DeniseK.
würde mich mal interessieren,habe meine erste tochter nicht gestillt,weiss nicht ob ich das jetzt machen werde,wie ist das bei euch???
Ich werde auf jeden Fall wieder stillen. Wenn man das nicht möchte und ablehnt sollte das aber auch akzeptiert werden. Es nützt ja auch nichts, wenn das Ganze in einer Quälerei für die Mami endet. Meiner Nachbarin ist es so ergangen. Sie wurde regelrecht dazu von der Hebamme gezwungen. Für mich ist Stillen einfach nur praktisch, kuschelig und natürlich sehr gesund für´s Kind.
Also es ist auch mein erstes Kind deshalb kann ich es nicht genau sagen ob es klappt! Kenne das ja nicht! Ich habe es auf jeden fall vor und werde mir alle mühe geben es zu versuchen! Für Unterwegs habe ich vor abzupumpen... naja mal sehen ob alles so klappt wie ich es mir vorstelle :)
Bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich habe den Eindruck, dass viele Frauen, die nicht stillen möchten, sich nicht ausreichend über das Stillen informieren. Klar haben einige plausible Gründe, gesundheitlicher oder psychischer Herkunft, aber ansonsten für mich nicht nachvollziehbar.
Hallo denise ich bin momentan auch der meinung net zu stillen aber auch noch net zu 100% sicher meine hebamme rät auch zu zustillen aber ich selber bin gesundheitlich eh net ganz fit und weiss net ob ich es wiklich will lg
Ich hab meinen Sohn 4 Monate gestillt und möchte diesmal gern mindestens ein halbes Jahr stillen hoffe daß es möglich ist... Fand das unheimlich schön diese innige Zweisamkeit bis der Schlingel Zähne hatte und nur noch zugebissen hat
Meine beste Freundin ist starke Raucherin konnte auch während der SS nicht vom Glimmstängel lassen und hat beide Kinder nicht gestillt und beide sind fit und gesund...
LG Sindy
Zum einen weil ich so schnell wie möglich wieder arbeiten will, zum anderen weil ich ehrlich gesagt tierisch Bock auf ein Bierchen hab... Und auch aus Angst das meine Brüste dannach aussehen könnten wie sau... hab da ölange drüber nachgedacht und auch mit einer Frau von der Schwangerschaftsberatung drüber gesprochen und sie sagte das es okay ist und ich mcih deswegen auch nicht schämen müsste. Ich könnte das auch nicht in der öffentlichkeit... bin ich einfach nicht der Typ für...
Ich möchte nur was anmerken...Stillen schadet deinen Brüsten nicht... Deine Brüste werden während der SS größer und schwerer und da leidet das Bindegewebe (bei dem einen mehr bei dem anderen weniger)... und die meisten Brüste sind nach einem Kind wesentlich weicher auch bei nicht stillenden Müttern aber hängen tun sie wenn sie es tun nicht vom Stillen... Und ein Bierchen kannst Du auch während der Stillzeit mal trinken muss halt gleich nach dem Stillen sein damit dein Körper 3-4 Stunden Zeit hat das abzubauen... Nur zur Anmerkung,ob Du stillst oder nicht musst Du natürlich selbst wissen.. Grüssle Sindy
Nö, in der Öffentlichkeit werde ich das auch nicht tun. Wenn es klappt, dann lieber auf Rausgehen verzichten. Ich weiß es nicht, wenn mir meine Brustwarzen derart tierisch weh tun, ich Brustentzündung kriege oder vielleicht der Zwerg auch kein Brust-Kind ist, dann werd ichs auch lassen. Finde, meine Hebamme hat ne klasse Einstellung. Man soll sich zu nichts zwingen, denn DAS schadet der Mutter-Kind-Beziehung. Man muss sich auch diesen garstigen Fencheltee nicht reinzwingen bzw. auf alles verzichten (Tässchen Kaffee z.B.), dann kommt man sich am Ende wie ne personifizierte Melkmaschine vor und das ist nicht gut für die Psyche.
Wir hatten dieses Thema ja erst vor kurzem- hoffe es endet diesmal nicht wieder im Streit und Diskussion.. Ich werde nicht stillen... aus psychischen Gründen... Bei meinem ersten Sohn lief alles schief und ich wurde sehr stark unter Druck gesetzt... möchte das nicht noch einmal durchmachen und entscheide diesmal von vornerein das ich nicht stille... Seitdem ich das entschieden habe gehts mir menthal auch wieder besser... lg und ich hoffe es zerrupft mich jetzt keiner Nina
Ich möchte es zumindest nicht von vorne herein ablehnen, sondern auf jeden Fall versuchen. Wenn es nicht klappt, mach ich mich allerdings auch nicht fertig oder gar Selbstvorwürfe. Meine Hebamme hat schon mehrfach betont, dass es keinem was bringt, wenn man es widerwillig macht, aus welchen Gründen auch immer. Man soll sich auf das nächste Anlegen freuen, nicht schon von vorne herein Panik haben, dass der Zwerg gleich wieder aufwacht und "es wieder losgeht". Wir werden sehen.
Hallo, ich möchte wieder Stillen. Bei Meiner ersten Tochter hat das leider nicht so gut geklappt, da sie einfach sehr schlecht getrunken hat und immer eingeschlafen ist! Sie ist heute noch ein verdammt schlechter Esser. Wenn wir nicht darauf achten würden wäre sie wahrscheinlich nur Haut und Knochen sein! Vielleicht läuft es mit dem zweiten Flöchchen ja besser! Ich finde jeder sollte es so mach wie man es möchte, ob Flasche oder Brust wie kriegen sie alle groß!! Ich möchte es machen, weil mir das noch mehr nähe zum Kind gibt und das kann halt nur ich!! Also jeden das seine! Lg Tanja
Ich werde Tandemstillen. Mein noch jüngster Sohn (19. Monate) wird au h noch gestillt und nach der Geburt werden sie halt beide gestillt. Die Frage: stillen ja oder nein, habe ich mir noch nie im Leben gestellt. Habe mir auch nie Gedanken darüber gemacht ob ich genug Milch habe, oder sowas. Hatte nie "Reserve"Milch. Kann eure Unsicherheiten leider nicht verstehen. Macht euch doch nicht so einen Kopf um etwas was Naturgegeben ist Lg Melanie
Ich werde nicht stillen, sondern die Zeit die mein Mann nach der Geburt zu Hause ist abpumpen. Das wird so 4 Wochen sein, wenn ich es aushalte. Hab fürs Stille keine Ruhe und auch keine Lust. Da mach ich mir leiber den Streß mit den Flaschen! Und Stillen in der Öffentlichlcikeit kommt für mich nicht in Frage. ich bin nicht dagegen wenn anderes es machen, es kommt für mich persönlich nicht in Frage, auch wenn viele sagen, dass man das doch soooooo diskret machen kann...nönö. Dann lieber mit Wickeltasche durch die Gegend laufen wo alles drin ist!
Habe meine beiden großen gestillt. Fand ich damals praktisch. Dieses Mal darf ich nicht.
Ich werde auch nicht stillen und finde das auch gar nicht schlimm
hallo also eines möchte ich gerne mal anmerken: man kann ganz normal weiteressen und trinken beim stillen. wer hat euch denn erzählt, man müsste fencheltee trinken und darf keinen kaffee mehr trinken??? das ist ja direkt befremdlich, sorry! und macht mich ein wenig ärgerlich, denn nun kann ich mir auch vorstellen warum so viele auf einmal nicht mehr stillen wollen.....der trend geht ja ganz klar zur flasche (also generell gesehen), so meine einschätzung. der grund liegt wohl im totalen unaufgeklärt-sein. entschuldigt meine vehemenz, ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber wenn man nicht so genau bescheid weiß dann kann man eigentlich auch nicht so gut entscheiden/abwägen ob stillen das richtige für einen ist. stillen ist etwas natürliches, man kann auch prima in der öffentlichkeit stillen. aber das ist sicher nicht jedermanns sache, das kann ich sogar noch ein klein wenig nachvollziehen. und hängebrüste gibt es nicht vom stillen, sondern von der SS wenn überhaupt. nur mal so nebenbei. aber wie immer: chacun à son gout!
Nee, meine Hebamme hat nur gesagt, es gibt welche, die wollen einem den Kaffee verbieten und mit Fencheltee vollstopfen, wir sollten uns auch darauf gefasst machen, dass wir im KH schiefe Blicke ernten, wenn wir auf die Frage, was wir trinken wollen, nicht mit FENCHELTEE antworten. Das wär halt so, das sollen wir ignorieren. Sie selber ist da ja entschieden entspannter, versucht halt immer, ihren "Patientinnen" gewisse Irrglauben auszureden, die ihnen von wem auch immer (meist sind es ja die Superschlauen in der eigenen Verwandtschaft) eingeredeten Komplexe auszutreiben.
Man soll einfach alles essen, was man mag, vielleicht nicth unbedingt so viel Blähendes, aber wenn man es mag, kann man durchaus rumprobieren, manchen Kindern macht das auch gar nix aus.
Das einzige, wovon sie abgeraten hat, ist Salbeitee, weil der zum Abstillen verwendet wird.
Ha und wenn ich während der Schwangerschaft null Brustzunahme hatte, kann da auch nix hängen. Wobei bei A-B-Cup ich eh nicht weiß, was hängen sollte
Ich glaube, man wird eher verrückt gemacht von so militanten Still-Befürworterinnen, die meinen, jedem einzureden müssen, dass es einfach ein MUSS ist und man ansonsten ne schlechte Mutter ist.
achsooooo...na dann bin ich ja beruhigt. hast ja echt ne coole hebamme, freut mich echt für dich. meine ist auch nett und friedlich, ich kenne sie nun schon sehr lange, sie hat mich auch in der letzten SS bzw danach betreut.
übrigens ist pfefferminz-tee auch nicht so doll beim stillen weil auch abstillende wirkung. dafür müsste man den aber in größeren mengen trinken.
ich hab den damals morgens im krankenhaus getrunken und hab auch komische kommentare geerntet. war mir aber egal.
ich hatte eh milch.....meine güte....:-) die hätte für drillinge gereicht!!
ganz schlimm, ich sah aus....unglaublich. hoffe es wird dieses mal nicht so schlimm. tat nämlich auch gut weh die ersten tage, dann gings.
dieses verrückt-gemache kenne ich aber noch von meiner ersten SS......man lässt sich doch recht leicht verunsichern, das ist wohl normal.
übrigens, ich hatte dir doch was geschrieben wg still-bh´s von h&m, das war ne fehlinformation *schäm*, ich habe einen sehr schönen bei baby one gekauft. guck doch da mal. er ist schwarz mit weißen streifen (fein), sieht aus wie ein normaler, sexy bh.
lg cupcake
Ja, die is cool, echt.
Das mit Pfefferminztee hat sie auch gesagt, auch wegen der Menge.
Also ich werde keinen Fencheltee trinken, da kann man mich angucken wie man mag. Bäh. Wobei ich nicht mal weiß, wie das schmeckt, der Geruch alleine langt mir völlig.
Den BH werd ich mir mal angucken.
Hebamme meinte aber auch, einer würde erstmal reichen, man soll erstmal abwarten, ob es mit dem Stillen klappt, wie man dann dazu steht und wie die Brust aussieht. Und man könne sich natürlich bei Anita totkaufen, aber nötig ist es nicht, es stillt sich auch nicht besser damit