malapatka
Also erstmal: wenn Dari nachts wach wird, streichel ich ihm immer den Kopf. Meist schläft er dann ganz gut weiter.
Nun muss mein Mann heute irgendein Geräusch gemacht haben, was meine "Mutterinstinkte" geweckt hat - ich dreh mich um und streichel ihm den Kopf Jedenfalls hat er dann auch ruhig weiter geschlafen
was man nicht so im Halbschlaf macht.
Nun zur Platzfrage: Dari stößt sich seit 2 Nächten immer wieder den Kopf an der Seite des Bettes (immer links). Oft wird er dadurch wach. Meint ihr, sein Bett (siehe Foto) ist zu klein geworden? Komischerweise stößt er sich nie rechts. Hab ihn diesmal auch ganz nach rechts gelegt, aber er hat sich wieder links gestoßen.
Hab Angst, dass es nun Zeit fürs große Bett ist
In unser Bett soll er nicht mehr, dafür ist er mir zu mobil - zu gefährlich.

Wow Dari sieht riesig aus :-)' darf ich fragen wie groß er ist?
Keine Ahnung ^^ Schätzungsweise (haben nur nen Zollstab, aber der biegt sich ja nicht mit) 65 cm. Ich denk mal, das sieht nur auf dem foto so riesig aus :D
Ist das so ein Beistellbettchen? Oder wie groß ist das denn? Sieht jedenfalls größer aus als unser inzwischen ausrangiertes Beistellbettchen. Da lag Oli am Ende immer diagonal drin, Kopf rechts oben in der Ecke, Füße links unten. Nun im großen Bett (70 x 140 cm) liegt er morgens meist komplett umgedreht drin, Kopf unten, Füße oben. Er dreht sich also aufm Rücken um 180 Grad. Vielleicht macht Dari das auch und stößt sich deshalb. Oli dreht sich auch immer im Uhrzeigersinn, nie andersrum.
Ja das ist so ne 3-fach-Kombi. 47x90 cm groß. Aber wenn er sich drehen will, dann ist es ja tatsächlich zu klein.... oder ich mach das Nestchen ran, aber da ist mir die Erstickungsgefahr zu groß.
Ich hab selbst beim großen Bett das Nestchen weggelassen. Weiß nicht, hatte kein gutes Gefühl dabei. Bestimmt will er sich drehen und steckt dann fest, weil der Platz nicht reicht. Aber lieber anhauen als ersticken.
Wir haben seit Anfang an ein Bettchen von 70x 140cm. Keine halbe Stunde nachdem ich Tia ins Bett gelegt habe liegt sie an den Gitterstäben, im Kinderwagen ist es das gleiche, da robbt sie auch ans Kopfende, scheint mir sie braucht das. Vielleicht ist es ja das gleiche bei Dari.
Es gibt Kinder die suchen sich das Gitter im schlaf , als Begrenzung. Im Bauch der Mama lag der Kopf auf den Beckenknochen. Und diesen harten Druck finden sie dann wieder.
Das Problem daran ist ja, dass er sich scheinbar wirklich weh tut. Er wimmert dann immer gleich und beim nächsten Mal weint er. Ich bin jetzt hin & her gerissen - ausquartieren oder nicht. WOLLEN tu ich nicht. Aber wenns ihm weh tut...
ich würd erst mal das Nestchen drummachen, damit die Gitter gepolstert sind; zu klein sieht das Bett für mich jetzt nicht aus. Bei uns ist auch ein Nestchen drum, der Junior liegt auch immer mit dem Kopf an aber über Erstickungsgefahr hab ich mir noch nie nen Kopf gemacht...
wenn du ein größeres bett holst wird er dennoch gegen die gitterstäbe "roben" und sich stoßen! ich habe ein beistellbett mit nest drum, warum soll er dran ersticken? wenn er mit dem gesicht drin liegt? die mäusel drehen doch jetzt ihr kopf schön alleien, mache dir doch ne selber solche panik! :-)
... da bin ich wirklich ein kleiner Schisser ^^ Hab halt Bammel, dass er sich dann doch nicht wegdreht. In Bauchlage dreht er den Kopf auch gerne mal auf die Nase und dann nicht mehr zur Seite.
Aber ich probiers die Nacht einfach mal. Kann bei der Wärme eh nicht schlafen und dann hab ich ihn ja im Blick
sehr optimistisch
nee, übervorsichtig ;) Ich kanns einfach noch nicht abstellen...
nein ich meine mit dem nicht schlafen und wach sein
Achso, ja war die letzten Nächte immer so. Viiiiel zu warm
kenn ich...ich schlafe naksch
Ich obenrum auch. Unten ne kurze Hose. Und dennoch
Und mein Mann neben mir mit Decke bis zum Kinn :D Vllt schwitz ich deswegen so, weil die Vorstellung schon so schlimm ist ;)
Kenn ich auch. Der hat vor kurzem ein entsetztes Gesicht gemacht, weil ich bei seiner Bettdecke auch die Winterdecke rausgenommen hab. Der schmort da drin wie im eigenen Saft. Bäh.
Mach ein Nestchen hin...am besten zwischen den Stäben so durchfädeln da kann man nicht drunter durchrutschen...hat Max damals nämlich gern gemacht der hatte das Nestchen dann vorm Gesicht...Aber zu groß ist das Bettchen nicht..
Toller Tipp, danke!