nasti777
Huhu! Wer von Euch lässt es aufbewahren? Und bei welcher Firma? Wie teuer ist es da? LG
huhu, zuerst musst du dir überlegen, ob das nabelschnurblut nur für dein kind selbst zur verfügung stehen soll, dann machen das private firmen und jaaaa, das kostet heftig öcken, die gebühr zur ersteinlagerung und "jährliche Miete" für die aufbewahrung (mehrere hundert bis tausend Euro je nach angebot, musste mal googlen). informiere dich aber noch darüber, dass die formen dieser therapie noch längst nicht ausgeforscht sind und tatsächliche erfolge z.zt. nur bis zum 6/7 lebensjahr nachgewiesen. alles danach ist noch kommerzquatsch. du kannst das nabelschnurblut aber auch spenden wie beim normalen blutspenden, d.h. es steht jedem bedürftigen zur verfügung. das kostet nix, schadet nix, musst du aber auch selber entscheiden, ob das was für dich wäre, manche fühlen sich dadurch im moment nach der geburt "gestört"(also bei beiden varianten) diese nabelschnurblutbank heißt DKMS du kannst dich im dem kh, in dem du entbindest, genauer informieren, ob und wie die das dort durchführen, und du solltest VORHER bescheid sagen, damit alles vorbereitet werden kann gerade die privaten firmen müssen das entnahmeset vorher der klinik zuschicken!!! und danach wird es -wie bei nem organtransport- wieder weggeschickt. wir persönlich haben uns für dkms entschieden. hoffe, dir erstmal weitergeholfen zu haben lg die kat
Hallo... Wir haben einen Vertrag.bei Vita 34 abgeschlossen. Ist laut denen die einzige Bank bei denen das Blut auch schon angewandt wurde...bei Leukämie, Diabetes oder Hirnschädigungen. Es ist keine öffentliche Spende,nur für unser Kind bzw. Geschwisterkinder. Wir zahlen 2490 Euro einmalig und es kommen die nächsten 25 Jahre keine kosten auf und zu,ab dem 25.Lebensjahr kostets pro Jahr dann nochmal Geld...ich glaub für die Lagerung... ( heute sind das ca. 47€, Inflation kommt dann natürlich noch dazu in 25 Jahren) Mann kann's aber auch so machen und zahlt nur 1990€ ( glaub ich) und zählt den Jahresbeitrag ( 47€) von Anfang an... Falls die Menge an Nabelsvhnurblut nicht ausreicht,muss man das Geld natürlich nicht zahlen,nur eine geringere Bearbeitungsgebühr von 190€. Bei fragen gern PN.