Flo2012
wie oft tauscht ihr eigentlich die schnuller?
Bisher noch gar nicht.
Unsere sollen aber auch bis 18 Monate verwendbar sein, aber eigentlich sollte man ja trotzdem wegen dem Materialverschleiß öfter tauschen. Naja...
ich bin mir da immer nicht so sicher, ob wirklich materialverschleiss... oder einfach gerne käuferanreiz... ich hab mal wo gelesen alle 3 monate... meiner nimmt nur wenig den schnulli - und - alle 3 monate *grübel*... finde ich schon heftig...
Wenn er den Schnuller sowieso nur wenig nimmt, würde ich den erst recht nicht austauschen. Ich habe den dreimonatigen Schnullertausch auch als Kaufanreiz im Verdacht. Zumindest Silikon ist doch über viele Jahre chemisch stabil und haltbar. Silikonschnuller können somit doch eigentlich nur verschleißen, wenn Baby Zähne hat und Löcher reinbeißt.
Wir haben hier das Problem,dass sie nur ihre ausgelutschten klebrigen Schnuller mag. Wenn ich da mit einem neuen komme der natürlich noch hart ist,der wird ausgespuckt ;) Aber irgendwann muss sie ja einen neuen mal nehmen ;) Aber solangevnichts groß an dem Schnuller ist lasse ich ihn ihr ;)
Gar nicht :-) Marlon weiß nicht was ein Schnuller ist...er hat nur einen zum Spielen aber das Ding interressiert ihn nicht.. Die Sauger der Flaschen hab ich jetzt nach 2 Monaten Flaschenmilch das erste Mal ausgetauscht...
ständig aber nicht weil man sie ja alle 3 monate auswechseln soll sondern weil wir die einfach ständig verlegen oder verbummeln :( wenn ich neue gekauft habe finden sich die alten meist wieder fliegen dann aber gleich im müll.
Ich glaub auch, dass die Empfehlung nur dazu dient, überbesorgten Eltern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da Zwergi noch keine Zähne hat gab's bis jetzt nur einen Schnullertausch bei Wechsel von Größe 0 zu 1.
Er benutzt ihn ja nur sehr sehr sehr gelegentlich, von daher im Prinzip gar nicht. Hab nur von Größe 1 auf 2 gewechselt.