meerli
Marlon schläft nachmittags (momentan) bissl ungünstig... Er isst Mittag um ca.halb 1 dann schläft er meistens von 14.30 ca.1-1,5 Stunden... wenn er dann OGB isst, ist es meist 16 Uhr...(er gibt sich allerdings mit einem halben Glas nicht zufrieden)oder er trinkt Milch (Brust) allerdings gibt es abends den Milchbrei bereits um 18 Uhr...wo er aber dann meistens nur paar Löffelchen isst weil er keinen Hunger hat...(später geben geht fast nicht weil er so müde ist und sich nur im Gesicht rumreibt, das Essen vom Löffel ist schon 18Uhr ein Geduldsspiel...er geht zw.18.45 u.19 Uhr bereits ins Bett-vorher badet er..) Wie mach ich das denn das er abends isst die zeitspanne dazwischen zum weglassen der nachmittagsmahlzeit ist jadoch bissl lang...?Schlafen geht nicht anders da er seinen Vormittagsschlaf auch gerade erst um 11/11.30 beginnt für ca. 1 Stunde...anders schlafen geht nicht-er geht erst schlafen wenn nix mehr geht..leg ich ihn früher hin dann liegt er ewig munter im Bett,turnt umher oder schreit..und länger hinhalten nein-er soll schlafen wenn er müde ist... Habt Ihr Tipps? LG Sindy
Mein Freund und ich sind Verfechter der Meinung "unser Kind zeigt uns schon, was er in punkto Essen will". Wir habe ihn dann gefüttert, wenn er sich gemeldet hat. Mittlerweile haben wir einen Rhythmus, aber auch da kann es passieren, dass er mal mehr mal weniger will. Ich mache mir da keine grossen Gedanken, da Arthur von der Figur her total normal ist.
am schlaf würde ich auch nicht rütteln. ich gebe z.t. den brei jetzt um 10.00 uhr, damit kommen wir prima hin. milch dann nach bedarf und abends als feste instanz den milchbrei