Monatsforum März Mamis 2012

Noch eine Frage...

Noch eine Frage...

DeniseK.

Beitrag melden

meine grosse ist schon 9 jahre,weiss also net mehr wo ich was beantragen muss,könnt ihr mir helfen??? Kindergeld ist klar,bei der Kindergeldkasse ode wie das heisst,wann macht man das?? und wo beantrage ich das Elterngeld??? Danke euch!!!!!!!!!!!!


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Huhu, Kindergeld weisst du ja.. Elterngeld = http://www.elterngeld.de/pages/elterngeldantrag.html Du musst dich in deinem jeweiligen Bundesland anmelden. Würde dir auch empfehlen den Antrag vorweg schon abzuschicken und dann nur noch die Geburtsurkunde nachzureichen. Dann gehts definitv schneller... lg, Nina PS: wenn noch fragen hast sag bescheid.. die dinger sind höllisch


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Den Elterngeldantrag kannst Du Dir hier online runterladen/Ausdrucken: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatpersonen/index.nav?ceid=100140 Vorab wegschicken kannst Du den nicht wie meine Vorschreiberin schreibt, da Du heute nicht weißt wann Dein Kind geboren wird (dort muss ja u.a. Geburtsdatum rein) und Du ja entweder die letzten 12 Gehaltszettel mit einreichst in Kopie oder das vom Arbeitgeber ausgefüllte Formular, des weiteren brauchst Du die Geburtsurkunde und die Bescheinigung der KK über das Mutterschaftsgeld, die Du auch erst nach Auszahlung erhälst (also nach Entbndung) Mutterschaftsgeld wird angerechnet beim Elterngeld. KK-Versicherung (Anmeldung) fürs neue Kind bekommst Du meist bei Einreichung des Zettels fürs Mutterschaftsgeld (gibts 7 Wochen vor ET von FA). Ansonsten kann man wenn man braucht Wohngeld beantragen und u.U. auch bei der Rentenkasse schon mal den Antrag zur Anrechnung der Kindererziehungszeiten erbitten... ich meine beim 1.Kind wird das inzwischen automatisch angerechnet.Ich musste für meinen 2005 geborenen Sohn einen Antrag stellen. LG Sindy


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Mein Großer wird 7,musste mich auch erst wieder in den Antrags-Dchungel reinfitzen.


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Hallo Sindy, na nu...arbeiten die Bundesländer unterschiedlich? Bei uns hier in Bayern kann man auch schon eher abgeben. Die möchten dann nur die Gehaltszettel von 13 Monaten haben für die Pufferzone... Kenne auch noch einige andere Mamis die denn Antrag früher abgegeben haben und dann die Geburtsurkunde nur nachgereicht haben... Aber vielleicht hat sich das in den letzten 3einhalb Jahren ja auch geändert. Die Mamis die ich meine haben nämlich alle gleichalte Kinder wie ich und 2008 war ja damals das erste Jahr mit Elterngeld gewesen... mmh... jetzt bin ich aber echt verunsichert. lg, Nina


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Ich wohne in BaWü und muss den Elterngeldantrag in Karlsruhe einreichen und eben wie geschrieben, zum einen muss in den Antrag das Geburtsdatum des Kindes (wer weiß den im Voraus?) und eben entweder die letzten 12 gehaltszettel ( kommt das Kind aber im Feb?/Mrz oder doch erst April?) oder man lässt das Arbeitgeberformular ausfüllen... und sicher muss man auch in Bayern die Bescheinigung der Krankenkasse über das Mutterschaftsgeld mit einreichen denn das wird beim EG angerechnet, aber diese Bescheinigung erhält man erst nach der Geburt... Mein letzter EG-Antrag war 2005 und wesentlich einfacher als jetzt, bin aber den jetzigen mehrfach durchgegangen und habe unklare Fragen mit der L-Bank geklärt... und vielleicht ist das bei Euch einfacher -wäre ja fast unverschämt- oder eben hat sich seit 2008 aber auch geändert?! Grüssle Sindy