Haha der wird wohl geschluckt
Sofern sie weit genug unten sind ganz vorsichtig damit "rausdrehen" :)
Also mir hat man es im KH so gezeigt: mit Nasenfrei von DM (das sind so Ampullen mit Kochsalzlösung), jeweils einen Tropfen pro Nasenloch reingeben und dann vorsichtig mit dem Wattestäbchen wegwischen, aber nur das was vorne dran ist, nicht mit dem Wattestäbchen reinfahren. So hat man es mir gezeigt.......
Huhu, meine Mäuse sind seit zwei Tagen bissl verschnupft... schlafen, was ist das??? Sie rasseln die ganze Zeit, was das Zeug hält und ohne Nasensauger würde ich am Stock krauchen.So saug ich den Schnodderschlabberschleim einfach ab und sie können wenigstens mal ne halbe Stunde schlafen... und ich auch. Klar, sie finden´s total widerlich, geht selten ohne Gebrüll ab, aber danach der staunende Blick "Hui, Saaauuuerstoooff..." ist echt witzig. Und ich hatte zuerst einen ausm DM, den man nur aufsetzen konnte... für Popel reichte der auch. Hab aus Geistesgegenwart am Freitag einen zweiten gekauft, der so nen kleine Schnute vorne dran hat, dass man n kleines bissl in das Nasenloch rein kann, und da verletzt man auch nix, weils aus ganz weichem Silikon ist.... DER HIT!!! Und was man da alles zu Tage befördert:-)) lg die Kat
meine maus findet das gar nicht schlimm. sie mag es wenn ich ihr die nase sauber mache.. schaut zufrieden und lächelt. hab dann immer das gefühl sie weiß dass ich ihr damit gutes tu :D
ganz ehrlich? meine hebamme ist nicht begeistert und schaute sehr sparsam als sie mich fragte was ich mit popeln mache ^^ aber ich habs bei meienr tochter schon so gemacht (auf tipp meiner früheren hebamme hin) feste, sichtbare popel die vorne hängen, aber mit den fingern eben nicht zu fassen sind (hätten wir solche popel würden wir hemmungslos mit den fingern popeln) fasse ich SEHR VORSICHTIG mit einer SCHMALEN pinzette... nur bei sichtbaren, vorne liegenden popeln. nicht mit der pinzette rein. meistens sind die popel weit größer als sie aussehen - und ich hab mich schon einige male gewundert (auch beim tochterkind) wie so große popel in so kleine nasenlöcher passen. vorzugsweise wenns kind schläft - und noch jemand den kopf festhält, damit kind nicht den kopf dreht und man ausversehen irgendwo ranstößt mit der pinzette. "rotze" mit dem nasensauger . .. und wenns zu arg wird und wirklich schnupfen ist: zumindest vorm schlafen babynasentropfen (jaaa, die bösen mit wirkung) einfach weil rotze den rachen herunterläuft und dann geschluckt wird. oft löst das dann noch ein abhusten aus dem rachen oder brechreiz aus - zumindest bei meiner tochter. baby ist jetzt 26 tage alt - und hatte noch keinen schnupfen. aber wenn der erste schnupfen kommt dann fackel ich nicht lange mit den nasentropfen.