Flo2012
huhu, bisher waren wir beim 2loch-sauger... jetzt möchte ich gerne noch einmal austauschen. ich hab jetzt gesehen, dass das bis zum 6loch-sauger geht. das ist ja eine wissenschaft für sich... vom alter her dürften wir eigentlich schon den 6loch-sauger nehmen. jedoch hat er sich schon beim ersten umstieg (1 auf 2) verschluckt... wir machen das die anderen "aventler"? verwirrte grüße
Also wir versuchen gerade von zwei auf drei zu wechseln, klappt aber auch nicht immer. Sie verschluckt sich dann auch öfter aber bei dem Zweier saugt sie manchmal sogar ein Vakuum dann geht der schnuller auf einmal nach innen deswegen möchte ich eigentlich wechseln. 6 Löcher hören sich für mich eindeutig zu viel an. Dann kann ich ja gleich nen Becher nehmen.;-)
also mal ne dumme Frage und sie soll nicht angreifend wirken, ok !? Warum wechselt ihr denn überhaupt ? Mir wurde von einer Aventvertreterin gesagt das man da überhaupt nicht wechseln müsste ( ich hatte sie auch darauf angesprochen) denn die Brust würde sich ja auch nicht ändern. Ist wohl nur Geldmacherei. Wir nehmen immernoch die 1er Sauger und es klappt auch weiterhin super und wenn ich das Gefühl habe das es nicht mehr klappt dann nehm ich nen Schnabelbecher altgenug sind sie ja dann auch. lg
Ich Wechsel weil meine kleine Madame bei dem 1er wirklich so feste saugt das ein Vakuum entsteht auch wenn ich öfter mal die Flasche ausziehen, das geht ganz schnell. Das Problem haben wir jetzt manchmal auch bei dem 2er. Ein anderer Grund ist das sie wenn es ihr zu anstrengend ist, es zu lange dauert oder man den sauger zu oft rauszieht dann hat sie keinen bock mehr und trinkt gar nicht weiter:-( Deswegen sind wir jetzt auch weitest gehend auf brei umgestiegen das klappt eindeutig besser.
ahh ok na des ist ja dann wirklich blöde :( Bei uns saugt es sich auch relativ oft ein aber er isst auch weiter wenn man es ein paar mal rauszieht. Na dann wünsche ich viel Erfolg mit den neuen Sauger :)
Wir haben nur auf die 2er gewechselt, als wir mit der Abend-1er-Flasche angefangen haben. So lassen wirs. LG
@murmeltier. nein - ist schon eine berechtige nachfrage. ich hab mir die angaben vom hersteller angesehen - da steht dies mit den verschiedenen löchern und dem alter. von allein wäre ich gar nicht auf die idee gekommen. ich hab eine bekannte, die hat gleich von 1 auf 6 (!) gewechselt. würde meiner wahrscheinlich ersticken.jedenfalls wär es mir zu heikel. und nachdem man ja alle 2(?) Monate tauschen soll, überlege ich mir die Größe jetzt gleich anzupassen @all - tauscht ihr wirklich die sauger alle 2 monate komplett aus? ich hab bisher nur einmal getauscht
Nachdem mir nun mehrmals gesagt wurde, dass Babys saugen müssen, um die Mundmuskulatur zu stärken (damit sie später anständig sprechen lernen), kriegt Eva neuerdings ihre Frühstücksmilch aus der Flasche (sonst aus dem Trinklernbecher; Flasche hatte sie ja verweigert). Da nehme ich den 3er-Sauger, aber nur, weil das der "größte" ist, den ich habe. Eigentlich würd ich mir keine großen Gedanken drum machen, ob das Ding nun 2 oder 3 oder 5 Mini-Löchlein hat, aber da ihr ja das Trinken aus der Brust irgendwann schon zu anstrengend war und sie sich selbst aus dem Trinklernbecher so gut wie nie verschluckt, nehme ich jetzt beim Fläschchen die größten Sauger, die ich habe - will die junge Dame ja nicht mit zu hoher Saug-Anstrengungs-Anforderung überfordern. Hätte sie sofort nach dem Abstillen die Flasche angenommen, hätte ich aber wohl schon ab und zu zur nächstgrößeren Nummer gewechselt, damit die Kleine langsam lernt, mit mehr Flüssigkeit auf einmal im Mund umzugehen. Spätestens bei den ersten (Trinklern-)Becherversuchen kommt ja ein riesiger Schwall auf einmal, den die Kleinen dann irgendwie handeln müssen, von daher find ich's schon sinnvoll, das nach und nach zu steigern. Und sooo klein sind unsere Kinder ja jetzt auch nicht mehr...
echt? das mit der mundmuskulatur wusste ich gar nicht. ich hätte jetzt gedacht, die wäre durchs stillen schon gut trainiert... wieder was gelernt
Meine Mutter (Erzieherin) hat mir das erzählt, und sie hat's von einem Logopäden. Der behandelt wohl immer mal wieder Kinder, die nicht lange genug an irgendwas gesaugt haben und deshalb irgendwie "verwaschen" sprechen. Wie kurz oder wie wenig diese Kinder als Babys gesaugt haben, weiß ich nicht und entsprechend hab ich auch keine Ahnung, wie lange man saugen *sollte*, aber unsere Bezugserzieherin aus der KiTa meinte mit der gleichen Begründung, die Kleine sollte lieber noch saugen und nicht nur aus ihrem Becher trinken. Da meine Kleine ja "nur" 5 Monate gestillt wurde und sonst überhaupt nicht saugt (kein Schnuller, allenfalls lutscht sie ein bisschen an ihren Fingern zum Einschlafen), denk ich mir, dass es bestimmt nicht schadet, wenn sie jetzt einmal am Tag aus dem Fläschchen saugt. Scheint sie auch zu genießen.