märzmuckelchen
hallo ihr lieben! sagt mal wie macht ihr das, wenn ihr mit den kleinen einkaufen geht? gestern musste ich noch schnell ein paar sachen im supermarkt holen und hatte den kleinen im maxi cosi... am supermarkt angekommen stelle ich fest, dass es da nur diese normalen einkaufswagen gibt und nicht die mit dem extra sings, wo man den maxi cosi festmachen kann..... da ich wirklich nur zwei dinge brauchte hab ich die eben so geholt und den maxi cosi getragen..... was macht man in einem solchen fall??? maxi cosi IN den einkaufswagen stellen? und was macht man, wenn man mehr als nur drei teile braucht, denn die passen ja dann nicht mehr in den wagen...ich wohn hier aufm platten land und da haben nur zwei supermärkte diese einkaufswagen wo man den maxi cosi festmachen kann... und wie macht ihr das wenn ihr mit dem kinderwagen einkaufen seid? schmeisst ihr dann alles was ihr kaufen wollt unten in den korb??? kann ja sein, dass ich mich echt dusselig anstelle, aber da steh ich grad wie der ochs vorm berg. vlg
Wohne auch aufm platten Land und kenne Dein Problem. Wenn ich nur ein paar Teile einkaufe, kommt der maxi cosi in den Einkaufswagen und der Einkauf drum herum verteilt. Wenns ein bisschen mehr ist, stelle ich einen Einkaufskorb unter den Wagen auf die Abstellfläche. Beim Kinderwagen kommt der Einkaufskorb (die aus dem Laden) oben auf den Wagen. Quer passt der auf meinen drauf. Und beim Transport nach Hause liegen die Einkaufstaschen unterm Wagen. Geplante Großeinkäufe mache ich entweder alleine ohne Kind (Partner oder die Geschwister passen dann auf) oder ich nehme mir ein Kind mit und wir fahren mit zwei Einkaufswagen...
Den Maxi Cosi kann man quer in, bzw auf den Einkaufswagen packen, so dass er quasi im rechten Winkel zu dir ist. Und dann ist unter dem Maxi Cosi Luft im Wagen und fast normal Platz. Das hält auch gut!
Was ich beim letzten Kind auch oft gemacht habe, ist den MaxiCosi auf den Buggy, haben einen mit Adaptern, und dann links den Einkaufswagen geschoben und rechts den Buggy. Oder Kind in die Manduca, oder wie Tinchenbrinchen schon geschrieben, quer auf den Wagen. Wie ich jetzt mit Kleinkind und Baby einkaufen gehe, weiß ich noch nicht. Werde oft versuchen mit meinem Mann zufahren, wenn er Spätschicht hat. Gehe ich hier im Ort im Edeka ein paar Teile holen, lege ich sie ins Netz unter dem Kinderwagen. Packe sie ja an der Kasse alle wieder aus und das Netz ist leer, das kann man dann ja sehen. Hat noch nie einer was gesagt.
Einkaufen mit Kinderwagen kommt hier mal gar nicht in Frage, weil der nächste Supermarkt 5 km entfernt ist. OK, ein paar mal haben wir uns den Spaß schon gegönnt, aber nur, um an die Luft zu kommen und halt bisschen Kuchen für nachmittags zu holen. Ein anderer Markt wäre näher, aber da müsste ich fast nur an ner viel befahrenen Landstraße mit zwei Kreisverkehren ohne Seitenstreifen langlaufen und das ist mir zu riskant. Ich geh eigentlich immer zu Kaufland und die haben grad ihr Wagensortiment aufgefrischt, also alles neue.