Prinzessin2012
Da die Sprechstundenhilfen und ich es irgendwie immer vergessen hatten habe ich morgen nun endlich den Zuckerbelastungstest und hoffe sehr das es gut ausgeht und dann hoffe ich das alles oki ist mit meiner Maus, habe ja jetzt die Tage öfters mal einen harten Bauch gehabt und so nen Druck nach unten... Bin schon wieder total aufgeregt auf morgen... wie immer halt :) Hoffe das immer noch nur Schamlippen zu sehen sind und die Bauchmaus sich nicht wieder gedreht hat!! So das war dann mal mein Slipo des Tages musste ich jetzt mal los werden *g* Liebe Grüsse
Was, so spät? Macht das denn überhaupt noch wirklich Sinn mit dem Zuckertest? Hattest du schon mal Zucker im Urin oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten, die auf SS-Diabetes hinweisen? Musst du den Test selber zahlen? Sooo viele Fragen!
Nen harten Bauch hab ich schon seit Wochen, je später am Tag, desto härter der Bauch oder je mehr ich rumwusele, desto härter.
Ich hab übermorgen wieder VU, aufgeregt bin ich nicht mehr, aber ich hab mich in meinem Leben noch nie so auf Arztbesuche gefreut wie in letzter Zeit. OK, die Hoffnung auf ein schönes Foto hab ich inzwischen aufgegeben, aber so bisschen Rippen und Hände sieht man ja doch auf dem Ultraschall. Und man erfährt wieder Größe und Gewicht. Da freu ich mich immer so drauf.
Nee so weit ich weiss muss ich nur diesen Saft bezahlen und sonst nichts...wurde mir zumindest nichts von gesagt..musstest du was zahlen,wenn ja wie viel? Druecke dir ja ganz doll die daumen,'dass du evtl doch noch nen Foto bekommst :( kannst ja spaeter mal berichten wie es war :) lg
Nö, ich musste nix zahlen. Der Test wird von einigen Krankenkassen übernommen, von meiner auch. Außerdem hatte ich eh ne Überweisung zum Diabetologen wegen Zucker im Urin. Bin seeehr auf morgen gespannt wegen Ultraschall.
Huhu,
ich schleich mich mal hier rein ... den Schwangerschaftstest kann man in jeder SSW durchführen, besser ist immer so zw. 24 und 28. SSW, da kommen die ganzen Hormone doppelt so hoch und drücken den Blutzuckerspiegel hoch. Bei einer erblichen Vorbelastung, Kinder mit mehr als 4500g Geburtstgewicht in vorangegangen SS oder schon in den ersten SS ein bekannter Diabetes wird ein ogtt in der 16. bis 20SSw empfohlen und der wird auch von der KK bezahlt. Keine Angst wenn die Werte mal nicht gut sind, die Werte kann man durch eine ausgewogene Ernährung wieder gut hinbekommen, wenn das nicht reicht wird etwas Insulin gespritzt... das tut auch überhaut nicht weh (ja wirklich
). Also keine Angst vorm Zuckertest
.
LG opti