kekschen241188
legt ihr eure babys ins bett wenn sie wach sind und lasst sie darin? oder laufstall etc. meine liegt oft wach drin und manchmal denke ich mir wenn ich sie dann nicht raus hole was ich für ne mutter bin. aber eigntlich meldet sie sich ja wenn sie nicht mehr will oder? lg
Anfangs hab ich auch gemeint ich kann ihn nie wach irdengwo reinlegen, damit ich den Haushalt machen kann oder so. Das habe ich dann aber schnell aufgehört weil ich zu gar nichts mehr gekommen bin. Ich kann den Kleinen doch nicht den ganzen Tag rumtragen wenn er wach ist. Ich mache es jetzt so: Vormittags nach der Flasche, Wickeln, schmusen, spielen.....lege ich ihn in die Wippe (sollte er nicht schlafen) und nimm ihn in jeden Raum in dem ich grad sauber mache. Haben ein Haus mit 3 Stockw. und das klappt ganz gut. So ist er nicht alleine, kann der Mama zuschauen, zuhören (er schläft meist ein wenn ich den Staubsauger starte und ist danach wieder wach wenn ich ihn ausmache). Klar schaue ich immer das ich mehrere Stunden am Tag mich mit ihm (intensiv) beschäftige, aber wie schon gesagt, finde ich, müssen die Kleinen auch lernen das sie nicht den ganzen Tag die Aufmerksam bekommen.
Hö? Warum sollte ich das denn nicht machen??!! Wenn er fein liegt und sich die Welt beschaut und es ihm gut geht, ist doch alles super! Manchmal schläft er dabei ein, manchmal wird er quengelig und ist Letzteres der Fall, kann ich ihn ja immer noch rausnehmen.
das kommt aufs kind an würd ich sagen manche kinder "können" das, dass sie ewig liegen und sie sind zufrieden. und manche kinder können das eben überhaupt nicht. ich hab festgestellt das ist typsache. klar, mit der zeit wird das besser und man kanns auch ein stückweit "trainieren" und gewöhnen, trotzdem gibts eben einfach kinder die sind da genügsam und andere eben nicht. und dann gibts eben die situationen da gehts nicht anders. mit geschwisterkindern sind auch die babys schonmal in der "warteschleife". und natürlich zunehmend mit längerer konzentrationsspanne kann man sich dann auch wieder mehr zeit für sich und den haushalt "nehmen", solange baby zufrieden ist ist doch da garnichts bei. ich leg meinen sohn allerdings nicht wach und alleine ins bett - bett ist zum schlafen da, nicht zum selbst beschäftigen. dafür haben wir aber einen sehr schönen sehr großen hochgestellten laufstall im wohnzimmer - da liegt er gern solang er gut drauf ist.
Ne, mach ich meist nicht, aber aus dem einzigen einfachen Grund, weil ich froh bin, wenn er tagsüber mal wach ist und das nutze ich aus. Wenn er mit seinem Käfermobile Spaß hat, renn ich auch alle paar Minuten hin und mach zusätzlich Quatsch mit ihm. Meistens will er aber dann bald nicht mehr mit mir spielen und wird knatschig, quiekt mit geschlossenen Augen und das heißt, Rumtragen, Hinlegen, in Ruhe lassen.
Marlon geht wach ins Bett wenn er müde ist und schläft dann dort irgendwann mal ein, er soll ja lernen daß ALLEIN einschlafen nichts schlimmes ist....bis auf wenige Ausnahmen wo er losbrüllt wie nix klappt das auch gut... Im Laufstall liegt er nur wenn ich Staub sauge und schaut sein Mobile an...sonst ist er auf der Krabbeldecke und dort lass ich ihn aber auch immer mal wieder alleine (bin ja in Sichtnähe) die Kinder brauchen auch mal Zeit fürsich so lernen sie auch daß man sich allein beschäftigen kann..