nasti777
Huhu! Meine Kollegen haben heute zu mir gesagt, dass ein Wiegennestchen + Himmel total gefährlich wären wegen der Luftzirkulation. Das Kind würde nur gegen Stoff atmen und ich solle das blos nicht machen. Das erhöht das Risiko vom plötzlichen Kindstod. Das Nestchen dürfe höchstens bis zu Babys Schulter gehen. Gibt es denn so "halbe" Nestchen? Oder wie macht ihr das? LG
Nestchen und Himmel sind genauso schlimm wie Kissen und Decke wenns nach meiner Hebamme geht wegen der Erstickungsgefahr. Wir verzichten zum 3. Mal deshalb auf das alles.
Hallo Das hat ne kollegin von meinem mann auch gesagt..jetzt habe ich mir natürlich genauso wie du gedanken gemacht.und mal mit anderen schon mamis gesprochen da hat jeder ne andere meinung zu..aber das nestchen wird ja eh fest gebunden und der himmel ist ja nun net so dick das das baby keine luft bekommt. und man kann ihn ja auch ein bisschen zurück schlagen wenns baby drin liegt..also ich werde es dran machen..die erste zeit schläft unsere kleine eh bei uns im schlafzimmer.. achja und im Kh haben sie auch bettchen mit himmel und ich denke die würden solche bettchen sonst auch net nehmen wenn das schlecht wäre.. lg dani
kissen und decken, das sehe ich auch so, sind eher gefährlich. nestchen und himmel hingegen nicht laut meiner erfahrungen. meine beiden töchter wurden so gebettet :-) und sie sind jetzt fast 10 und bald 9 jahre alt :-) lass dich nicht verrückt machen. wenn du selber ein ungutes gefühl hast dann lass es alles weg, ansonsten lass es so. lg
Man wird denk ich merken, ob man dem Baby zuviel Luft "wegnimmt" oder nicht.. ?
Wir benutzen alles nicht ;-) Eben wegen der Erstickungsgefahr. Mir ist das zu heikel, bin da ein sehr sehr vorschtiger Typ. Babys robben auch gerne Richtung der Gitterstäbe, sollten welche da sein (bei uns gibt es keine;-) für das kleine), da sie den Druck, den sie im Körper durch das Becken hatten, suchen. Ganz am Anfang sicher noch nicht so, aber sie schaffen eine Menge und das wenn man nicht damit rechnet.
Wir verzichten auch auf Nestchen und Himmel. Luftzirkulation ist schon sehr wichtig. Die guten Baby-Matratzen sind ja auch extra gut belüftet-dann will ich nicht mit dem ganzen Schnick-Schnack gegenarbeiten
Ich muss da auch meine Hebammme noch mal fragen. Mich verwirrt das auch ;-) Ich habe zB auch gelesen, dass ein Nestchen gut sei, eben _weil_ die Kleinen Begrenzungen suchen und sich sonst an den Gittern stoßen. 5 Leute, 8 Meinungen ;)
wie immer halt :-) ist ja auch gut so, so kann man für sich persönlich rausfiltern womit man sich am ehesten identifizieren kann. ich bleibe bei nestchen und himmel. schafft mehr behaglichkeit, auch für die kleinen. zumindest kam es mir immer so vor. lg cupcake
Also ich merke, die Sorgen sind nicht unbegründet. Habe jetzt das Nestchen 1mal umgeschlagen. Somit ist es ein halbes Nestchen. Den Himmel werd ich wahrscheinlich hinten runter hängen lassen. Damit es noch nach Wiege aussieht, aber nicht die Seiten verdeckt. Das ist für mich ein guter Kompromiss. LG und Danke!!!
WIr haben als ,, Begrenzung´´das Wickeltuch Alvi Harmonie zum Pucken. Das ist zwar eine andere Art der Begrenzung aber sinnvoller wie ich finde
Ja genau, von gerollten Tüchern und derlei habe ich in meinem Stillbuch auch gelesen. Das legt man ihnen dann in den Rücken, damit sie etwas spüren. Find' ich voll gut!
Die Enge im Bauch wird dadurch nachempfunden. Gerade bei unruhigen Baby´s ist das ganz schön