Mitglied inaktiv
Oli will das nicht mehr. Wenn ich ihn auf dem Arm liegen hab, geht er mit dem Kopf hoch. Der will sitzen. Wenn wir ihn an den Händen festhalten, kann er sich auch schon sehr gut halten. Ach ja und stehen und laufen will er dann wohl auch gleich noch. Und er fummelt an seinem Spielzeug rum, nimmt Dinge in die Hand. Und weil das alles so spannend ist, will er auch nicht mehr liegen und kaum noch tagsüber schlafen, so dass er jetzt die dritte Nacht in Folge durchgeschlafen hat. Also er. Ich nicht. Ich muss nach wie vor 2 x aufs Klo. Das ist so der Wahnsinn, weil das alles irgendwie von jetzt auf gleich und über Nacht passiert ist. Gibts ja gar nicht.
bei uns auch so, liegen ist total out! muss meine immer in bauchhaltung auf die spieldecke - stütze sie mit meiner hand unter dem bauch ab - und dann möchte sie krabbeln... klappt natürlich nicht, dann ärgert sie sich immer tierisch über sich selbst ;) stehen und mamas bauch hoch laufen findet sie auch riesig. ist schon toll was die kleinen käfer für fortschritte machen!!! als emilia anfing durchzuschlafen war ich anfangs auch immer gegen halb vier wach - hatte um die zeit immer gestillt - aber jetzt schlaf ich auch brav durch :)
So gehts uns im moment auch. Der kinderarzt meint, man soll es noch unbedingt unterbinden wegen der wirbelsäule. Allerdings ist es wie du beschrieben hast. Bela versucht auch sich.aus eigener kraft hochzudrücken bzw wird richtig wütend, wenn man ihn in eine liegende position bringt... Er grabscht nach alles was in seine nähe kommt und stopft es sich ungesrhen in den mund. Gestern hat er ein stück waffel erobert und ich musste lange kämpfen bis ich es aus seinem mund raus hatte. Babylippen sind sehr fest verschließbar.....
Ich find immer das geht viel zu schnell
Matti drückt sich auch schon hoch und macht sit ups
Unser erstgeborener war auch ein ganz schneller.
Er ist am 22.12.02 geboren, im April saß er auf einmal nach dem schlafen auf dem Stillkissen. Hab ich mich erschrocken, weil das Stillkissen auf dem Sofa lag. Anfang Juni krabbelte er durch die Bude und am 21.06.03 stand er auf einmal im Laufstall, also ganz schnell runterstellen das Ding. Naja im August Kontakt er laufen und so schnell lief die motorische Entwicklung weiter, leider kam er mit dem Kopf nicht hinterher und deshalb schrie er so unsagbar viel
Ich konnte das anfangs gar nicht so recht deuten, weils immer beim Füttern war. Dachte, er hat irgendwie Bauchdrücken oder muss pupsen, weil er sich immer zwischendrin so hochgedrückt hat. Naja, jetzt fütter ich ihn halt noch schräger. Hab schon zum Papa gesagt, der soll mal abwarten, nächstes WE geht er morgens die Zeitung holen ;-)
Ich "kämpfe" auch seit Freitag mit der Motte, weil sie sich aufrichten will und losmeckert, wenn ich ihr nicht helfe. Ihre neueste Fähigkeit hat uns daher ein ziemlich unruhiges Wochenende beschert.
Sobald sie liegt, gibt es nur Gezeter, es sei denn es gibt die Flasche, aber selbst Spielzeug lenkt sie nicht ab. Auf dem Arm will sie auch nur in der Senkrechten gehalten werden, im Arm oder in der Wiege liegen geht gar nicht, da wird sie richtig sauer. Sie schiebt den Kopf nach vorne, als wenn sie Sit-Ups machen will. Heute habe ich sie mal auf meinem Schoß so gehalten, wie sie in der Babyschale sitzt/liegt, das fand sie super, ich aber nicht.
Mit knapp 12 Wochen ist es einfach noch früh zum Sitzen, da werde ich das Gemotze wohl noch eine Weile ertragen müssen.
Ich hoffe, dass dieser Schub bald vorbei ist...