DeniseK.
lasst ihr euch die von anfang an geben?? oder wie habt ihr das vor??? klar beim KS bekommt man das ja ,aber für die die normal entbinden können oder wollen...
blöd. kopf wie sieb. hebamme hat das thema besprochen. ich habe es wie folgt in erinnerung (ohne garantie, dass es mit euren informationen übereinstimmt!) bei der vorstellung in der klinik füllt man bereits einen fragebogen zur pda aus. hintergrund - wenns wirklich hart auf hart kommt, hat keiner mehr die nerven auf diese 2 seiten. unterschreiben muss man jedoch noch kurz davor, auch wenn frau nicht mehr geschäftsfähig ist, sollte meine eine benötigen. entscheiden kann man je nach verlauf. 1) gar nix 2) homöpatisch 3) hier siebproblem: ein mittel, das einen wegbeamt, dessen name ich vergessen habe wobei ich mir unschlüssig bin, ob ich die geburt nur weggebeamt am rande erleben will 4) pda - problem - da geht dann halt gar nix mehr ab unten. also nix auf toilette gehen oder so. ist dann aber auch schon egal. wird häufig dann gemacht, wenn nix mehr geht oder es sehr sehr lange dauert und dich die kraft verlässt
hi :-) nein erst mal nicht. werd aber alles offen lassen, also auch pda und schmerzspritzen. manchmal kommt es doch anders wie man denkt. hatte bei der letzten geburt keine schmerzmittel und es war auch dementsprechend schmerzhaft. aber vielleicht empfinde ich das ja alles ganz anders dieses mal....kommt halt immer drauf an :-) lg
Ich bekomme garnichts. Werde in einem Geburtshaus entbinden womit für mich die Option so wie so rausfällt. Sollte ich widererwarten doch noch in die Klinik müssen bleibe ich dennoch bei der Meinung keine Schmerzmittel haben zu wollen, möchte es so natürlich wie möglich.(: lG Lola
bei uns kann man nicht hergehen und sagen "ich will jetzt sofort eine pda", da lassen die sich nicht drauf ein. hier gibts die pda erst ab einem bestimmten muttermundbefund. das gleiche gilt glaube ich für schmerzmittel. ich möchte nach möglichkeit eine pda und werde einen zettel in den mutterpass legen (und zwar da wo dieser aufklappbare abschnitt ist, da müssen die nämlich auf jeden fall hinsehen).
Eine Geburt ist nun mal mit Schmerzen verbunden und ich kann da nicht wie beim Zahnarzt mir von vorn herein eine PDA o.ä.geben lassen. Man kann bei einem Geburtsgespräch (wenn man das vorher hat) sicherlich Dinge äußern aber Dein Körper soll auch was leisten und eine PDA /Narkose ist und bleibt ein Risiko für Dich/ das baby... Wenn man eine PDA bekommt gibts sonst kein Schmerzmittel und auch sonst ist man da seeehr zurückhaltend unter der Geburt da das auch Auswirkungen auf die Geburt,aufs baby haben kann... Wir machen uns alle Sorgen über Schmerzen etc.aber wenn man ein Kind haben möchte sollte man sich auch darüber bewusst sein daß man das Kind gebären muss und es gibt sicherlich Optionen die man sich offen halten kann aber von vorn herein finde ich erstmals übertrieben und 2.lässt sich kein Arzt/Hebamme darauf ein und 3.überleg mal wieviele Tiere muterseelenallein gebären ohne Schmerzmittel/Anästhesie. Lass Dich auf das Thema Geburt und damit auch Schmerzen ein voll und ganz, geh nie mit irgendwelchen Wünschen dahin es kommt immer anders als man denkt. LG Sindy
der wunsch nach einer pda hat bei mir einen bestimmten grund: meine absolute horrorvorstellung wäre ein notkaiserschnitt bei dem ich ad hoc einfach in vollnarkose geschossen werde. bei bereits liegender pda wäre die chance höher, dass nur die pda verstärkt wird. ich hatte bereits eine pda bei meiner ersten geburt und muss sagne nach 7 stunden wehen hatte ich eine sehr entspannte stunde bevor die presswehen einsetzten. ob die pda dann da versagt hat oder nicht kann ich nicht sagen, kenne ja presswehen ohne pda nicht ^^ aber vom gefühl her war sie ausgeschaltet. das am ende eh immer alles anders ist als man sich vorstellt weiß ich ^^. daher wär ich auch nicht böse drum, wenn z.b. "keine zeit" für ne pda ist - das hieße wenigstens es geht schnell ^^
Und weisst du wie viele Tiere dann auch mutterseelenallein bei der Geburt versterben oder deren Babys? So eine Geburt ohne Hilfe von Medizin wäre dann auch ganz natürlich, nur mit dem enormen Risiko, dass du oder dein KInd dabei stirben könnt. Damit will ich nur sagen, dass wir den Vortschritt in der Geburtshilfe nich ignorieren sollen. Daher- warum auf Schmerzlinderung verzichten, wenn es die Möglichkeit gibt?
Bei uns läuft das alles total easy - ich hab gesagt ich nehme alles was mir hilft und dem Kind nicht schadet. Die Oberärztin sagte dann auch nur das man sich quälen muss. Also her damit :-) Lg Nicole
Hi, also bei uns ist das auch so, dass man sich einige Wochen vor ET beraten läßt und schon mal so ein Formular ausfüllt, dann kann man quasi direkt eine PDA bekommen, wenn´s Sinn macht natürlich.... Da ich mir bei beiden bisherigen Entbindungen eine PDA habe legen lassen, diese aber nur bei der 2. gewirkt hat bin ich "gespalten". Die Geburt bei der die PDA versagt hat war echt heftig, die 2. dagegen "angenehm". Ich werde wohl mal zum Vorgespräch gehen und dann sehen, wie ich es mache.... Wenn´s wirkt ist das schon eine schöne Sache.
Gerührt und nicht geschüttelt!!
Ich war gestern zum Entbindungsgespräch im Krankenhaus und hatte das Glück vom Chefarzt beraten zu werden. Ich habe gleich nach einer PDA gefragt und er meinte, dass sei gar kein Problem und hat es direkt in die Akte eingetragen: PDA erwünscht! So!!
Jetzt hab ich nicht mehr sooo eine Angst vor der Geburt.
LG
Tante Inge
Nachdem ich mich bei der geburt meiner tochter nur noch übergeben habe vor schmerzen, hab ich eine pda legen lassen. war wirklich für mich die beste entscheidung, muttermund ging durch die entspannung ganz schnell komplett auf und ich konnte wieder kraft tanken. die presswehen habe ich wieder ganz normal gemerkt, damit man gut mitpressen kann. Konnte auch trotz pda auf toilette und die beine ganz normal bewegen. hätte nach der geburt auch noch eine vollnarkose gebraucht, da sich die plazenta nicht gelöst hat. so wurde nur die pda komplett aufgespritzt und ich war bei der manuellen lösung bei bewusstsein. diesmal werd ichs auch erst wieder ohne versuchen, wenns nicht klappt, lass ich wieder eine legen.
Hab mich auf die letzte Geburt mit Hypnobirthing vorbereitet, es gibt ganz einfache und wirkungsvolle Entspannungstechniken. Ich muss sagen, mir hat das sehr geholfen, klar hatte ich Schmerzen, allerdings waren die jederzeit gut auszuhalten. Ganz im Gegenteil zur ersten Geburt, da war ich eben unvorbereitet, hab mich dann verkrampft, hat alles ewig gedauert und ich hab mich bei jeder Wehe übergeben müssen vor lauter Schmerzen. Vorher hatte ich gesagt, bloß keine Pda, in den Wehen hätte ich auch nen Kaiserschnitt gern genommen, da war allerdings alles schon viel zu spät. Ich hab nur gemerkt, dass die Schmerzen viel schlimmer werden, wenn man sich da reinsteigert, das geht natürlich automatisch, wenn man sich so ausgeliefert fühlt und eigentlich nichts dagegen machen kann. Mit ein bisschen Vorarbeit lassen sich die Schmerzen so auch ganz gut in den Griff bekommen, ist nur mal ein Tip - wer für Alternativen offen ist. Sonja