Monatsforum März Mamis 2012

Nuckel, Daumen oder garnichts?

Nuckel, Daumen oder garnichts?

Natti85

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema Nuckeln interessieren. Ich weiß, die meisten Kinder treffen die Entscheidung, was sie dafür nehmen ohne ihre Eltern vorher zu fragen. Aber was wäre euch am Liebsten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Hm, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber weder der Papa noch ich haben je nen Schnuller gewollt und von Daumenlutschen ist mir auch nix bekannt. Vielleicht vererbt sich das ja und es wird an nix rumgenuckelt.


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Mein Sohn hat noch im Krankenhaus, während der U2, einen Schnuller vom Kinderarzt bekommen. Er hat uns erzählt, daß Studien belegt haben, daß der Schnuller beim plötzlichen Kindstod entgegenwirkt. Und zwar deshalb weil sie sich mit dem Schnuller selbst stimmulieren und das Atmen nicht so schnell einstellen. Das leuchtet mir schon ein. Hatte aber auch vorher kein Problem mit einem Schnuller. Mein Sohn (2) hat ihn inzwischen nur noch zum Schlafen.


BlackCat101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rundermond

also meine maus hatte auch einen schnulli, seit anfang an und sogar jetzt noch zum schlafen braucht sie ihn. aber bald kommt die schnullerfee...;-) (wird zeit!) also schlimm find' ichs somit nicht. wenn das 2. baby auch einen "annimmt", darf ES auch wieder einen haben. den daumen hat vivian noch nie benutzt. ;-) lg fanny


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Max hat damals den Schnulli genommen hauptsächlich zum Schlafen...als er 4 Monate war hat er auch ab und zu am Daumen genuckelt...Aber hier kriegen die Kinder schon im KH n Schnuller in Mund gestopft :-(( Mit 2 Jahren hat er den Schnulli dem Weihnachtsmann gegeben und fertig :-) LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Wenn man dem knd einen Nuckel gibt und dann Still kann es zu Schmerzen und Wunden kommen da der Nuckel eine andere Forma hat als die Brust und das kind dann falsch an der BUSt nuckelt. Aussderm wenn man den kind immer einen Nuckel reinsteckt erkennt man nicht wann das kind Hunger hat da das Nuckeln falsch gewertet wird. Auch halte ich ncihts davon einem Kind erst etwas aufzuzwingen und dann wieder abzugewöhnen und noch dazu ist es Plastik was auf dauer den Gaumen verformen kann und ähnliches. Also lieber keinen nucki oder sonstigen Blödsinn.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

saugverwirrung beim stillen ist kein großer spaß. meiner tochter haben sie am ersten tag im kkh einen schnuller in den mund gestopft, trotz ausdrücklicher bitte dies nicht zu tun, ich hab mich doch sehr bedankt... also am anfang ist das definitiv eine frage davon ob mans dem kind gibt oder nicht. wenn das stillen später eingespielt ist (so ab 4-5. monat) dann lass ich da durchaus nochmal mit mir reden. ^^ ich möchte nämlich ebensowenig bei meinem kind als nuckelmaschine herhalten, sollte sich herausstellen das kind hat ein großes nuckelbedürfnis wirds dann eventuell einen guten schnuller bekommen. meiner tochter hab ich seinerzeit dann später einen schnuller gegeben aber nur zum einschlafen da ich nicht wollte das sie NUR an der brust einschläft - sowas ist nämlich auch sehr schwer abzugewöhnen und kann mitunter sehr sehr anstrengend sein. allerdings hat sich das bedürfnis nach schnuller im 9. lebensmonat bei ihr von alleine erledigt da hat sie ihn ständig ausgespuckt beim zahnen und somit hat sie dann auch einfach keinen mehr bekommen. da hatten wir großes glück denke ich. danach hat sie auch keinen daumen genommen oder sonstiges - hat sich dann gerne mal nuckelnderweise an der teeflasche aufgehalten und irgendwann wars dann ganz vorbei. also - später vielleicht schon, aber am anfang erstmal eindeutig garnichts. ist ja auch nich schön son stück plastik im mund ^^


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Hallo! Ich habe mal ne Zeitlan in einer Kinderkrippe gearbeitet und finde ein Nuckel besser als Daume... Daume ist sehr schwer abzugewöhn, im Kindergartenalter machen dies teilweise die KInder weiter! Jedes Kind beruhigt sich auf seine Weise, der eine mit einem Tuch, der andere ein Nuckel, Daumen, Teddy etc.! Wir hatten von Anfang an ein Nuckel, und haben es nun mit 2 1/2 los und nun muss Mamas Hand teilweise herhalten! Ich find es nicht schimm!Aber meine Zahnärtin hat gemeint spätestens mit 2 müssen man anfang in abzugewöhn, war schwer und es gab viele Tränen aber wir haben ihn los und der Osterhase darf nun dran lutschen! :-D