TanteInge
Meine Nichte findet Mini-Inge sooooo toll. Immer wenn sie sie sieht, ist sie so aufgeregt. Sie strampelt mit Armen und Beinen, macht Geräusche zum Totlachen und grapscht nach Mini-Inge. Heute haben wir die Beiden auf eine Krabbeldecke gelegt. Meine Nichte hat sie ganz vorsichtig angefasst und ihr in Babysprache was erzählt. Voll süß. Mini-Inge hat sich gefreut, fein zugehört und sie immer wieder angelächelt. Und dann in einem unachtsamen Moment hat meine Nichte sie volle Kanne im Gesicht gekratzt. Mini-Inge hat sich soooo erschrocken. Hat ganz große Augen bekommen und laut los geschrien. Das tat mir so leid. Zum Glück hat sie sich schnell wieder beruhigt. Ab wann werden Kinder denn vorsichtiger im Umgang mit kleineren Kindern bzw. Babys? Lg Tante Inge
Oh Mann.. armes Mäuschen.. aber sehr süß. Wie alt ist die Nichte? Bald wird meine Maus auch Bekanntschaft mit meinem 1 jährigen Neffen machen.. freu mich drauf!!
Meine Nichte ist ein halbes Jahr älter. Also jetzt 9 Monate. Sie ist gerade ein wenig ruppig. Jetzt paße ich aber wieder besser auf! Lg
Steht im Titel.. Sorry.. Haha.. bin müde :)) 9 Monate.. wie niedlich.. Gute Nacht noch!
Auf das "wann" warte ich auch noch.
Meine Krawallbiene ist eine sehr engagierte große Schwester, aber mit ihren fünf Jahren auch immer noch ein bisschen stürmisch der Kleinen gegenüber (fuchtelt wie wild dicht vor ihrem Gesicht rum, spricht sehr laut und plötzlich mit ihr, greift unvermittelt und nicht gerade zimperlich Hände und Füße der Kleinen). Komischerweise erschrecke ich mich da meistens mehr als die Kleine. Zwar hat sie dann auch schon manchmal losgeweint, wenn es ihr zu viel wurde, aber meistens ist die Motzmotte erstaunlich hart im Nehmen und scheint an den Faxen der Großen sogar Spaß zu haben.
Also bei Fünfjährigen gibt's im vorsichtigen Umgang mit Babys wohl auch noch "Ausbaureserven".
Hm, ich denke das ist individuell bei jedem Kind unterschiedlich. Vielleicht spielt auch noch eine Rolle, wieviel die Kinder miteinander zu tun haben. Ich kann nur von meinen beiden Großen sprechen. Sie sind 15 Monate auseinander und der Große Bruder ist immer vorsichtig mit der Kleinen Schwester umgegangen. Geändert hat sich das dann wieder als die beiden in den Kindergarten gekommen sind, da wurde dann in Trotzanfällen von beiden Seiten mit harten Bandagen gekämpft ;-) Hat aber anscheinend keine nachhaltigen Auswirkungen gehabt - sind ein Herz und eine Seele :-D
Ich denke auch es ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Lauri (23.Monate) liebt seinen kleinen Bruder sehr und ist super vorsichtig mit ihm. Kenne aber auch ein Mädchen die mit 3 noch total ruppig war mit kleinen Kindern. Da hatte man immer Angst um seine eigenen Kinder. Aber schön, wenn die beiden zusammen aufwachsen können.
Hey Mel, ich finde es total wichtig, dass mein Kind mit anderen Babys/Kindern groß wird. Manche haben ja nicht das Glück gleichaltrige Kinder in der Familie oder Freundeskreis zu haben und da finde ich es gut so einen Babykurs zu besuchen. Meine Nichte ist vor der Geburt von Mini-Inge gar nicht mit anderen Babys in Kontakt gekommen und ist bei fremden Babys/Kindern sofort am Fremdeln und Quengeln. Mmmmhhh...vielleicht es DAS die Ursache?!? LG Tante Inge
Die beiden sehen sich ungefähr jeden 2. Tag. Entweder kommt meine Schwester uns besuchen oder ich besuche sie oder wir sehen uns bei der Oma. Also schon häufiger. Mein Neffe (7 Monate) sieht Mini-Inge nur jede 2. Woche und ist im Umgang mit ihr sehr viel vorsichtiger und zurückhaltender. Wahrscheinlich ist es wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich und hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich hoffe, dass es bald besser wird, nicht dass Mini-Inge noch Angst vor ihrer Cousine kriegt. Lg Tante Inge
Hey... Meine Hummel und mein großen trennen 3,3jahre! Aber er geht sehr vorsichtig mit ihr um... Und wenn er sie ausversehen doch mal getreten oder sonst was( letztens hat er ein Buch auf sie fallen lassen weil es geklingelt hat) dann schreit er immer: ich wars Nicht....neeee wer denn sonst ^^ Aber ich denke so weit könn kleinere Kinder nicht vorrausschauend denken was passiert und von der grob und feinmotorik wollen wir mal gar nicht erst reden :-D