MiaPaul25
Hallo alle zusammen! Ständig werden wir gefragt: "Was ist denn jetzt mit dem Namen?" Oder "Wie soll er denn jetzt heißen ? " 1. Nervt das total! Warum muss das dauernd Thema sein? Frag ich mich. und 2. Wollen wir es vielleicht für uns behalten. (muss dazu sagen, hab schlechte Erfahrung gemacht bezüglich "Namensklau" ) Wie macht Ihr das denn? Verratet Ihr den Namen oder Top Secret bis zum Schluß ? Schönen, gemütlichen Abend Euch allen ! Mia
bei meinem 1. kind wussten es alle erst am tag der geburt, sogar ich....*lach* ich war mir bis ende eh unschlüssig... hebamme hat mich im kreisssaal gefragt und unter tränen schoss "richard"raus und es ist ein richard
huhu, für mädels hatten wir ja drei stück zur wahl, die standen fest, die haben wir auch gesagt, weil wir gleich klar gemacht haben, dass wir uns da nicht reinreden lassen. das war durchaus angenehm so. nu isses so, dass trotz zweieiiger zwillis es zwei buben werden, und wir das totale namensproblem haben. und tipps kann ich da gleich gar nicht leiden. neee, das dummgequatsche nervt richtig, jeder weiß n besseren, hässlicheren, verkorksteren... und bei uns ist alles raus, was nordisch, einsilbig, englisch, supermodern, altdeutsch oder ddr-lastig ist. da bleibt fast nix übrig. so´n dreck. heißen die halt kind eins und kind zwei. so. aber, jaaaa, es neeerrrvvt. aber bis wir auf der stufe der mädchnnamen wie oben sind, müssen wir uns glaub ich erstmal selber mit allen unmöglichen namen gegenseitig ärgern: da wird schon mal im namensbuch ein kreuzchen bei florenz, pelle oder rosario gemacht. lg die kat
bei uns ist es so, das wir niemand ausser unseren familie und euch natürlich, das geschlecht verraten. ich sag immer nur das es entweder eine kleine klara oder ein paul wird. und die namen finden die meisten sehr schön...ich mag den neumodischen ausländischen schnick-schnack nicht...
mein 1.kind heißt richad...schöner alter name...suchen nun ein der dazu passt... ein engl.bzw.neumod.würde grausam dazu kling... wenns ein mädel wir hätte ich paar aber bei nem jungen wirds schon schwieriger! ich bin von beruf erzieher und da grenzt man dann auch namen aus weil man gewisse namen mit irgendwelchen kindern in verbinung setzt! aber nur mal so als lustigen link: http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus will aber niemanden damit angreifen
wie findest du denn johann? meine schwester hat zwillinge, die heißen richard und johann, und noch ein mädel, sie heißt charlotte....sehr schöne namen, die auch voll gut zu den dreien passen.
johann auf anhieb nicht so, charlotte ist schön.... ich fand immer heidi knuffig...aber umso mehr man drüber nachdenkt...weiß ne!
mädchennamen sind nicht schwierig, da fallen mir viele schöne ein...sophia, helena, lilly, emma, frieda... aber jungsnamen sind echt schwierig. wie findest du valentin, leopold, bruno, franz, karl...? die passen auch halbwegs zu richard
ich heiße selbst franzi und franz schonmal ne... :-D valentin fand ich auch schön, leopold ist cool, bruno ne so, hatte ein nal der war strohdoof genauso wie karl.... frida war auch mal im gespräch...am anfang alle...orrrr neee....aber nun sagen sie es wäre toll! Am ende passt der name eh zum kind... :-D bei meinem eben ein richtiger richard :-)
du wirst schon was schönes finden. hast ja noch bisi zeit... mich überfordern auch die namens-büchlein mit millionen von namen. ich gehe eher danach was ich höre und was mir gefällt. deswegen bin ich auch so eine die immer fragt ob es schon namen gibt, wenn ich erfahre das jemand schwanger ist...reine neugier und eigennutz eben
also wir veraten den namen auch nicht da wir am anfang der ssw zu dem bruder meines verlobten nen namensvorschlag gesagt haben (die wir ganz schön fanden und wir uns dadrauf wenigstens einigen konnten) er hat so nen aufstand gemacht was das denn für sch*** namen wären und hackt immernoch darauf rum wenigstens konnte er sich den namen für das mädel nit merken da er überal rumerzählt das es nen sch*** name wäre und es am liebsten verraten würde geht schlecht wenn man ihn nit mehr weiß
Bei uns wird (außer uns) niemand das Geschlecht erfahren und damit hat es sich dann auch mit der Fragerei nach dem Namen. Wir teilen mit, dass wir sowohl für einen Jungen, wie auch für ein Mädchen bereits einen Namen haben und damit ist es dann auch gut. Sonst weiß es ja eh nur jeder besser und schließlich muss er uns und später dem Kind selbst gut gefallen und nicht irgendjemand Außenstehendem.
wir haben nur gesagt was es zu 80 % wird. Aber wir haben von vornherein gesagt, das der Name erst zur Geburt verraten wird
Mein Großer heißt Paul und ich bin sehr froh, dass wir uns für diesen Namen entschieden haben. Ich bin immer stolz wenn ich seinen Namen irgendwo rufe (liegt wohl nicht nur am Namen, sondern auch an meinem PRIMA-Kind )
Unser 2. Kind soll (vielleicht) Oskar heißen. Bin aber noch nicht 100% überzeugt. Mein Mann ist sich sicher....
Ist bei uns bis jetzt gar nicht verbreitet. Hab nur letztens beim zappen gesehen, dass der Junge bei GZSZ so heißt.
Aaach, Ihr habt Recht! Jungennamen sind echt schwierig!!!!
Schönen Tag für Euch
LG, mia
Ich versteh diese ganze Diskussion nicht... der Name "gehört" doch niemandem exklusiv, und wenn ich ihn vorher verraten würde und jemand anders dann sein Kind genauso nennt, ist das doch für mich kein Grund, meinem Kind dann einen anderen Namen suchen zu müssen oder das doof zu finden.
Ich suche für mein Kind sorgfältig einen schönen Namen aus, weil ICH diesen Namen für richtig halte. Und jeder andere hat jederzeit das Recht, denselben Namen für sein Kind auszusuchen. Das macht doch den Namen für MEIN Kind nicht mehr oder weniger attraktiv / passend / schön / wasauchimmer.
Und wer sagt mir denn, dass der Name überhaupt bei mir "geklaut" wurde? Vielleicht hätte das andere Kind so oder so denselben Namen bekommen. Und selbst wenn hier "Diebstahl" vorliegt - was ist so schlimm daran? Dass jemand offenbar meinen Geschmack so gut findet, dass er dadurch auf Ideen kommt, die er alleine nicht gehabt hätte? Ich sehe das bestenfalls als Kompliment, aber eigentlich juckt's micht nicht weiter...
Meine Güte, es wird immer 100.000 andere Menschen auf der Welt geben, die genauso heißen wie mein Kind - egal wie es heißt. Ich hab dann ja auch irgendwo "geklaut"
Sicher ist es blöd, wenn in der Schulklasse des Kindes nachher noch 2 genauso heißen. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür kann man ja recht klein halten, indem man eben Abstand nimmt von den aktuellen Top-10-Listen. Und wenn's dann trotzdem dazu kommt (in der Klasse meiner Freundin hießen 2 Mädels Constanze, was ja nu wirklich eher ein seltener Name ist...), dann ist das wohl einfach PECH. Aber dadurch wird doch der Name meines Kindes nicht "besser" oder "schlechter" oder weniger passend.
Und wer meint, meine Wahl scheiße finden zu müssen, darf das gerne - interessiert mich nicht die Bohne. Jeder darf einmal sagen, wie er den Namen findet und danach darf er die Klappe halten. Wenn er meint, weiter drauf rumreiten zu müssen, ist das sein Problem, nicht meins.
Aber ich denke nicht, dass meine Lieben (Freunde, Familie usw.) so drauf sind - die halten alle eine ganze Menge von Meinungsfreiheit.
Wenn jemand, der mir nicht wichtig ist, den Namen blöd findet, kann ich da prima mit leben - ob er es nun rumerzählt oder nicht. WEIL mir die Person nicht wichtig ist.
Ob ich den Namen vorher verrate, ergibt sich einfach in jedem Gespräch aufs Neue, ich leg mir da keinen "Plan" zurecht und überlege mir nicht bewusst, wie ich das handhabe. Es gibt Leute (z.B. 2 Arbeitskollegen), die kennen eine Vorauswahl, jemand anders kennt ebenfalls eine Vorauswahl, die aber aus ganz anderen Namen besteht, wieder anderen hab ich gesagt, dass wir noch keine Ahnung hatten... je nachdem, in welcher Situation mich jemand anspricht, sag ich was oder eben nicht. An ratlosen Tagen sag ich dann eher, dass ich's noch nicht weiß, und wenn ich mal einen Tag besonders überzeugt von einem Namen bin, verrat ich ihn halt.
Ob und wie mein Mann das macht, weiß ich nicht - der ist schon groß und darf das selbst entscheiden.
Festgelegt haben wir uns sowieso noch nicht, das nehmen wir jetzt demnächst erst in Angriff.
Du brauchst Dich nicht so aufzuregen. Du kennst meine Geschichte ja gar nicht zu dem Wort "Namensklau". Ich habe es deshalb auch in " " gesetzt, weil es ja Diebstahl in Bezug auf Namen gar nicht gibt. Aber das weißt Du ja besser als ich, das hast Du ja oben ausführlich erläutert. Die Sache ist ja die, dass es darum gar nicht ging. Sondern einfach nur veratet Ihr es oder bleibt es Euer Geheimnis? Schließlich ist das hier ein Forum in dem frau sich austauschen kann und wenn man nichts dazu zu sagen hat und nur rumstänkert, braucht man ja nix dazu zu schreiben.
Oh, ich denke, ich hatte eine ganze Menge dazu zu sagen. Sonst hätt ich ja kaum diesen ganzen Roman verfasst. Aufregen tu ich mich nicht - ganz oben steht, was ich sagen will: "Ich verstehe nicht, was es darüber zu diskutieren gibt". Darauf folgt eine ausführliche Erklärung, WARUM ich die Diskussion nicht verstehe und ich lege meinen Standpunkt dar. Ist einfach eine Meinung unter vielen. Die Kernfrage, also ob ich Namen vorher verrate oder nicht, habe ich EXTRA beantwortet, damit mir hier nachher nicht unterstellt wird, ich würde nur stänkern und hätte nix zu sagen... Im Übrigen war das kein Gestänker, sondern wie gesagt meine Ansicht der Dinge - nur eben in Klartext und nicht in Blümchen-Sprache verpackt. Meine Meinung ist eine unter vielen - nur halt ein bisschen anders als manch andere vielleicht.
Für nen Jungen haben wir uns noch nicht so recht entschieden, mir gefallen einige, dem Papa eigentlich nix so richtig. Den Mädchennamen, den wir ausgesucht hatten, werd ich aber trotzdem nicht verraten, vielleicht kommt ja in den nächsten Jahren noch ne Überraschung. Näheren Verwandten haben wir ihn gesagt, ich mag halt nur nicht andere erst auf die Idee bringen. Wär dann schon sauer, wenn "mein" Name schon ein Sammelbegriff wär, bevor mein Kind zur Welt kommt. Schließlich macht man sich Gedanken und verbindet was mit dem Namen. Jedenfalls bin ich inzwischen der Ansicht, dass wir den Jungennamen dann keinem verraten. Irgend eine Überraschung sollten wir uns vorbehalten, wenn das Geschlecht nun schon jeder weiß. Außerdem könnte es sonst passieren, dass Freunde oder Verwandte schon personalisierte Geschenke machen und wir überlegen es uns dann doch anders ...
Mein erstes Kind (Sohn) heißt » Justin Juliano .
beim zweiten Baby haben wir schon paar süsse namen zur
auswahl, doch haben uns noch festgelegt