Monatsforum März Mamis 2012

Mein kleiner schläft nicht mehr alleine ein !!!

Mein kleiner schläft nicht mehr alleine ein !!!

Tanja2012

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, also mein kleiner konnte von anfangan gut aleine einschlafen wir hatten nie probleme doch seit 2 Wochen schläft er nur noch auf dem arm oder im Kinderwagen ein...Gehts noch jemandem so????


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Wahrscheinlich Standardantwort aber ist wirklich so.. möglicherweise hat er einen Schub, da brauchen sie Mamas Nähe ganz besonders. Bei meiner äußert sich das u.a. so, dass sie ununterbrochen gestillt werden bzw nuckeln möchte. Übrigens hat meine noch nie allein geschlafen, aber bin da wohl eh selbst schuld, weil ich es nicht übers Herz bringe, sie alleine zu lassen und zu gehen *schäm*


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Les mal meinen Beitrag weiter unten... oder von letzte Woche :Was hat er bloß? allein geht gar nichts mehr, nicht tagsüber,nicht im Kinderwagen und abends brüllt er wie am Spieß...


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Heute genau 15 Wochen und sie hat noch NIE alleine eingeschlafen. Tagsüber nur im rüttelnden Kiwa und abends auf meinem Schoß oder auf meinem Arm...... Und ich mag die Hoffnung nicht aufgeben das es besser wird Irgendwann.....


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

da lernt wohl jemand soooooviel, daß es nciht ohne mama und papa verarbeitet werden kann =)


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Ist bei meiner auch so..war aber schon seit dem Krankenhaus so..Immer nur bei mir schlafen. Zur zeit brüllt sie sich in den Schlaf..mal mehr mal weniger aber anders schläft sie nicht...zumindest nicht im Haus. Mit kiwa oder manduca schläft sie ihre 30min. Wobei sie im kiwa dann anfängt zu meckern. Nicht ablegen nicht weggehen so schaut mein Tag seit Wochen aus ;) ihr seit teilweise ganz schön verwöhnt mit euren Kindern ;)Meine Maus ist noch nie alleine eingeschlafen. Abends klappt es gut mit einschlafstillen. Die Phase wird vorüber gehen. Meine braucht sehr viel Aufmerksamkeit und Nähe von mir und es ist schwer sie ihr immer zu geben grad wenn sie nur getragen werden will aber es wird auch irgendwann besser werden.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

War noch nie verwöhnt.... Schrieb ja das sie noch Nie alleine eingeschlafen ist und ich nichts desto trotz die Hoffnung nicht verliere. Außerdem kommt sie ca.Stündlich nachts. Meist sucht sie dann nur Nähe. Hab mich nicht beschwert deshalb. Ist halt so und Aus. Kids sind nunmal keine Computer.....wird bestiiiiimmt besser wobei auch ich Nächte habe wo ich an körperliche Grenzen stoße.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Das verwöhnen war auch nicht auf sich bezogen ;) naja meine kommt nachts alle zwei Stunden.. Auch sehr aufreibend aber wird vorbei gehen :) Ich denke mal vielleicht wenn die Beikost langsam losgeht wird's besser oder aber wenn sie in die Krippe kommt ;)


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Allerspätestens n der Pubertät ;-))))


gurkchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

also wenn ich so manche Beiträge hier lese, bin ich doch sehr erstaunt wie euch die Kinder so im Griff haben, ihr richtet Euern gesamten Tagesablauf nach dem Baby, wisst ihr was ihr später damit Euren Kindern antut, das Geschrei wenn Sie irgendwann Abends alleine schlafen gehen sollen, oder wenn ein Geschwisterchen unterwegs sein sollte oh man ihr werdet es richtig schwer haben, bei Matti habe ich von Anfang an sofort feste Zeiten was die Mahlzeiten angeht und auch das Abendritual ist von Anfang an das selber, und er ist ein sehr ausgelichenes Kind ich kann den Wecker danach stellen wann er sich meldet er kennt seine Zeiten ganz genau, und zwischendurch habe ich auch noch für mein anderen Kidis Zeit und sogar Zeit für den Haushalt natürlich bleibt Matti dabei nicht auf der Strecke jedes Kind hat seine Mamazeit und wenn die Kinder in Schule und Kindergarten sind beschäftige ich mich ausgibig mit ihm, aber zwischendurch muss er sich halt auch alleine im Laufgitter beschäftigen und Abend auf dem Arm einschlafen oder im schaukelnden Kinderwagen so etwas gibt es bei mir nicht. Ihr werdet euch spätestens im Alter von 2-3 Jahren umgucken und dann heißt es ach hätte ich bloß War jetzt nur so eine Anmerkung meinerseits, jeder kann natürlich machen wie er denkt


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

weil man Säuglinge im Alter von 4 Monaten auch schon sooo gut verziehen und verwöhnen kann....


gurkchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

ja natürlich kann man dass, wirst schon irgendwann merken auch die kleinen sind nicht mehr dumm und wissen ganz genau was schön ist und was nicht so schön ist


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Ich denke, hier muss wirklich jeder seinen eigenen Weg finden. Mir ist es ein Grauen, wenn Mütter auf jeden Pieps von ihrem Kind wie von der Tarantel gestochen aufspringen. Bei uns war es am Anfang so, dass Arthur die Koliken hatte, die man noch wegmassieren konnte - zumindest manchmal - wenn er sich in punkto Brüllen noch nicht reingesteigert hat. Ich habe ihn daher sehr schnell genommen, wenn er zu weinen anfing. Ich möchte mir keinen kleinen Tyrannen heranziehen, aber in dem Moment ging er vor, er und dass er möglichst wenig Schmerzen hat. Den Kampf später, fechte ich dann schon mit ihm aus. Das habe ich auch jetzt schon teilweise, denn mittlerweile hat er keine Koliken mehr und ich höre schon recht deutlich, ob es ihm nicht gut geht oder er einfach nur stinkig ist. Er hat mich die Tage auch ganz verdutzt angeschaut, als ich zu ihm sehr klar NEIN gesagt habe und ihn nicht hochgenommen habe. Ich liebe meinen Zwerg über alles und daher gehe ich mit ihm unseren Weg - der mag mal gut und mal weniger gut sein, aber es ist UNSERER. Letztendlich sind wir ja auch die, die sich später auseinandersetzen müssen.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Kein Kommentar nur ein .


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Was hat das mit Dummheit zu tun? Natürlich wissen babys was schön ist und du liebst doch auch schöne Ding und gönnst sie dir doch auch? Warum soll ich meinem Kind nicht die für sie schönen Dinge gönnen, wie tragen, einschlafstillen, etc. Aber ich glaube die Experten Dr. Posth, Martina Höfel und Bigi Welter können Dir das besser erklären als ich, falls es dich überhaupt interessiert... Nur mal so ein Beispiel Link: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=133063&suche=einschlafstillen&seite=1


gurkchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

ich habe geschrieben es ist eine anmerkung meinerseits und jeder macht das was er für richtig hält, und wenn du meinst, dass du dein kind so lange stillen musst bis es zur ruhe kommt dann musst du es tun, es ist doch dann deine sache, ich für mich weiß dass ich den richtigen weg einschlage, nämlich genau den, den ich für meine anderen kindern auch gewählt habe und meine kinder hatten nie probleme abends alleine schlafen zu gehen oder sich auch mal alleine zu beschäftigen. aber wie gesagt jeder fährt seine schiene, irgendwie habe ich das gefühl dass du dich sehr angegriffen fühlst kann das sein???


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Du hast behauptet nur weil Mütter ihre Kinder tragen und stillen, damit sie in den Schlaf finden, hätten "die Kinder die Eltern im Griff" und die Eltern würden ihre Kinder verwöhnen - was wolltest du denn sonst damit als angreifen und provozieren? Ich äußere mich doch auch nicht zu deinen Erziehungsmethoden, in der Art und Weise.... Mach dein Ding, doch veruteile doch nicht die anderen Dinge!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Ich finde es auch wichtig, nicht bei jedem Pups sofort zur Stelle zu sein. Sooooo klein sind die Kleinen jetzt wirklich nicht mehr, die raffen schon so langsam, wie sie Mama ködern können... Wenn Eva ein bisschen rumnölt, aber eigentlich nichts hat, renn ich jedenfalls nicht direkt hin und betüddel sie. Zumindest nicht, wenn ich gerade was anderes mache. Sie hat dann nämlich die Angewohnheit, friedlich und freundlich zu sein, solange ich bei ihr bin, aber wenn ich nur aufstehe, geht das Gezeter wieder los und hält dann an, bis sie dann wieder Hunger kriegt oder so - da kann sich der "Hunger" auch schonmal spontan um anderthalb Stunden vorverlegen. Also warte ich bei Geknötter erstmal ab und beobachte, ob sie echt was hat oder braucht, und wenn nicht, beruhigt sie sich innerhalb von 3 Minuten selbst und ich mach das weiter, was ich gerade mache. Und auch wenn ich bei einem 4 Monate alten Baby nicht unbedingt von "Erziehung" sprechen mag, versuche ich doch, sie mitkriegen zu lassen, dass sich nicht IMMER und ALLES um sie dreht. Wie gesagt, das gilt natürlich nur, wenn sie "eigentlich" nichts hat.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Jaaaaa, genaaaauuuuu.... die müssen's ja wissen, sind ja schließlich Experten! Ich finde das zumeist reichlich übertrieben, was die empfehlen. Da kann man sein eigenes Leben auch gleich nach der Entbindung im KH lassen - man braucht es ja mit Kind nicht mehr. Aber amüsant ist das schon zu lesen...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gurkchen3

Ganz am Anfang hatten wir auch feste Zeiten. Alle 4 Stunden gabs die Brust. Meist musste er dazu geweckt werden. Aber etwas mehr als nach ner Woche war ihm das egal, er wollte dann plötzlich nach 3 Stunden was trinken. Im KH gabs noch keinen Tee. Und so hat sich das eingepegelt, dass ich nach Bedarf gestillt hatte. Ich hätte auch nicht gewusst, wie ich es besser hätte machen können. Er hatte ja auch mit 3 Monaten nicht mehr zugenommen - da bin ich froh, dass ich ihm nach Bedarf gestillt habe. So hat er sich wenigstens das genommen, was er gebraucht hat, um nicht abzunehmen. Hätte ich da alle 4 Stunden gestillt und zwischendrin Tee gegeben, hätte er wahrscheinlich abgenommen. Jetzt gibts ja die Flasche. Und er findet gerade ganz von allein seine geregelten Zeiten. Vielleicht hat er mich im Griff. Mag sein. Aber aus Fehlern lernt man ;) Und bis jetzt sehe ich den Fehler darin noch nicht. Aber ich will auch nicht leugnen, dass man das später vllt noch sehen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Puh, da bin ich ja richtig froh. Mein Zwerg hatte seine 7 spinnerten Wochen, in denen ich schon bei Einbruch der Dämmerung Angst vor der Nacht hatte. Vorher und seitdem ist er wirklich ein sehr sehr lieber und pflegeleichter Kerl. Ich bring ihn ins Bett und bleib noch ein bisschen mit bei ihm sitzen, sobald er Äuglein reibt, geh ich raus. Funktioniert seit vielen Wochen ohne Murren und Knurren. Ich räum solange bisschen in der KÜche nebenan auf (ich würde ihn da hören) und nach ein paar Minuten schau ich nochmal und er schläft. Auch sonst, entweder er will spielen oder er hat Hunger oder er ist müde. Die jeweiligen Anzeichen sind sehr deutlich erkennbar. Essen ist 4 mal täglich, 8, 12, 16 und 20 Uhr (+- 1/2 Stunde). Hoffe, das bleibt so. Na guuut, ein kleiner Lausbub darf er später schon werden ;-)


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hast Du das hinbekommen, dass er nur viermal am Tag isst und dann noch zu festen Zeiten? Bin mit meiner noch bei 7 bis 8 Mahlzeiten am Tag (davon 2 nachts) und die Zeiten sind auch nicht fest. Bisher haben wir nur zwei feste Zeiten am Tag: 6:30-7:00 wird aufgestanden und 18:30-19:00 geht Mausi ins Bett. Klappt wie am Schnürchen, sie schläft allein ein und motzt abends mittlerweile nicht mehr - hat wohl eingesehen, dass es nichts bringt. Bin so froh, dass ich da immer konsequenter geworden bin und jetzt ist diese Regel quasi aus Beton Nur mit dem Essen weiß ich nicht, wie ich es anstellen soll. Sie schreit auch echt extrem, wenn sie Hunger hat. Kommt am Tage mit Abständen zwischen 1,5 Stunden und 4 Stunden vor. Ach ja, sie ist jetzt 13 Wochen alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Ich hab ganz wirklich ehrlich gar nix gemacht, um das hinzukriegen. Er hat sich selber "eingestellt". Das ging völlig von alleine praktisch von heute auf morgen. Eine Woche vorher hatten wir auch noch 1-2 Nachtmahlzeiten, alle anderen Babys in meinem Rückbildungskurs (alle jünger als meiner) hatten zu der Zeit schon länger durchgeschlafen. Eine andere Mama hat mir dann ein Schlafprotokoll zum Ausfüllen gegeben. Ich fing an mit Ausfüllen und es folgte die erste Durchschlafnacht. Wir hatten dann noch ein paar Ausnahmen, aber es läuft schon seit Wochen so wie vorher beschrieben. Er ist jetzt aber schon (oh je ich weiß die Wochenanzahl gar nicht mehr) 5 Monate und 11 Tage alt.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und wenn ich das Schlafprotokoll ausfülle, schläft sie durch? :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ja Ohne Quatsch. Wahrscheinlich hat der sich gedacht, na warte, Olle, von wegen mich irgendwo anschwärzen und auswerten lassen! ;-)


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha.. dann such ich mir mal son Protokoll online


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Viel Erfolg!


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2012

Ich find du hast schon recht und ich beneide euch da son bisschen.. meine Maus hat mich auch im Griff, aber ich sehe das nicht so eng. Vielleicht mach ichs beim zweiten Kind anders/ besser?, aber es stört mich noch nicht. Und ich weiß auch nicht, ob ich wirklich etwas hätte ändern können. Fakt ist, sie braucht ihre 12 oder mehr Mahlzeiten pro Tag. Sie schläft abends während des Stillens ein. Das war von Anfang an so und ich werd sie ganz sicher nicht extra wecken, um im Nachhinein sagen zu können, meine schläft alleine. Ab und zu schläft sie auch ein, wenn ich sie auf dem Arm habe.. wobei ich jetzt nicht extra auf Position gehe.. es ergibt sich so. Und wenn ich sie wach ins Bett legen würde, würde sie sowieso kurz darauf wieder trinken wollen. Lieber füttere ich sie dann ausreichend, sodass sie mindestens drei Std schläft als dass ich sie wach hinlege und nach ner halben Std wieder zu ihr hinlaufen muss. Hätte sie nur vier Mahlzeiten am Tag, würde das bestimmt anders aussehen... sie braucht aber einfach ihre Mahlzeit vor dem zu Bett gehen und schläft wie gesagt dabei ein.


gurkchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Wie schon gesagt, es war keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung was mir hier ganz stark aufgefallen ist, ich wollte damit keinen angreifen oder so, denn jeder kann es natürlich so machen wie er möchte. Ich handhabe es halt so und lege ganz viel wert auf feste Zeiten, bei alle meinen Kindern, aber auch das muss halt jeder selbst entscheiden. Also wie es auch jeder macht, es macht jeder sicher das richtige für sich selber. LG


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich hatte meine Eltern, besonders meine Mama auch voll "im Griff". Das sagt sie heute noch schmunzelnd. :o) Sie erzählt auch, wie sich andere immer darüber aufgeregt haben. ABER: Für mich war es das TOLLSTE auf der Welt, IMMER, auch wirklich IMMER auf meine Mama zählen zu können. Ich habe jahrelang im Elternbett geschlafen und muss sagen - es hat mir nicht geschadet. Aus mir ist trotzdem was geworden :o) Und ich war auch niemals ein tyrannisches Kind oder eins, was seine Eltern in irgendeiner Weise behindert hätte. Diese grenzenlose Liebe hat mir Halt gegeben. Davon profitiere ich heute noch!!!!!!!!!!!!!! Alles, was man aus Liebe tut, kann NIE falsch sein!!!!!!!!!!! = Meine Meinung!!!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

"Grenzenlose Liebe" und "immer auf Mama zählen können" äußert sich aber nicht darin, das Kind 3 Jahre lang im Elternbett schlafen zu lassen oder bei jedem kleinen Fiep Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

LIIIIEEEBEEEE... sorry, klingt ein bisschen nach Hippi ;) Aber ist nicht bös gemeint, ich unterschreibe sogar, was du sagst. Mir ist es auch wichtig, möglichst viel Liebe zu geben. Meine Eltern haben mich auch geliebt. Aber sie gehören zu der Sorte, die dem Kind klare Regeln und Grenzen geben. Ich war zwar nie wirklich anstrengend, aber ICH denke, das kann auch daran liegen, dass ich schon früh wusste, wo Schluss ist. Heute bin ich ein Mensch mit sehr wenig Selbstbewusstsein. Ich traue meinem Vater (zu meiner Mutter habe ich ja nicht mal mehr Kontakt) auch mal was an, aber nie blindlings. Ich habe kein absolutes Vertrauen. Ich liebe ihn sehr und war immer ein Papa-Kind, aber die Liebe fehlte mir schon sehr oft. Ich bin mir sicher, er liebt mich. Aber das kam nicht immer rüber. Gerade diese Grenzen sind so emotionslos. Ein Kind weiß doch noch gar nicht, warum es diese Grenze überhaupt gibt.