Monatsforum März Mamis 2012

Papa und Geburt

Papa und Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwester hat mir gestern erzählt, sie hat der Geburt ihrer Tochter den Papa ausm Kreißsaal geschmissen, weil sie seine bloße Anwesenheit nicht ertragen konnte. Da wir uns charakterlich ziemlich ähnlich sind (nennen wir es leicht aufbrausend) und in Extremsituationen eben gerne mal unüberlegt austicken, beide Sternzeichen Stier sind, kann ich mir schon jetzt vorstellen, was mit "unserem" Papa passieren wird Von daher wird sich wohl die Frage "und wenn ich umfalle vom KH-Geruch?" erübrigen.


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube ich wäre echt sauer wenn mein Freund bei der Geburt nicht bei wäre!!! Schließlich hat er mir das ja irgendwie angetan das ich schwanger bin Und wenn ich jetzt mal so überlege habe ich schon ein bissel angst vor der Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelsfly

Nö, hab ich von Anfang an gesagt, er kann mit, muss aber nicht, und es kann durchaus auch sein, dass er rausfliegt. Was soll er den auch groß dabei tun. Regt mich bloß auf, wenn er da rumsitzt und eigentlich nix tun kann .. und auf so Händchen halten und betüteln stehen wir beide nicht. Vielleicht kann ich ihn dann hinterher gar nicht mehr ernst nehmen, wenn er da so wie ein Häufchen Elend und voller Ohnmacht über die Situation rüberkommt. Er is Handwerker, kann alles, macht alles, so seh ich ihn, nicht als Lappenaufleger und Tätschler. Bin da irgendwie anders als die Masse. OK, wenn er unbedingt will, kann er bleiben, bis entweder ER oder ICH das nicht mehr will. Er hat nur den unbedingten Auftrag, sofort nach der Geburt den Zwerg zu beaufsichtigen und nicht aus den Augen zu lassen, wenn möglich.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will den Papa direkt bei der Geburt nicht dabei haben ? Zum einen aus genannten Gründen oben von Foxi und zum anderen glaube ich es wäre hart für ihn, mich mit diesen Schmerzen anzusehen müssen und zum anderen will ich ihm wieder als Frau begegnen! Vorher JA, danach JA, aber währenddessen ein klares RAUS!


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will den Papa direkt bei der Geburt nicht dabei haben ? Zum einen aus genannten Gründen oben von Foxi und zum anderen glaube ich es wäre hart für ihn, mich mit diesen Schmerzen anzusehen müssen und zum anderen will ich ihm wieder als Frau begegnen! Vorher JA, danach JA, aber währenddessen ein klares RAUS!


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner MUSS mit, da gibt es kein Entrinnen :o) Der lässt mich nicht allein, sonst kann er was erleben!!! Er hat sich 3 Dinge vorgenommen: Er bleibt am Kopf / Er hält nicht meine Hand, damit seine nicht zerquetscht wird / Er schneidet die Nabelschnur durch.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner MUSS mit. Und er WILL auch. Man erlebt ja nicht jeden Tag die Geburt von seinem eigenem Sohn. Und auch wenns kein so schöner Anblick ist... Wir finden beide, das gehört dazu und darf nicht verpasst werden. Nur aus beruflicher Sicht kanns Probleme geben... Hoffen aber, dass dennoch alles klappt.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann wird natürlich auf jeden Fall dabei sein und freut sich auch darauf. Aber bei mir muß er schon ein dickes Fell haben....ich "ticke" ebenfalls gerne mal aus, wenn mir was unangenehm ist......in meinem Fall mit südländischem Blut kann das schon für den Partner sehr anstrengend sein. Aber ich hab ihm schon gesagt, wenn ich sage, halt die Klappe, dann tu einfach,was ich ich sage und wir haben keine Probleme hihi


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner kommt ganz klar mit! Wir haben schon 3 Geburten gemeistert und Nr. 4 schaffen wir auch noch. Oh, das wird schön Anfassen oder so mag ich gar nicht, aber er muß da sein und im Notfall nal die Hände herhalten. Oder hinter mir die Lehne spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann kommt auf jeden Fall mit. Er war auch bei den ersten beiden Geburten dabei. Das erste mal bekam er unseren Sohn als Erster auf den Arm und beide male hat er die Nabelschnur durchgeschnitten. Das war ein besonderes Erlebnis für ihn und er hat eine besondere Bindung zu beiden Kindern. Außerdem haben wir beide,diesen extremen Moment, in dem Leid und das größte Glück so nah aufeinander folgen, gemeinsam erlebt. Das kann einem keiner mehr nehmen. Sicher würde ich jedem Mann raten, sich das ganze nur aus der Perspektive der Frau anzuschauen, also nur von oben. Den direkten Blick braucht glaub ich keiner. Muss ich auch nicht haben.


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema hatten wir gestern Abend lustigerweise auch. Bislang ist der Plan, dass ER mitkommt, aber ich habe auch so meine Befürchtungen, dass wir uns während der Geburt von einer völlig neuen Seite kennenlernen... Vor allem er mich... Wir müssen vorher dringend noch einen Waffenstillstand vereinbaren und das Recht für beide Seiten, dass Vorhaben ´gemeinsame Geburt` jederzeit aussetzen zu können...


petronella83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacobus

völlig klar, er kommt mit! Er will es auch! War ja schließlich auch bei der Entstehung dabei. Dann darf er das Ende auch nicht verpassen!