Monatsforum März Mamis 2012

Maenner..

Maenner..

Lilisu

Beitrag melden

Hi Erwarten eure Männer von euch, dass ihr den Haushalt alleine schmeißt, morgens Frühstück macht und täglich zu Abend kocht oder ist das sowieso selbstverständlich für euch? LG


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also frühstück mach ich keines aber für mich ist es selbstverständlich das ichcden haushalt alleine mache und das das essen auf dem zisch steht wenn er nach einem meist 12 std tag heim kommt er ist aber auch nicht bös wenn es mal nicht so ist wenn z.b. max sehr knörrig ist lg


Buttercup12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

unter der woche schlafen wir alle noch, wenn mein mann auf die arbeit geht und am we machen wir entweder zusammen frühstück oder einer von uns kümmert sich um die kleinen. ich koche ziemlich oft, macht mir aber auch echt spaß und wenn ich ma net dazu komme, gibts halt ne brotzeit. den haushalt machen wir zusammen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Was? Also würde er das erwarten, wären wir nicht 6 Jahre zusammen und schon gar nicht hätten wir ein Kind zusammen. Wenn er zu Hause ist, ist er fürs Frühstück zuständig, abends mach ich dann, Putzen mach ich auch meistens, er räumt die Spülmaschine aus, trocknet Töpfe ab (die tun wir nicht in die Spülmaschine) und ansonsten macht er ja Haussanierung so nebenbei. An Tagen, an denen er sehr viel zu tun hat, mach ich dann auch sein Zeug mit. Aber erwarten? Und selbstverständlich für mich, alles zu machen? Ganz klar nein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss aber noch dazu sagen, dass ich auch viel Männerkram mit mache. Jedenfalls, bis Oli kam. Holz hacken, Tapezieren, Putz abklopfen, Schubkarre fahren.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Mein Mann ERWARTET gar nix von mir. Würde er das tun, wäre er nicht der Vater meines Kindes und ich würde ihm was husten. Er freut sich, wenn es was zu essen gibt, wenn er heim kommt, aber wenn nicht, hat er auch überhaupt kein Problem damit, sich selbst noch an den Herd zu stellen. Frühstücken tut er nicht, und Pausenbrote braucht er nicht. Und wenn, wäre es FÜR IHN selbstverständlich, sie sich selber zu schmieren. Meistens bin ich gerade am Stillen, wenn er kommt, und stillen und kochen gleichzeitig kann ich ja nicht. Und dann macht er entweder das Essen, was ich tagsüber eingekauft habe, oder er bringt selbst was mit oder ich koche, wenn ich mit Stillen fertig bin. Manchmal hab ich auch einfach keine Lust einzukaufen oder zu kochen, und dann kümmert er sich auch alleine drum. Im Haushalt versuche ich schon, einiges zu schaffen. Die Wäsche und das Spülen mach ich z.B. komplett alleine, aufräumen auch, zwischendurch hier und da mal fegen oder saugen oder so. Aber so richtig gründlichen Großputz machen wir dann meist gemeinsam an den Wochenenden. Wir sind aber beide keine Putzteufel, also kommt das bei weitem nicht jede Woche vor. Prinzipiell finde ich, sollte derjenige mehr im Haushalt machen, der mehr Zeit dafür hat (also derzeit ich). Aber mit Baby kann man ja nunmal nicht alles immer so machen, wie man sich das vorgenommen hat. Also wird immer erstmal das Baby versorgt und alles andere ist Kür.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also erwarten tut er es nicht, aber ich sehe es schon als meine Aufgabe hier am Tag mal zu putzen, Wäsche waschen etc. Frühstücken tun eir nur am WE zusammen und da macht der jenige das Frühstück, der als erster wach ist und Brötchen holt. Essen koche ich eh nicht tägl. sondern immer so, dass es für 2-3 Tage reicht. Aber auch wenn die Küche mal klat bleibt, ist es nicht schlimm.


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

hallo, wenn ich zu hause bin mache ich den haushalt und was damit dranhängt :-) als ich noch arbeiten war haben wir uns das geteilt. frühstück gibt es bei uns nur am WE - der Kleine isst im KiGa. meist gibt es dann abends für uns alle warm... es sei den männe muss länger machen, dann koche ich mittags für junior und mich. "männerarbeiten" mache ich auch... nämlich dann wenn ich was haben will und mein mann nicht in die strümpfe kommt... dann mach ich das lieber selber. lg nicole


Lilliputz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Hi Lilisu! Mein Mann erwartet das ich so funktioniere wie vor der SS. Und das obwohl ich es seit der Geburt massiv im Rücken habe. Aktueller Verdacht ist eine Bandscheibengeschichte. Er versteht es nicht und ich glaube will es auch nicht verstehen. Hatten uns seit der Kleine da ist (7Wochen) deswegen schon öfter in den Haaren. Er kommt Mittags für ne halbe Stunde Heim und ist dann natürlich nicht so begeistert wenn das Essen nicht fertg ist. Ob ich grad noch stillen musste interessiert ihn da denke ich wenig. Er ist sich da selbst der nächste. Das hört sich jetzt alles total schlimm an, ich weiß aber ganz sooo ist es dann doch nicht. Er saugt zum Beispiel oder räumt den Geschirrspüler ein und aus und er wickelt den Kleinen wenn er da ist. Alles andere erwartet er von mir. Ist alles nicht einfach, da wir ja 4Kinder haben und ich zuvor noch nicht wegen Rücken oder anderem ausgefallen bin. Ich hoffe aber sehr, das sich das mit der Zeit regelt. LG Lilli


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

ohje, das liest sich ja garnicht so gut. vielleicht liegt seine erwartung an dich ja daran, dass du bei den 3 vorigen kindern genau so funktioniert hast, wie er es jetzt erwartet? warum sollte es also bei nr. 4 anders sein? männer sind gewohnheitstiere ^^. ich persönlich würd mich auf solche erwartungshaltungen garnicht einlassen. wenn mein mann anfängt von mir irgendwas zu erwarten oder selbstverständlich zu nehmen dann darf er sich erstmal schön an die eigene nase fassen und sich fragen was ich denn so von ihm erwarten darf ^^. nur weil mein job als mama nicht bezahlt wird ist er nicht weniger wert - und ich hab nicht nach 8 stunden feierabend. ich mach soviel ich schaffe und wenn nicht und ihn störts, dann reich ich ihm gern den putzeimer. verhungert sind wir auch noch nicht, wenn ich mal nicht koche dann gbits halt ein brot.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Meine Geburt ist wahrscheinlich schon ein bisschen länger her als eure. Hab am 11.01.12 entbunden. Die ersten 3 Wochen lag ich nur aufgrund von meinen schlimmen geburtsverletzungen. Das heißt mein Mann hat alles im Haushalt abends nach der Arbeit gemacht. Ab der 4. Woche hab ich dann ein wenig geputzt aber konnte immer noch nicht alles machen. Ab 6 Wochen nach der Geburt hab ich den Haushalt wieder allein geschmissen. Außer Wäsche und Müll. Weil beides im Keller ist und wir im DG wohnen. Und so ist es bis heute auch geblieben. Frühstücken tun wir morgens um 5 meistens zusammen. Obwohl ich bis 7 schlafen könnte. Da der kleine von 20-7 durch schläft. Aber das macht mir nix aus. Ich koche täglich und das ist auch selbstverständlich für mich.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Wir teilen uns alles. Kochen tu ich üblicherweise (kann er aber auch gut und macht es gelegentlich), dafür muss er Küche saubermachen und Spülmaschine einräumen. Wäsche mache ich, dafür macht er die Fenster, usw. Funktioniert gut und Oberputzteufel sind wir eh nicht - sauber reicht, klinisch rein muss nicht sein Genauso hab ich auch schon Käfige für unsere Haustiere gebaut oder Holz gehackt und gestapelt. Aufteilung in "Männer-" und "Frauenarbeit" ist bis auf wenige Ausnahmen nun wirklich albern. Wär das nicht so, wär das auch nicht mein Mann und Vater meines Kindes