No1.2012
Hallo,
erstmal danke für Dein Abendbrei-Rezept und Deine Tipps. Ich will in den nächsten Tagen mit dem Abendbrei anfangen (bin aus dem April-Bus) und habe heute fast die Krise gekriegt vor dem Rossmann-Regal. Finde die Instant-Breie total teuer, oh Mann und für mittags kauf ich ja auch noch Gläschen und ansonsten Pre-Nahrung - ich bin bald pleite, wenn das so weitergeht...
Deswegen fange ich nun doch mit Selbstkochen an! Sag mal, bei Deinem Rezept, muss man da frische Vollmilch nehmen oder H-Vollmilch oder geht auch fettarme H-Milch oder nehme ich am besten meine Pre-Nahrung statt normaler Milch?
Das Alnatura-Regal durchforste ich mal nach geeigneten Flocken und Obstpüree.
Freut mich das ich helfen konnte
Ab dem vollendeten 6. Monat kann man Halbmilch (50-50 gemischt mit Wasser) geben und bis zum vollendeten ersten Jahr langsam auf nur Milch "ausschleichen".
Für Brei nimmt man die 3,5%ige Milch, am besten frische.
Ich finde die Babyprodukte in den Mengen die man bräuchte auch Sauteuer, und das Selberkochen macht garnicht soviel arbeit.
Wenn du Gläschen aufgehoben hast kannst du die super dafür wiederverwenden, ansonsten empfehle ich die AVENTbecher (auch zum einfrieren)
Wie bei dem Abendbrei koche ich auch Mittag und Nachmittagsbrei für 3 Portionen.
Das ganze dann so versetzt das ich pro Tag nur einen der Breie zubereiten muss, das funktioniert sehr gut. Zeitaufwand ist echt nicht groß, man weiss was drin ist und hat sooo viele Sorten/Kombies die man ausprobieren kann, da kann das Gläschenregal nicht mithalten.
Viel Spaß beim Kochen
Hallo zusammen, habe am Samstag meinen kleinen auch Brei gemacht. Und war nicht so dolle mit 50/50!!! Sie hat nach 2 Stunden alles wieder erbrochen!!! ( und das 3x auch nach d.Stillen ) Würde langsamer beginnen, also 80/20, LG lisa
Naja.. Das ist ja von Kind zu Kind völlig unterschiedlich..